

Optionsvielfalt & Paper Football
In Sachen Spielmodi lässt Madden NFL 08 dabei praktisch wieder keine Wünsche offen. Ob ein einfaches Freundschaftsspiel, Play-Offs, eine komplette Saison oder gar die "Franchise" Karriere über mehrere Jahre hinweg - alles kein Problem. Auch ein Trainingsmodus lässt euch durch sein umfassendes Angebot auf vielfältige Weise an euren Schwächen arbeiten. Als spaßige Abwechslung packten die EA Mannen zudem auch noch eine Paper Football Umsetzung mit auf die DS-Cart, wo ihr ein Papier Dreieck mit vier Versuchen per Stylus einen Tisch hinab "schubsen" müsst, möglichst ohne die Münzen (Gegenspieler) zu berühren.
Wer sich hingegen lieber online von einem menschlichen Gegner abziehen lässt, der wird sich über den integrierten Onlinemodus von Madden NFL 08 freuen. Per Wi-Fi LAN könnt ihr eure Freunde zu einem Duell bitten und mit bis zu acht Personen um den Super Bowl spielen. Beachtenswert, daß sogar schon mit nur einer einzigen Cart ein komplettes Spiel ausgetragen werden kann - absolut vorbildlich vom gern als "Abzocker" verschrienen Branchenriesen Electronic Arts. Auch online darf nach allen Regeln des Sports per Zufallsbekanntschaft gespielt werden, alternativ lassen sich hier per ausgetauschten Freundschaftscodes auch mit Freunden & Bekannten ein paar Touchdowns erzielen. Erfreulich ist hierbei die gute Performance von Madden NFL 08, denn es kommt online nur selten zu Slowdowns oder gar Verbindungsabbrüchen.


Welcome to the Game
Doch die Mannen bei EA Sports haben sich noch mehr einfallen lassen - beispielsweise das neue Read & React System, welches euch bei der Wahl des optimalen Passempfängers verdammt behilflich ist. Durch die Farben Rot, Gelb und Grün wird euch hier in den entscheidensten Momenten eines Spielzugs nämlich symbolisiert, wie gut der betreffende Spieler gedeckt ist - unter Umständen kann es sich da schon mal lohnen als Quarterback selbst die Beine in die Hand zu nehmen, statt eine Interception zu riskieren.
Ebenfalls überarbeitet wurde das Interface für das kicken von Field Goals, was ja in der 07er Version nicht immer ganz optimal funktionierte. Offensichtlich aufgrund der Kritik hat man sich dann bei EA entschieden, wieder zum guten alten Powerbalken zurückzukehren und die Schußrichtung per Steuerkreuz festzulegen. Genervte Madden Fans werden das zu schätzen wissen!


Das Spiel läuft an...
Ebenfalls rundum überarbeitet wurde die Grafik, die nun noch sauberer und runder wirkt. Die in 3D präsentierten Spieler sind zudem nun größer und es lassen sich sogar kleine Details auf den Trikots ausmachen, was bis dato eher schwierig war. Allerdings wird diese Detailtiefe gerade bei sehr vielen Spielern und massig Action im Screen schon mal mit kleinen Slowdowns oder aber einem leichten Flackern erkauft. Doch der Footballfan darf unbesorgt sein - alles innerhalb tolerierbarer Grenzen!
Die Soundkulisse in den verschiedenen Stadien ist ebenfalls recht erfreulich und vielfältig ausgefallen - da prallen Spieler aufeinander, die optisch unbewegliche Zuschauermasse jubelt stark vor sich hin und immer wieder melden sich auch US-Kommentator Al Michaels oder Footballegende John Madden zu Wort. Das bekannte Duo wiederholt sich zwar speziellen nach mehreren Matches immer noch recht häufig, allerdings treffen die Aussagen dafür aber wenigstens den Kern der Sache.
Bei der Steuerung werden Football-Cracks dann vor die Qual der Wahl gestellt - entweder ihr jagt euren Fullback beispielsweise klassisch per Steuerkreuz und Buttons über das Feld oder aber greift auf den Stylus zurück. Um beispielsweise einen Pass auf einen freien Wide-Receiver zu werfen, reicht es den betreffenden Spieler einfach kurz anzutippen. Ist der Ball dann erfolgreich aus der Luft gepflückt, stehen euch erfreulich viele Aktionsmöglichkeiten zur Verfügung, um das lästige defense backfield abzuschütteln: Sei es ein Sprung, Spin, Juke oder Dive - auf Knopfdruck führen eure Mannen anstandslos ihre Befehle aus - zur Freude des Spielers.


Read & React System links, rechts die Replay Funktion
Auch die Balance des Spiels wirkt entgegen anderslautender Gerüchte realistisch, weite Distanzwürfe sind eher selten erfolgreich, weshalb ihr hier gezwungen seid eine kluge Kombinationen zwischen dem klassischen Laufspiel und Pässen zu finden. Jedes der NFL Teams variiert dabei natürlich in seinen Anlagen, dennoch glückte es den EA Leuten eine recht realitätsgetreue Mischung auf die Beine zu stellen. Seid ihr dennoch unzufrieden, könnt ihr im bombastischen Optionsmenü nachhelfen und beispielsweise die Fangsicherheit der Receiver generell erhöhen - neben reichlich anderen Optionen und Einstellmöglichkeiten versteht sich.
So bleiben eigentlich nahezu keine Wünsche offen - auch in den Playbooks warten unzählige Spielzüge für alle Spielsituationen, die Möglichkeit diese zu "flippen" (spiegelverkehrt zu spielen) oder gar kurz vor dem Snap eurem Receiver noch eine Hot Route zuzuweisen schafft einen ungemeinen Variantenreichtum und lediglich Gamer mit wenig oder gar keiner Erfahrung im Football Segment werden sich hin und wieder vielleicht ein kleines bißchen Übergangen fühlen. Wenig förderlich ist dabei auch die fehlende Lokalisation des US-Sports, denn bis auf die mitgelieferte Anleitung ist Madden NFL 08 wie gehabt komplett auf Englisch. Zumindest eine deutsche Version wäre für das nächste Jahr eine vernünftige Verbesserung.

In Sachen Präsentation kann die Nintendo DS Variante von Madden NFL 08 verständlicherweise nicht ganz mit den Versionen für die Heimkonsolen mithalten. Legt man aber die Spielbarkeit zugrunde, so wird der Abstand kleiner. Definitiv einer besseres Madden Updates der letzten Jahre und wer sich bislang als Footballfan noch nobel zurückhielt, sollte nun spätestens mit der 08er Version (vielerorts schon für 35,- Euro!) zugreifen.