NES Classics: Excitebike im Test

GameBoy Advance
Wer denkt das BMX & Motocross Simulationen erst seit Ende des vergangenen Jahrhunderts ein Thema sind, der irrt gewaltig. Bereits 1985 unternahm Nintendo einen Vorstoß in das bis dato weitesgehend unerschlossene Gebiet - und landete damals einen Überraschungshit!
Zwei Spielmodis laden Motocrossfreunde zu geselligen Runden ein, einmal wahlweise rein gegen die tickende Uhr oder gar eine komplette Meisterschaft gegen die CPU-Konkurrenz. Auf der etwas spartanisch dargestellten Strecke (dazu später mehr) müssen dann Schlammpfützen gekonnt von euch umfahren, Sprungschanzen gemeistert werden und zudem solltet ihr immer auch noch ein Auge auf die Temperaturanzeige eures Motors haben, um das gute Stück durch zuviel Einsatz des Turbo's nicht zu überhitzen.
Bei den Jumps ist es außerdem auch verdammt wichtig den Neigungswinkel des eigenen Bikes in den Augen zu behalten, da sich so Stürze vermeiden und auch die eine oder andere Sekunde gutmachen lässt.
Zudem lohnt es sich immer mit wachen Augen auf die guten alten Beschleunigungsstreifen zu schielen, um so die Konkurrenzfahrer noch ein Stückchen mehr hinter sich zu lassen.



Im Qualifiying müsst ihr mindestens so gut wie der 3te fahren, um weiter zukommen...


Neben diesen beiden spielerisch zwar mageren, aber dennoch spaßigen Modis lassen sich auch noch per komfortablen Streckeneditor eigene Strecken erstellen. Und dank wie im Original eingebauter Batterie dürfen neben den Highscores auch eine Strecke den Weg ins Modul finden. Soweit also alles perfekt - fehlt eigentlich nur noch ein Zweispielermodus, den man bei Nintendo dem Klassiker großzügigerweise hätte spendieren dürfen...

Grafisch erreicht der Titel selbst für NES-Verhältnisse nur Durchschnitt, immerhin scrollt der Racer aber flüssig und Spritegeflacker ist dem Modul ebenso ein Fremdwort. Noch besser punktet aber der coole Hintergrundsound im Hauptmenü. Nun, vielleicht kann ich aufgrund eigener Erfahrung mit Exbitebike in meinen Jugendjahren nicht vollends objektiv sein, aber es ist und bleibt eine dieser 8-Bit Melodien, die sich irgendwo im Ohr einen ruhigen Winkel suchen und von dort nie mehr vollends verschwinden.



Der Editor ist recht komfortabel zu bedienen...

Sebastian meint:

Sebastian

Hmm...der spielerische Gehalt von Excitebike war eigentlich schon damals relativ gering, es gibt leider einfach zu wenig Abwechslung im ansonsten gut gelungenen Gameplay. Eindeutig ein Spiel der Marke "Mal kurz zwischendurch daddeln" - ob dies 20 Euro wert ist bleibt die Frage, ansehen sollte man sich diesen Nintendo Klassiker aber auf alle Fälle mal haben! 

Userwertung
8.2 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
NES Classics: Excitebike Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 09. Juli 2004
Vermarkter Nintendo
Wertung 6.7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen