Madden NFL 08 im Test

PlayStation3
"And the teams are ready for kick-off..."
Zunächst einmal (man kennt das ja) scheint alles irgendwo beim alten geblieben. Spielmodi wie "Play Now" oder die "Fantasy Challenge" locken ebenso wie kleine Minispiele und das Training zu einem kurzen Abenteuer. Um sich damit allerdings stundenlang beschäftigen zu können, muß man schon sehr viel Euphorie mitbringen.



Dezent mogelt man sich am Gegner vorbei..


Mehr verspricht da schon der Superstar Modus. Ähnlich wie bei der Version für Microsofts 360er Kiste dürft ihr hier einen eigenen Star erschaffen und durch seine Karriere leiten. Angefangen von Äußerlichkeiten bis hin zu PR Aktionen (Interviews, Filmauftritte) kümmert ihr euch um die Vermarktung eines zunächst noch jungen Sternchens. Mit der Zeit (und das kann eine Weile dauern) steigt ihr dann bei entsprechendem Geschick zum Star eures Teams auf und schafft es bei Topleistungen am Ende vielleicht sogar in die legendäre Hall of Fame der NFL. Bis dann dürften aber bisweilen durchaus ein paar Monate ins Land gehen, weshalb sich dieser Spielmodus wohl vorwiegend an virtuelle Sportler mit Langzeitambitionen richtet.

Nicht weniger umfangreich auch der altbekannte "Franchise Modus", der euch abermals die Geschicke eures Lieblingsclubs leiten lässt. Angefangen von den Eintrittspreisen und dem Ausbau des Stadion bis hin dem Scouting potenzieller Nachwuchsspieler in college teams dürft ihr euch in diesem Management light Kurs um die Belange eures Vereins kümmern - und das team natürlich spielerisch zum Super Bowl führen.





Derartige Szenen sehe ich in der Redaktion fürs Eintreffen von Super Mario Galaxy vorher..


Darüber hinaus Madden 08 auch die kreativen Seelen unter euch zufriedenstellen. Mit Create a Player, Create a Fan, Create a Playbook und Create a Team dürft ihr eure Version nämlich nach euren Vorstellungen anpassen und ausbauen. Sogar an Online Gaming wurde gedacht, weshalb sich mit entsprechender Internetanbindung auch Duelle über das weltweite Netz auftragen lassen - bei unseren Feldversuchen jeweils ohne nervige Lags oder Verbindungsfehler.

Darüber hinaus sind selbstverständlich wieder sämtliche Teams der NFL sind enthalten, nebst etlichen historischen Mannschaften oder gar Neukreationen. Auf die Athleten der mittlerweile verblichenen NFL Europe müssen Madden Käufer allerdings verzichten - auch in ihrem letzten Jahr schaffte es die zunehmend populärer werdende Euroliga nicht in Electronic Arts American Football Simulation. Eine nette Neuerung ist hingegen der Ring of Champions, den ihr am virtuellen Fingerchen tragt und der je nach Erfolg mit weiteren Edelsteinchen versetzt wird. Kein weltbewegendes Feature, aber doch eine nette Sache.



Sowas gibts nicht beim Juwelier an der Ecke!


Kein Jubelgeschrei dürfte hingegen die fehlende Lokalisation hervorrufen. Wie immer wird hier nur auf angelsächsisch kommuniziert, was echte Football Cracks freuen wird, dürfte Englisch-Verweigerern wenig Freude bereiten - auch Anfänger dürften sich angesichts zahlreicher Fachbegriffe zunächst womöglich ein wenig überrumpelt fühlen.

Dafür wurde an Steuerung und Gameplay grundlegend nichts geändert, was nicht zwangsläufig eine schlechte Entscheidung ist. Denn das Read & React System, wodurch sich Spielzüge des Gegner mit etwas Erfahrung effektiv deuten lassen uns sich entsprechen darauf reagieren lässt, ist weiterhin über alle Zweifel erhaben. Auch die Steuerung der Mannen reagiert auf PlayStation 3 zügig und vorallem genau, so daß sich auch problemlos als Runningback Haken schlagen und herannahenden Linebakers ausweichen lässt. Ehe man als Neuling hier allerdings alle Tricks beherrscht, wird wohl einige Zeit vergessen. Beispielsweise lässt sich mittels des rechten Analogsticks sogar die Höhe des Tackles festlegen (Füße, Torso, ..). Mit kleinen Erfolgen steigt man als Spieler dabei auf der Lernkurve merklich immer weiter nach oben.




Jawohl - die Animationen sind sehr ordentlich geworden!


Eine kleine Warnung an alle Besitzer eines Röhrenfernsehers - seine wahre grafische Pracht entfaltet Madden 08 auf diesen Geräten nämlich nicht mehr. Vielmehr haben Besitzer entsprechender Fernseher mit einem etwas nervigen flimmern zu kämpfen. Ansonsten verspricht Madden 08 allerdings wieder hochwertige Kost für das Auge - filmreife Animationen beim Tackling oder dem Wurf, etliche Nahaufnahmen des Trainer oder der Chain Gang und hervorragend dargestellte Wettereinflüsse. Gerade auch bei den mittlerweile größtenteils in 3D dargestellten Zuschauermengen zeigt sich die Power der next-gen Konsolen eindeutig - was einmal undefinierbare Pixelmasse war, ist nun entsprechend als virtueller Mensch auszumachen. Allein die Individualität lässt noch etwas zu wünschen übrig und gerade in Sachen Animationen ist für die nächsten Jahre sicherlich an grafischem Potenzial noch einiges abzuschöpfen. Dies gilt übrigens auch für Journalisten, Photographen und andere seelenlose Geschöpfe am Rande des Spielfeldes.

Und wo wir gerade bei Schnitzern sind - auch die Soundkulisse enttäuscht angesichts sonst so eleganter Resultate ein wenig. So jubelt das Publikum zwar recht schön mit, etwas mehr situationsbezogen wäre aber eine feine Sache gewesen. Und dann ist da noch die Sache mit den Kommentatoren, die ihren Senf auf Englisch zum Spielablauf geben und so langsam sowohl in Punkto Reaktionszeit als auch Umfang eine rundherum Erneuerung vertragen könnten.

Sebastian meint:

Sebastian

"Der Plan-Soll wurde von den Electronic Arts Kombinaten übererfüllt", hätte Genosse Honecker zu DDR-Zeiten wohl dazu gesagt. Wir sagen dazu: "Gut gemacht EA - aber fürs nächste Jahr bleibt durchaus noch etwas zu tun". Da es für American Football Fans auf der PS3 derzeit aber zumindest auf dem deutschen Markt ohnehin noch keine brauchbare Alternative in dieser ur-amerikanischen Sport gibt, dürfen Rookies wie Pros hier die geforderten 50 Flocken investieren.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Madden NFL 08 Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 2. Oktober 2007
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 8.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen