Scooby Doo im Test

GameBoy Advance
Der Aufdruck Spiel zum Film auf der Packung von Scooby Doo lies mir beim ersten Betrachten schon die Nackenhaare aufstellen, kann man doch mittlerweile diese unzähligen mittelmäßigen Lizenzgames fast nicht mehr sehen. Doch das Spiel rund um die Detektivtruppe ist erfrischend anders...
Zuerst einmal ist wohl markant das wir es nicht mit einem JumpnRun zu tun haben, sondern Scooby Doo als reinrassiges Action-Adventure daherkommt. Das macht schonmal neugierig. Wer den Film bzw. die gute alte Zeichentrickserie schon kennt, weiß was ihn erwartet und wird sich schnell mit den Charakteren zurechtfinden. Auch der typische Humor kommt in den komplett eingedeutschten Dialogen sehr gut rüber.

Auch die Hintergrundgeschichte wollen wir kurz beleuchten. Die Truppe ist diesmal auf Spooky Island (was für ein Name...) unterwegs und hier wimmelt es nur so von seltsamen Zufällen, Rätseln und mysteriösen Dingen, die allesamt aufgelöst werden wollen. Den Spielverlauf verfolgt ihr aus einer ISO-3D Perspektive die recht schön anzusehen ist. Leider sind die Gegenden in denen ihr euch aufhaltet, wohl bedingt durch die Story, ziemlich dunkel. Dies wiederrum lässt leider die Schwäche des GBAs, das schlechte Display extrem hervorstechen. Ihr solltet hier schon direkt an einer Lichtquelle sitzen, wenn ihr alles voll erkennen wollt.


'Manchmal etwas eckig, sieht die ISO-3D Grafik trotzdem ganz schnuckelig aus...'


Doch zurück zur Geschichte.....die vier sind nun also gerade in Spooky Island angekommen, schon gibt es in einem Hotel ziemlichen Ärger mit einem Ghul. Der Gute will partout die Gäste nicht in Ruhe lassen und auch das Personal ist machtlos - also der geborene Job für Scooby & Co.

Zu Beginn steuert ihr Scooby, trefft im Spielverlauf aber immer wieder auf andere Teammitglieder die euch dann folgen. Im Charaktermenü, das über Select aufzurufen ist, könnt ihr dann die einzelnen Charaktere durchwechseln, was durchaus Sinn macht. Ein Scooby ist zwar unheimlich schnell im laufen, bei Rätseln jedoch ziemlich aufgeworfen - ganz im Gegensatz zur geistig begabten Velma.
Und so müsst ihr die einzelnen Fähigkeiten der Gruppe geschickt kombinieren um am Ende den Fall zu lösen. Von einfachen Such Gegenstand A und bring ihn nach B bis hin zu kleinen Minispielen (insgesamt 4 an der Zahl) habt ihr einiges vor euch und wer das Modul komplett lösen will muss schon so einige Stunden investieren.


'In der ersten Mission müssen wir einen verrückten Ghul stoppen...'


Der Spielstand (Ihr habt 3 Spielstände zur Verfügung) wird übrigens immer automatisch während des Spiels gespeichert, zumeist an entscheidenen Eckpunkten oder aber wenn ihr eine Etage verlasst. Trotzdem habe ich mir oft gewünscht speichern zu können, wenn ich es wollte. Gerade auf dem GBA, den man gern mal auch unter der Bus- bzw. Bahnfahrt rauskramt wäre das eigentlich wichtig gewesen.

Unterm Strich bleibt aber doch ein schönes Action-Adventure, daß sich vor keinem Konkurrenzprodukt zu verstecken braucht. Ich muß zugeben das ich positiv überrascht war - für Fans ein Fest.

Sebastian meint:

Sebastian

Nachdem die die letzten Scooby-Doo Spiele wenig Begeisterung aufkommen liessen, war ich persönlich fast schon einwenig überrascht vom GBA Titel, der sich wirklich sehen lassen kann. Fans von rätsellastigen Action-Adventures greifen zu! 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Scooby Doo Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter -
Wertung 7.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen