Scorpion Disfigured im Test

PC Windows
Licht aus, PC an und Surround-Anlage auf höchstes Niveau - denn ein Spielemix aus Crysis, Fear und Silent Hill will euch den Atem rauben. Dabei klaut es bei der Konkurrenz so dermaßen dreist, dass hier ein Ideenklaustempel auf der Cover stehen sollte!

"Nennt mich Scorpion! So heiß ich, wenn ich zur Arbeit gehe. Dies ist meine Geschichte…" sind die gesprochenen Sätze einer witzlosen deutschen Synchronisation, während sich euer Held mit diesem lächerlichen Namen aus einem Helikopter schwingt und fast über seinen eigenen Waffenschrank fällt. Eure Aufgabe: In einem geheimen Labor irgendwo in der Zukunft einen Virus ausfindig zu machen! Nach dem Labor müsst ihr nicht lange suchen, weil der ansässige Heli euch direkt vor seiner Tür abgesetzt hat. Auch reinkommen ist mehr als einfach, weil leichtsinnige Wachen beim pinkeln gehen den Schlüssel haben stecken lassen. Nur den Virus zu finden ist eine andere Sache, denn die ewig dunkeln Räume, die obermiesen Gegner und die unlogisch zusammengeklebten Levels, die euch oft im Kreis laufen lassen, vermiesen den Spielspaß. Und woher kommt diese Glanzarbeit für den PC wohl? Natürlich aus Russland, wo der Titel wohl ein gefeiertes Werk zu sein scheint.


Die Tür ist offen, die Wachen beim Propaganda-TV und die Wissenschaftler bei einem Wettbewerb. wer die schönste Laborrate des Jahres wird. In solch einer Situation kann es einem Geheimagenten mit Spezialanzug gar zu einfach erscheinen, einen schnöden Virus unbemerkt zu stehlen. Doch die Suche ist schwerer als gedacht, denn das besagte Labor ist dunkler als jede Geisterbahn und der Saft der Taschenlampe sehr begrenzt. Nur zu gut, dass euch leuchtende Laptops und hungrige Mutanten den Weg weisen. Solltet ihr mal Hunger bekommen auf saftiges Mutantenfleisch oder Omelett a la Soldat empfiehlt es sich, die mentalen Superfähigkeiten eures Helden zu nutzen. Hiermit befehlt ihr charakterschwachen Gegnern sich selbst im Backofen zu parken oder mit Butter zu beschmieren. Als Dekoration gibt es oben drauf noch eine Schrottladung hochgezüchteter Waffen, die ihr mit euch tragt. Aber wie es beim Kochen so ist, spielt das Auge eine entscheidende Rolle. Nicht nur schmecken soll es, gut ausschauen ist auch Pflicht!


Hier haben die russischen Entwickler von B-Cool Interactive eben die Softwarebibliothek von DirectX9 durchgeschaut und festgestellt das Überblendungseffekte, atmosphärische Rauchschwaden und dynamische Schatteneffekte vorhanden sind. Diese eben übermäßig in den Levels verteilt, mit schwachbrüstigen (dunkeln) Texturen "veredelt" und fertig ist die Augenweide aus dem Osten. Hierbei ist Scorpion Disfigured (auf Deutsch übersetzt: Entstellter Skorpion) nicht mal ansatzweise eine wirkliche Konkurrenz zu Crysis oder Fear.

Vom Spieldesign spult der Titel immer dasselbe Schema durch. Irgendwo im dunklen Raum ist eine verschlossene Tür, die sehnsüchtig auf einen Schlüssel wartet, um sich mit ihm zu paaren. Dieser liegt entweder immer auf dem Schreibtisch eines namenlosen Doktors oder eines zerfetzen Wachmanns. Geht die Tür wie durch Geisterhand auf, stürmt das bekannte Mutantenvolk auf euch zu, dass ihr dann mit euren Waffen bearbeitet.


Der Clou bei der Sache ist, dass die Trefferrückmeldungen der Feinde gänzlich fehlt. Also pumpt ihr so einige Gegner mit Schrott voll und wundert euch, wieso sie nicht umfallen. Hier wären dann die Spezialfähigkeiten sicher eine gute Alternative. Leider Fehlanzeige, weil die Wirkung unzureichend und der Energieverbrauch zu hoch sind. Was bleibt ist eine Steuerung, die zum verrecken das Tastenlayout im Optionsmenü nicht speichern möchte, sowie ein Knack-Sound der durch unterschiedliche Geräusche das Ableben der Soundkarte simuliert!

Dominic meint:

Dominic

Kurzes Fazit zu einem Shooter-Geheimtipp…ähm, ich meine Shooter-Kopfschmerz-Trip! Ein gelungenes Werk von B-Cool ist es sicher nicht, von einem Totalausfall auch nur einen Schritt entfernt. Gruselt ihr euch gerne im Dunkeln mit verblödeter Synchronisation und schlechten Leveldesign ist Scorpion Disfigured jedoch vielleicht einen Blick wert! 

Positiv

  • Waffen und Fähigkeiten aufrüstbar
  • Spielmechanik ist Shooterstandard

Negativ

  • Schlechte Synchronisation
  • Tastenlayout wird nicht gespeichert
  • Soundprobleme
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Scorpion Disfigured Daten
Genre Ego-Shooter
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 26. März 2009
Vermarkter Atari
Wertung 4.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen