Scarface: The World is Yours im Test

PlayStation2
Scarface – Das Remake von Howard Hawks Gangster-Epos avancierte zu einem Kultfilm der 80er Jahre. Die Geschichte behandelt den Aufstieg und Fall Toni Montanas, einem kubanischen Tellerwäscher, der es bis zum Drogenbaron Miamis schafft. Brian De Palmas Mär eines Antihelden war wegen seinen exzessiven Gewaltdarstellungen höchst umstritten, entwickelte sich in den Folgejahren jedoch zu einem Teil der Popkultur. 23 Jahre später nimmt sich Vivendi Universal der Thematik an und präsentiert mit Scarface: The World is Yours die Versoftung des Dramas.
Zeitlich spielt das PS2-Sequel nach den Geschehnissen des Films, was Kenner verwundern dürfte, denn Toni Montana ereilt nach einer zünftigen Schießerei der Leinwandtod. Also haben die Entwickler konsequent das Finale des Films abgeändert und lassen den Kokain-König angeschossen überleben, was der Filmvorlage jedoch ihrer Message beraubt. Das längerfristige Spielziel ist es nun das verblasste Drogen-Imperium wieder aufzubauen und Miami von der Konkurrenz zu säubern.

Und das dürft ihr wörtlich nehmen! Bereits in den ersten Spielminuten spart Scarface nicht mit rotem Lebenssaft, ungebetene Gäste mäht ihr im Dutzend mit eurer MG nieder. Dabei entpuppt sich die Metzel-Orgie als durchaus komfortabel: Auf Wunsch nutzt Toni Wände als Deckung und visiert das Feindvolk automatisch an. Drückt man während den krachigen Schusswechseln beherzt auf die Kreis-Taste, werden eurem virtuellen Alter-Ego verschiedene Kraftausdrücke entlockt. Die unzähligen „Fucks“ (Motherfucker!, I fuck you, Don’t fuck with me!) erhöhen eine spezielle Leiste, die euch, komplett gefüllt, in den Wut-Modus schalten lässt. Jetzt mutiert das Game kurzzeitig zum Egoshooter, der den Blutpegel nochmals steigen lässt und als netter Sekundäreffekt eure Lebensenergie auffrischt.



Anstatt nun ein belangloses Action-Spielchen um die Filmlizenz herum zu basteln, kupfert Scarface lieber bei der Pole Position des Genres ab und entpuppt sich als gediegener GTA-Klon. Angefangen in Little Havanna liegt euch ein virtuelles Miami zu Füssen, das sich frei via fahrbarem Untersatz oder per pedes erkunden lässt. Verschiedene Missionen erhöhen euer Bankkonto und Ansehen, wobei ihr mit ersterem auch Utensilien für euer ramponiertes Heim ersteht. Eine Ikea-gepimpte Villa erhöht zusätzlich euren Ruf, was wiederum weitere Missionen freischaltet.

Diese beschränken sich meist auf blutrünstige Hinrichtungen konkurrierender Gangs um euren Einfluss in der Florida-Metropole weiter auszuweiten. Im Gegensatz zum Take2-Produkt ist es nicht möglich ein rustikales Gemetzel zw. Zivilisten zu veranstalten um etwaigen Frust abzubauen. Euer ehrvoller Latino-Gangster weigert sich schlicht abzudrücken sobald ihr einen unschuldigen Passanten anvisiert. Ein weiterer elementarer Unterschied ist die Abstinenz von Schusswechseln mit Gesetzeshütern. Sucht ihr trotz hohem „Fahndungslevel“ nicht das Weite, erledigt euch der lange Arm des Gesetzes via Headshot. That’s all…

Eher puristisch wirkt auch die Präsentation. Nette Effekte paaren sich mit ordentlich modellierten Akteuren vor einem authentisch designten 80er Jahre Miami. Vor allem der Polygon-Montana wirkt seinem Kinovorbild (Gespielt von Al Pacino) wie aus dem Gesicht geschnitten – leider sind ihm keine Gesichtsanimationen vergönnt. Bei hohem Gegneraufkommen sinkt die Framerate spürbar ab, auch die vertikale Synchronisation überfordert die betagte Emotion Engine – Sonst gibt’s jedoch nichts zu mäkeln. Als Sahnehäubchen entpuppt sich hingegen die Akustik: THX und Dolby pro Logic bilden das Gerüst für eine Slang geschwängerte englische Sprachausgabe, brachiale Sounds und einem urigen Soundtrack. Leider konnte Pacino nicht persönlich für die Vertonung gewonnen werden, sein engagiertes Double erfüllt den Job jedoch mit Bravour.

Kai meint:

Kai

An Scarface: The World is Yours dürfen sich gängige Lizenzverwurstungen gern eine Scheibe abschneiden! Zwar gewinnt der Entwickler keinen Innovationspreis, dafür gelingt es ihm die Atmosphäre des Films mit einem gelungenen Gameplay zu verbinden. Für höhere Wertungsregionen mangelt es den Missionen jedoch etwas an Substanz. Volljährige Pacino-Fans sollten schon mal ihre PS2 vorwärmen!

Positiv

  • Gutes Zielsystem
  • Scarface-Atmophäre

Negativ

  • Missionsdesign ist eintönig
  • Abgespecktes GTA-Gameplay
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Scarface: The World is Yours Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 27. Oktober 2006
Vermarkter VivendiUniversal
Wertung 8.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen