
Wunderbar detaillierte Stadien erwarten euch...
Für Abwechslung ist also allemal gesorgt. Das ist nicht nur in spielerischer Hinsicht eine treffsichere Aussage, sondern auch in Punkto Teams. Denn wie bei EA gewohnt kommt auch der 2005er Titel des Eishockeyspektakels mit feinen Lizenzen daher - so etwas der namensgebenden amerikanischen Eishockeyliga, zahlreichen Nationalmannschaften und sogar der deutschen DEL. Diese allerdings wie schon im vergangen Jahr leider unverständlicherweise nur mit den ein Jahr zurückliegenden, veralteten Saisondaten.
Sei's drum, dafür dürfen sich Eishockeyfans über eine weiter verfeinerte Spielmechanik freuen. Paradebeispiel hierfür ist die neue "Open Ice" Steuerung, die wohl nicht nur zufällig etwas an die aus den FIFA Games bekannte "Off the Ball" Kontrolle erinnert. Hier wird nämlich quasi ein zweiter menschlicher Mitspieler ersetzt. Per Tastendruck lässt sich hier nämlich der puckführende Spieler an die CPU übergeben, während ihr euch mit einem anderen Spieler freilauft. Habt ihr nun eine günstige Position vor dem gegnerischen Tor eingenommen, lässt sich wiederrum mit einem beherzten Tastendruck die Scheibe zurückfordern und (hoffentlich) im Kasten versenken.

Der Bully erfordert volle Konzentration - manchmal täuscht der Schiri den Einwurf sogar nur an!
Doch nicht nur das - auch in der Defensive leistet die neue "Open Ice" Steuerung großartige Dienste. So lässt sich jederzeit ein CPU-Mitspieler als Verstärkung mit nach hinten rufen um einen gegnerischen Angriff erfolgreich abzuschmettern.
Ansonsten findet ihr in der gut 50 Euro teuren Packung Eishockey alles was das Fanherz begehrt. Eine realistische Ballphysik, wüste Schlägereien mit anschließendem Strafbankdrücken sowie ein durchdachtes Paßspiel.
Auch Grafisch macht der Titel seinem Ruf als Referenz alle Ehre. Fünf verschiedene Kameraperspektiven, wunderschöne Lichteffekte und Unmenge an realitätsnahen Details werden gleichsam mit fetziger Stadionmusik und den aufgeregten Schreien und Zurufen des Publikums präsentiert. Einziger Wehmutstropfen sind die natürlich mittlerweile wieder mal angestiegenen Systemanforderungen, denn auf unserem Testsystem der Mittelklasse (Athlon XP 2000 ~ 1,66 Ghz, 512 MB RAM, GeForce 4200 Ti 128 MB RAM) kam es bei hohen Spielerdetails gelegentlich zu kleineren Ruckeleinlagen.
Ansonsten lief die Performance durchweg stabil bei unseren zahlreichen Testsessions und auch bei Duellen über LAN für 2-8 Spieler bzw. im Internet (inklusive Ranglisten) gab es im Test keinerlei Probleme.

Derartige "Liebesbeweise" gehören beim Eishockey zum guten Ton!
Knackpunkt ist hier allerdings wie schon im Vorjahr wieder die Steuerung. Während solche Spiele auf Konsolen mit der Steuerung eigentlich kein Problem haben, solltet ihr zumindest über einen brauchbaren Joystick, viel besser noch ein Gamepad verfügen um den Titel wirklich genießen zu können. Denn per Tastatur (wer wirklich daran denken sollte sich dies anzutun!) ist heiße Sport auf dem kühlen Eis leider wirklich als unspielbar einzustufen.
Systemvorrausetzungen:
Windows 98 / 2000 / ME / XP
CPU 750 Mhz oder höher
128 MB RAM
mind. 32 MB Grafikkarte (Direct X 9.0b kompatibel)
1,5 GB freier Festplattenspeicher
8x CD-ROM Laufwerk
Testsystem:
Athlon XP 2000+ (1,66 Ghz)
512 MB DDR RAM
GeForce 4 Ti4200 (128 MB)
Maxtor 80 GB Festplatte
Electronic Arts hat wieder einmal alles richtig gemacht. Am Gameplay wurde weiter gefeilt und verbessert und die Optik auf den Stand 2004 gebracht. Mehr gibt es nicht mehr hinzuzufügen, wer keine Konsole hat und trotzdem nicht auf spannende Eishockeymatches verzichten möchte, kann sein Geld hier bedenkenlos anlegen!