

Die Geschichte hält sich recht nah an der aktuellen Kinovorlage: Sid fühlt sich mangels Faultierkumpanen einsam und mopst sich ungeschlüpfte Eier um sie als seinen Nachwuchs großzuziehen. Sid wäre nicht Sid, wenn die ganze Sache nicht einen Haken hätte - einen großen, hungrigen Haken, denn die Eier stammen direkt aus dem Nest einer T-Rex Mutter. Diese ist natürlich gar nicht erfreut davon und verschleppt den trotteligen Anti-Held in eine Urzeitoase, die von der Eiszeit verschont blieb. So machen sich die verbleibenden Charaktere mitsamt Neuling Buck, einem Wiesel, auf die gefährliche Suche nach dem Unglücksraben.


Beginnt man das Abenteuer, so fällt sofort die liebevolle Präsentation der Hintergrundgeschichte ins Auge. Sid und Diego haben es sich mit dem Mammut-Nachwuchs am Lagerfeuer gemütlich gemacht und sinnieren über alte Zeiten. Die Rettungsaktion als Solche bzw. der Spielverlauf ist damit eigentlich ein Rückblick auf die gefährlichen Abenteuer der Rettungsmission. Löblich: garniert wird die Geschichte mit stimmiger Sprachausgabe. Jedoch konnte man leider nicht die Originalstimmen des Films verpflichten. Trotzdem weiß die Präsentation zu gefallen und die Sprecher geben sich Mühe, die Eigenarten der bekannten Helden rüberzubringen - witzige Dialoge inklusive.


Typisch für eine Lizenzversoftung entpuppt sich das Spiel als Jump & Run mit Action- und Rätseleinflüssen. Zunächst geht es in Gestalt des hitzköpfigen Wiesels Buck auf Dinosaurierjagd. Der Spielablauf präsentiert sich dabei in 2,5D mit festgelegten Pfaden von links nach rechts, wobei man jedoch eingeschränkt in die Tiefe ausweichen kann, um weitere Areale zu erkunden. Um der Übermacht der Gegner Herr zu werden, bedient sich Buck zahlreicher Hilfsmittel.Stinkbomben sind ebenso vorhanden wie Klebemittel, die die Bewegungsfreiheit der Dinos einschränken. Nach dem Level wartet dann ein großer Endgegnerbrocken auf das kleine Wiesel. Dabei hilft rohe Gewalt meist nichts, sondern Strategie und Köpfchen sind gefragt. Mit Stinkfrüchten bewaffnet werden die Bösewichte beispielsweise betäubt, um dann im Nahkampf eine Stampfattacke auf dem Kopf auszuführen. Neben den Gegnerhorden stellen sich den Protagonisten auch zahlreiche Hindernisse in den Weg. So werden Felsen aus dem Weg gesprengt, Kletterranken in der Höhe verlängert und wenn bei großen Abgründen alles nichts hilft, packt der gute Back im Stile von Indiana Jones die Peitsche aus und hangelt sich darüber hinweg.


Zusätzlich zum Hauptspiel gibt es in Ice Age 3 noch einige Minispiele zu entdecken. Hierbei kommen im Gegensatz zur Kampagne auch der Stylus und das Touchpad zum Einsatz. Neben Bucks Hüpf-Eskapaden spielt unser aller Freund Sid in Nebenmissionen die Hauptrolle. Mit einer gehörigen Portion Mutterinstinkt bewaffnet spielt das sonst so feige Faultier den heldenhaften Babysitter für die T-Rex Babys. Diese dürfen nicht erwachen, schließlich haben die kleinen Vielfraße Hunger - da kommt leider auch ein Schutzbeauftragter wie Sid als Nahrung in Frage. So wehrt man Angriffe von Raupen, Sauriern und Fluggetier ab, indem Ihr Sid mithilfe des Stylus´ zur Zwille umfunktioniert und auf die Gegner schießt. Auch der heimliche Star der Serie - Scrat - bekommt natürlich seinen Einsatz als Eicheljäger, der aber erst frei gespielt werden muss.
Lizenzspiele sind immer eine große Herausforderung an den Tester. Oft werden halbfertige oder unausgegorene Produkte auf den Markt geworfen, um mit dem aktuellen Medienhype den schnellen Euro zu machen. Zum Glück ist Ice Age 3 da eine willkommene Ausnahme. Spielerisch ist der Titel zwar nicht wirklich oscarreif, bietet aber trotzdem eine gelungene Umsetzung der Vorlage. Zudem weiß die Grafik zu gefallen: Zwar reißt die Präsentation keine Bäume aus und wird auch keinen Technikpokal gewinnen, aber der liebevolle Charme der Kinovorlage wird recht gut eingefangen. Auch der Sound passt gut zu dem witzigen Geschehen auf den Bildschirmen und klingt nie nervig. Jump & Run Freunde dürfen gerne zugreifen. Wer jedoch auf anspruchsvolle Kost mit wochenlangem Spielspaß steht, könnte enttäuscht werden und sollte sich bei der Konkurrenz umschauen. Ice Age 3 ist ein Spiel im alten Stil: schnell durchgespielt und ohne jeden Widerspielwert.