NBA Live 06 im Test

PSP
Nach NBA Street schickt Electronic Arts nun auch die etwas seriöseren Basketballer in NBA Live 06 auf die PSP. Besonders interessant ist dies, weil seit genau zehn Jahren keine NBA Live-Episode mehr auf einem Handheld anzutreffen war (zuletzt NBA Live 96, Game Boy). Wir haben uns angesehen, ob die Rückkehr ins Handheld-Business geglückt ist!

So frei kommt man nur selten zum Korb.


Wie zu erwarten unterscheidet sich das Gameplay der PSP-Fassung nur unwesentlich vom Heimkonsolen-Vorbild. Es ist halt eine Sportart mit gewissen Regeln, was soll man da auch groß machen. Angesichts der Tatsache, dass die PSP nicht über die Möglichkeiten einer stationären Konsole verfügt, wurde das Spiel natürlich angepasst. In Sachen Steuerung gibt es daher keine Freestyle Juke-Moves (auf den Konsolen rechter Analogstick) - Crossover und Dreh-Dribblings werden auf der PSP mit dem Quadrat-Button ausgeführt. Dadurch entfällt, dass man für einen normalen Wurf und einen Dunk zwei verschiedene Buttons hat - auf der PSP fallen diese beiden Elemente auf den Kreis-Button. Das funktioniert aber erstaunlich gut und so ist das klassische, schnelle Gefühl von NBA Live auch auf der PSP gut aufgehoben.

Lobenswert ist, dass das neue 06-Feature von NBA Live, also die sogenannte 'Freestyle Superstar Control', auch seinen Weg auf die PSP gefunden hat. Diverse Starspieler der NBA haben im Spiel spezielle Fähigkeiten, die ihr anhand dieses neuen Features ausspielen könnt. Kräftige Jungs wie Shaq können so z.B. besonders heftige Dunks machen, während Leute wie Bryant oder Iverson durch ihr Können aus kniffligen Lagen besonders gut werfen können. Diese Special Skills setzt ihr durch Betätigen des L-Triggers ein.


Spektakuläre Dunks gibt es auch auf der PSP.


Negative Elemente der Heimversionen wurden allerdings auch in die PSP-Fassung des Spiels eingeschleust. So sieht es auch auf dem Handheld so aus, als ob die Spieler alle über den Platz gleiten würden, was die Defensivarbeit recht schwer macht. Probleme mit den Kollisionen verstärken dies noch weiter.

Das Rebounding ist auf der PSP sogar noch schlechter als auf den Heimkonsolen. Alle möglichen Leute springen hoch, der der am nächsten zum Ball ist jedoch nicht. Ärgerlich, sehr ärgerlich. Resultat ist natürlich, dass kein Rebound zustande kommt und der Ball auf den Platz knallt - sehr realistisch ist das nicht, zumindest habe ich das schon lange nicht mehr in der NBA gesehen.


Ob das gut geht?


Neben einfachen schnellen Partien bietet NBA Live 06 auf der PSP einen Season Modus inkl. Playoffs. Dabei begleitet ihr euer Team durch die Saison, tauscht Spieler und hofft am Ende der Sieger der Liga zu sein. Hinzu kommen Minispiele wie das All-Star Weekend, ein Dunk Wettbewerb, ein 3 Punkte Wettbewerb und ein einfaches All-Star Spiel. Nur auf der PSP findet ihr die Superstar Challenge, in welcher ihr vor bestimmte Spielsituationen gestellt werdet, die es so wirklich in den vergangenen Saisons der NBA gab. Ihr findet euch z.B. im Spiel Miami gegen Phoenix wieder, ein paar Minuten vor dem Ende des letzten Quarters, ihr liegt hinten und sollt mit Dwayne Wade und co. das Spiel umdrehen. Seid ihr erfolgreich, schaltet ihr Goodies wie alternative Trikots frei.


Jump, Jump!



NBA Live 06 bietet auch Multiplayer-Action, mit zwei PSPs und zwei Spiele-UMDs liefert ihr euch packende Partien auf dem Court.

Die optische Präsentation von NBA Live 06 weiß zu gefallen. Die Standard-Kamera (Sideline) verschafft eine gute Übersicht und nutzt den tollen Bildschirm der PSP voll aus. Die Spielermodelle sind ebenfalls recht detailliert und so kann man die Spieler durchaus ihren echten Vorbildern zuordnen. Die Animationen der Spieler können größtenteils auch begeistern, gelegentliche Probleme mit der Framerate geben einen unschönen Nachgeschmack.

Beim Sound gibt es vollen Sprachkommentar von Marv Albert und Steve Kerr, alleine deshalb kriegt NBA Live 06 hier ordentlich Punkte, auch wenn sie nicht soviel zu sagen haben wie auf PS2, Xbox und co. Die Soundeffekte während einer Partie sind befriedigend und sorgen für die richtige Atmosphäre. Electronic Arts Pocket Trax Feature sorgt für gute Hintergrundmusik, mit dabei u.a. die Black Eyed Peas.


Busted!

Gregory meint:

Gregory

NBA Live 06 macht auch auf der PSP eine gute Figur und kann Fans der Sportart eigentlich nur empfohlen werden. Kleinere Mängel kratzen nur geringfügig an der tollen Spielbarkeit und der guten Präsentation.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
NBA Live 06 Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 27.10.2005
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen