Littlest Pet Shop Freunde - Auf dem Land im Test

Nintendo DS
Sprecht ihr Jugendlich? Was ist ein BF? Zu einfach, na gut was ist ein BFFI? Wer diese Begriffe nicht kennt, sollte die Finger von Littlest Pet Shop Freunde lassen. Falls ihr Littlest Pet Shop ebenfalls nicht kennt, solltet ihr Mal bei eurer Nichte/Schwester/Tochter nachfragen. Die kleinen Tierladen-Freunde sind nämliche bereits als Sammelfiguren sehr beliebt. Auf dem DS wird das Zoofachgeschäft jetzt zum Abenteuerspielplatz!

Als der kleine Bär nach Hause kommt, stellt er erschrocken fest, dass sein BFFI (Bester Freund für Immer) einfach umgezogen ist. Die Raupe, ja in LPSF können ein Bär und eine Raupe beste Freunde sein, hat sich ein nettes Haus auf dem Land gesucht. Dort gibt es ganzes Dorf mit Tierbabys. Der Bär reist also voraus und wird sogleich von den örtlichen Tierbabys herzlich willkommen geheißen. Gemeinsam beschließt man der Raupe eine große Party zu schmeißen. Von nun dürft ihr also in wechselnder Tierbaby Gestalt Kuchen backen, shoppen und weitere Tierbabys einladen. Ein besonderer Antrieb ist dabei alle Tierbabys freizuschalten! Schließlich beinhaltet LPSF 6 exklusive Tiere!



Schon beim Intro und den ersten Spielmomenten merkt man, dass in dieses Franchise hohe Produktionskosten investiert wurden. Das Intro ist Top und die grafische Präsentation ist stylish und auf hohem Niveau. Der Sound dagegen könnte besser sein. Obwohl sich das Spiel an die Allerjüngsten richtet, sind Lesekenntnisse auf jeden Fall Pflicht. Der Schwierigkeitsgrad ist niedrig aber passend für Kinder. Ein Pfeil zeigt euch immer, welches Haus als nächstes besucht werden muss. Die Minispiele haben verschiedene Schwierigkeitsgrade, so dass jedermann seine Herausforderung findet, für die Story kann man aber immer den Leichtesten wählen.
Was genau müsst ihr aber nun bei LPSF eigentlich tun? Ihr steuert mit dem Stylus immer ein BF-Pärchen umher und erfüllt streng linear kleinere Aufgaben. Manchmal müsst ihr nur mit jemand sprechen. Meist müsst ihr etwas sammeln (Blumen, Diamanten, Bananen) und dann etwas herstellen/backen/mischen. So backt ihr Plätzchen für die Party oder kreiert eine neue Farbe für die Boutique. Shoppen ist ein großer Aspekt des Spiels. Ständig bekommt ihr neue Gegenstände als Belohnung und müsst euch in der Schwalbenboutique umziehen.



Die gelegentlichen Minispiele sind nett, aber einfach gestrickt. So müsst ihr Gummientchen sortieren oder runterfallende Gegenstände umlenken. Alle freigespielten Minispiele lassen sich auch vom Hauptmenü aus anwählen. Klar ist, dass man den jungen Spielerinnen keine Steine in den Weg legen wollte, man kommt immer schnell voran und es gibt keine echten Herausforderungen. Doch die Präsentation und der Spielspaß sind gut gelungen. Man will einfach alle Tierbabys kennenlernen und eine schöne Party schmeißen. Auch wird so manches Mädchen viel Zeit in der Boutique verbringen. Die Steuerung mit dem Stylus ist manchmal etwas ungenau. Man klickt öfters daneben, da ihr aber nie unter Zeitdruck steht, fällt das nicht allzu negativ auf. Nett ist, dass ihr immer wieder zwischen euren BFs hin und herschalten müsst, denn während ein Hund zum Beispiel graben kann, erreicht ein Vogel eben höhere Stellen. Natürlich wird diese Mechanik sehr rudimentär eingesetzt.

Martin meint:

Martin

Littlest Pet Shop Freunde ist so süß, dass ich während dem spielen 20 Kilo zugenommen habe und alle meine Zähne Karies haben! Aber Spaß beiseite: LPSF richtet sich an Mädchen zwischen 6 und 8 und verwöhnt diese Zielgruppe mit allem, was sie sich ersehnen könnten. Ein bisschen mehr Story und etwas mehr Herausforderung hätten dem Spiel dennoch gut getan!

Positiv

  • Süüüüüüüüüüüüß!
  • Nette Grafik!
  • Zielguppengerecht!

Negativ

  • Wenig Anspruch!
  • Eintöniges Gameplay
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Littlest Pet Shop Freunde - Auf dem Land Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter -
Wertung 6
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen