
RTL Ski Alpin 2006 zeichnet sich in erster Linie durch einen komplexen Karriere-Modus aus. Hier erstellt ihr zu Beginn einen Sportler mit individuellen Eigenschaften, baut eure Fähigkeiten im Junioren-Cup aus und arbeitet euch schließlich zur absoluten Weltspitze hoch. Bis dahin habt ihr jedoch einen langen und beschwerlichen Weg vor euch. Mit einem kleinen Startkapital müssen zunächst einmal die ersten Schritte im Ski-Business absolviert werden...

Dazu gehört in jedem Fall die Suche nach einem geeigneten Trainer und Wachser. So könnt ihr auf dem Arbeitsmarkt einen Kandidaten mit mehr oder weniger beeindruckenden Fähigkeiten engagieren und gegen Bezahlung seine Dienste in Anspruch nehmen. Mit Hilfe eines Trainers könnt ihr beispielsweise die Fähigkeiten Kraft, Technik, Fitness und Motivation in Trainingseinheiten verbessern, während der Wachsmeister für eine optimale Präparierung eurer Skier sorgt. Sind alle Einstellungen getroffen, geht's raus zum nächsten Wettbewerb!
Hierbei seíd ihr natürlich in den bewährten Disziplinen Abfahrt, Slalom, Super-G und Riesenslalom unterwegs, die sich zumeist in 2 Renndurchgänge einteilen. Habt ihr durch pünktliches Stoppen eines Balkens eine gute Startzeit erreicht, müsst ihr im folgenden Rennverlauf alle Tore passieren und dabei möglichst flüssig unterwegs bleiben. Das ist allerdings gerade in den Slalom-Disziplinen gar nicht so einfach, da die sensible Kontrolle über den Fahrer nicht wirklich in Fleisch und Blut übergehen will und die Rennen somit an Dynamik verlieren.

Das Geschwindigkeitsgefühl in den Speed-Disziplinen ist dabei zwar ordentlich, kann jedoch ebenfalls nicht gegen die spektakulären Abfahrten aus Ski Racing 2006 mithalten. Zusammenfassend zeichnet sich das Renngeschehen bei der JoWood-Konkurrenz einfach durch ein besseres Fahrgefühl aus, während Ski Alpin 2006 nicht vollends zünden will. Der motivierende Karriere-Modus kann da allerdings wieder einiges rausreißen.

So erhaltet ihr für erfolgreiche Wettkämpfe nicht nur Preisgelder, sondern auch zahlreiche Erfahrungspunkte, die ihr wiederum auf die speziellen Fähigkeiten eures Athleten verteilt. Mit der Zeit entwickelt ihr euch dementsprechend immer weiter und erzielt grundlegend bessere Ergebnisse. Das gewonnene Geld lässt sich schließlich in neue Ausrüstungsgegenstände und sogar Wetten investieren. Der Karriere-Modus dürfte euch also für einige Zeit bei Laune halten, da die Optionen vielfältig gestaltet wurden und Erfolgserlebnisse nicht lange auf sich warten lassen.
Abseits der Karriere finden sich in Ski Alpin 2006 weitere Spielmodi wie der Übungs- oder Arcade-Modus, in denen ihr unkomplizierte Rennen auf den halbwegs originalgetreu nachgebildeten Weltcup-Strecken a la Kitzbühel oder Beaver Creek abfahrt. Ein Multiplayer darf bei einem Sportspiel natürlich nicht fehlen, sodass ihr neben einem Hot-Seat Modus auch Online oder im LAN-Netzwerk gegen andere Möchtegern-Wintersportler antretet.

In grafischer Hinsicht bleibt der Titel klar hinter Ski Racing 2006 zurück. Die Texturen und Fahrermodelle wirken nicht ganz so detailliert wie im Konkurrenzprodukt und gerade die staksigen Animationen sind alles andere als gelungen. Als positive Aspekte sind dagegen die hohe Weitsicht und die unterschiedlichen Wetterbedingungen (Lichteinfall, Niederschlag etc.) zu nenen.

In Sachen Sound schmückt sich Ski Alpin 06 mit johlenden Zuschauermengen, nerviger Techno-Musik in den Menüs und obligatorischen Aufkant-Geräuschen während der Rennen. Viel auffälliger ist da schon das Kommentatorenduo, das immer mal wieder seinen Senf zum Rennverlauf abgibt und dabei durch die nuschelnden Bemerkungen des grämigen Co-Kommentators einen gewissen Unterhaltungswert bietet.
Minimale Systemvoraussetzungen
Windows 98/ME/2000/XP
1 GHz Prozessor
256 MB RAM Arbeitsspeicher
900 MB freier Festplattenspeicher
Grafikkarte mit 64 MB RAM
DirectX-kompatible Soundkarte
DVD-ROM Laufwerk
RTL Ski Alpin 2006 zeichnet sich durch den gelungenen Karriere-Modus aus und wird Freunde des Wintersports mit Sicherheit nicht enttäuschen. Ich persönlich ziehe jedoch weiterhin JoWoods Ski Racing 2006 vor, da die Rennen hier deutlich dynamischer ablaufen und die Präsentation ansprechender gestaltet wurde. Wer hohen Wert auf Langzeitmotivation legt, wird an Ski Alpin 2006 allerdings nicht vorbeikommen.