

Charakterwahl und Trash-Talk vor Spielbeginn...
Bevor ihr euch aber am Oberfiesling vergreifen dürft, will erstmal eine ganze Horde seiner treuen Schützlinge vermöbelt werden. Dies geschieht in klassischen One-on-One Duellen á la Street Fighter, wobei die Gegner munter durchwechseln und nach ihrem Ableben durch einen weiteren Prügelknaben ersetzt werden. Um einer zahlenmäßig derart gestärkten Armee gegenüber treten zu können, besitzen eure Power Rangers neben handelsüblichen Attacken wie Punches oder Tritten unter anderem auch je zwei Special Moves, die sehr hervorragend zum vertrimmen der meist wenig klug agierenden Gegner eignen. Eine Blitz-Anzeige in der rechten oberen Ecke leuchtet auf, sobald sich die Möglichkeit des Einsatzes ergibt, weshalb ihr während der Prügelei auch die Statusanzeigen im Auge behalten solltet.


Drei Schwierigkeitsgrade und trotzdem kein Pappenstil - die Gegener!
Wer sich dann schließlich ausreichend mit dem Fußvolk und deren Anführern herumgeschlagen hat, darf anschließend im riesigen Megazord Platz nehmen und gegen gleichwertige Gegner antreten, was auch ein bißchen an die Renegade-Schlachten der kultigen 80er Jahre Serie "Saber Rider and the Star Sherrifs" erinnert. Auch wenn ich es zunächst nicht für möglich gehalten hatte, so macht das Modul doch auch heute noch richtig Spaß. Durch das flotte durchwechseln der Gegner traut sich das Langeweilemonster gar nicht aus seinem Versteck heraus und ihr seid immer vollauf damit beschäftigt, antanzende Gegner wieder vom Screen zu blasen.
Als wäre das angesichts der eher durchwachsenen Prügelkonkurrenz auf dem Game Gear nicht schon Kaufgrund genug, dürfen sich Gamer zudem über die herrlich farbenfrohe Grafik mit hübschen Hintergründen und ebenso flotten wie schicken Animationen freuen. Kaum zu glauben das dies alles in nur einem kleinen 2 Mbit Modul Platz gefunden hat!


Im Megazord werden die "dickeren" Gegnerbrocken angegangen...
Übrigens dürfen sich bei entsprechender Hardware auch problemlos zwei Game Gear Besitzer über ein Gear-to-Gear Linkkabel duellieren und dazu muß man nicht einmal ein Power Rangers Fan sein...
Eigentlich finde ich wohl wie die Mehrzahl der deutschen die sechs bunten Rangers in ihren komischen Aufzügen reichlich lächerlich. Nicht so aber der Game Gear Titel, denn sieht man mal von der mäßigen Vorlage ab, hat Entwickler Banpresto hier ein richtig gutes Game Gear Modul abgeliefert, daß man gern auch öfter als nur einmal im Modulslot versenken wird!