Shadow Man 2econd Coming im Test

PlayStation2
Er ist der Wandler zwischen der Welt der Toten und der Welt der Lebenden - erweckt, gerettet und mit dieser Fähigkeit zwischen beiden Welten pendeln zu können ausgestattet von einer über 400 Jahre alten Vodoopriesterin mit Namen Nettie. Er verlor seinen über alles geliebten Bruder: er ist Mike LeRoi - der Shadow Man. Und so auch der Titel des Vorgängers dieser aktuellen Rezensionsvorlage, welcher konsolenübergreifend auf Dreamcast Anno 2000 seinen besten Einstand feierte.
Nun hat Acclaim exklusiv für PlayStation 2 die Fortsetzung des genialen Action - Adventures aus den hauseigenene Teeside Studios herausgebracht. Hat sich für die Fans das lange Warten gelohnt? Während es im Vorgänger darum ging die aufkommende Apokalypse zu verhindern, ist im Nachfolger die Welt schon wieder in großer Gefahr - und nur der Shadow Man kann unsere Erde noch retten: Die dämonischen Grigori bereiten seid über 2000 Jahren die Wiederauferstehung des Höllenfürsten Asmadeus vor. Die dunklen Kreaturen der Hölle suchen bereits die ganze Erde heim, und es ist nun an Mike LeRoi diese Katastrophe der Wiedergeburt zu vereiteln.


Nachdem Ihr Euch anfangs durch das Hauptmenü gewühlt und die langen Ladezeiten (AUWEIA!) überwunden habt, könnt Ihr endlich selbst Hand anlegen. Das Spiel beginnt in der Deadside - der Welt der Toten - und geht in Louisinana weiter, wo ihr Thomas Deacon antrefft und euch mit ihm verbündet, um die Welt vor der Wiedergeburt Asmadeus'zu verschonen. Auch wieder mit von der Partie: die Quasselstrippe Jaunty (gesprochen von Thommy 'Alf' Piper) und die Vodoopriesterin Nettie.

Schon im ersten Level macht ihr Bekanntheit mit der Shadow Man typischen Levelstruktur und auch dem Handling Eures Protagonisten. Angelehnt an Tomb Raider muss man während der Level verschiedene Schalter - und Hebelrätsel lösen, mehr oder weniger komplizierte Sprünge, Hangelpassagen oder Tauchaktionen bewältigen und die dabei im Weg stehenden Gegner mit bloßen Fäusten oder knallharten Schusswaffen aus dem Feld räumen. Dabei könnt ihr in beiden Händen verschiedene Waffen tragen und sogar zwei Gegner gleichzeitig jeweils mit einer der Waffen bedienen. Gespeichert wird übrigens mit Hilfe eines Teddys, welcher eurem verstorbenen Bruder gehört hat.


Neben der Bewaffnung und dem Aussehen unterscheiden sich der Shadow Man und Mike LeRoi auch in ihren Fähigkeiten. Während Erdenbürger Mike allereli Gegenstände verschieben kann kann der Shadow Man unbegrenzt lange tauchen, was gerade bei den längeren Tauchpassagen im Totenreich eine hilfreiche Eigenschaft ist. Was Acclaim sehr gut hingekriegt hat ist der bizarre Unterschied zwischen den beiden Welten. In der Unterwelt hatte ich sogar manchmal eine Gänsehaut,,, nicht nur dass Leichen von Pfählen herabhängen, auch die Monster laden zum Gruseln ein. Da fühlt man sich doch in der Welt der Lebenden wohler........ oder vielleicht doch nicht?
Während des Spiels gilt es alle Siegel zu finden, mit deren Hilfe Ihr den Codex (das Buch welches Deacon hat) öffnen könnt. Nur so könnt Ihr Asmodeus bezwingen, welcher sich Euch noch in den Weg stellen wird. Bis ihr diesem Fiesling gegenübersteht vergehen einige Stunden. Shadow Man 2econd Coming ist ein harter und langer Brocken. Mit mindestens 30 Stunden Spielzeit ist man als Spieler erstmal gut bedient.

Grafisch hat man sich im Vergleich zu dem Vorgänger mächtig ins Zeug gelegt (besonders im Vergleich zu der verbockten PSone-Version). Die einzelnen Level und insbesondere Euer Protagonist sind sehr detailiert modelliert. Jeder Level ist auf seine eigene Art und Weise sehr stimmig, wo auch die Sounduntermalung einen nicht unwesentlichen Beitrag dazu leistet,,, atmosphärisch kann es Shadow Man 2econd Coming durchaus also mit Genregrößen wie Soul Reaver oder Tomb Raider aufnehmen, insbesondere da sich dieser Titel allein schon von der Hauptthematik her sehr von den beiden genannten Spielen unterscheidet. Shadow Man 2econd Coming ist auch schon wie der Vorgänger sehr 'direkt'. Vulgäre Ausdrücke und perverse Anspielung, Szenen oder Darstellungen wie auch Gespräche sind in Shadow Man 2econd Coming an der Tagesordnung, passend zu der Vodoo-Thematik des Titels. Was ich den Entwicklern ankreiden muss ist die etwas hakelige Steuerung sowie die manchmal lächerlich wirkenden Animationen des Protagonisten. Wer sich mit dem Typus dieses Titels anfreunden kann, mit all seinen Eigenheiten, der wird seine helle Freude an Shadow Man 2econd Coming finden. Anderen sei ein Probespiel anzuraten.

Niclas meint:

Niclas

Mit Shadow Man 2econd Coming hat Acclaim bewiesen, dass es auch besser geht. Denn Legends of Wrestling war nicht gerade der Brüller. Shadow Man 2econd Coming hat mich friedlicher gestimmt. ich bin sehr zufrieden mit diesem sehr unterhaltenden Stück Software.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Shadow Man 2econd Coming Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter Acclaim
Wertung 7.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen