
Hier geht es nämlich darum Linien, genannt Panel, vom linken Bildschirmrand zum rechten zu verbinden. Hierzu wurde das Spielfeld in ein fünf mal zehn großes Raster aufgeteilt, in dem verschiedene Panelformen liegen. Während die Wonderswan Variante grafisch- bzw. steuerungtechnisch recht primitiv wirkt, hat die Nintendo DS Version einige klare Vorteile.
Diese wurde von Namco Bandai grafisch komplett überarbeitet und mit grellen Farben und Formen versehen. Das Setting und die dazu vorhandenen Modis wurden in ein Space Cowboy Thema gepackt, was für den durchschnittlichen Europäer sehr ungewöhnlich wirkt. Der Soundtrack ist genauso wie das Gesamtbild sehr östlich angehaucht und die chaotischen Songs und Themes mit einer Mischung aus Country, Jazz und Techno/Trance werden vielen Spielern Kopfschmerzen bereiten.


Erst hier ist das Spielprinzip von Gunpey DS eine wirkliche Herausforderung. Denn zwei Spielfelder zur gleichen Zeit zu bearbeiten, kann selbst begabte Tetris Spieler schon mal ins schwitzen bringen. Solltet ihr euch aber für die normale Variante entscheiden, unterfordert das Spiel einen Puzzlefan in jedem Maße.
Egal ob ihr den Schwierigkeitsgrad oder die Spielgeschwindigkeit nach oben dreht, nie erreicht Gunpey DS eine Klasse, die wir von Tetris und seinen Klone gewöhnt sind. Nichtsdestotrotz ist die DS-Karte mit fünf Spielmodis belegt. Im Frontier Mode schnappt ihr euch einen durchgeknallten Charakter und bereist das Universum um kriminelle Cosmos-Tiere mit einer Portion Gunpey in den Knast zu schicken. Der Time Attack – bzw. Vs- Mode hingegen sprechen allein schon mit ihrem Namen im Grunde für sich selbst.
Solltet ihr mal durch Zufall alle Menüs im Hauptbildschirm durchgehen, werdet ihr früher oder später in der Sound Box laden. Diese behinhaltet einige Editing Tools und einen Patternizer (Sequenzer) um wie bei Lumines einige Loops zu erstellen oder bestehende Songs zu verändern. Diese können dann auf fünf Slots gespeichert werden. Eine feine Sache ist auch die Demo Downloadfunktion, wo ihr einem Freund eine spielbare Version des Time Attack Mode schicken könnt. Für Mehrspielerduelle unterstützt Gunpey DS Singlecard- sowie Multicardplay. Sehr lobenswert!
Puzzeln auf dem Nintendo DS gehört zum guten Ton und es gibt viele packende Konzepte von einigen namenhaften Firmen. Aber Gunpey DS ist mir in allen Punkten zu seicht. Obwohl das Spiel damals auf dem Wonderswan eine wirkliche Referenz war, muss sich der Titel mittlerweile gegen die Konkurrenz in Sachen Spielprinzip geschlagen geben. Das macht Gunpei Yokois Puzzler aber wieder mit vielen Spielmodi und dem Programm zur Musikbearbeitung wett. Um es kurz zu machen: Wollt ihr ein Puzzlespiel das eure Birne zu kleinen Teilen anspricht, kauft euch das Game. Ansonsten holt ihr euch lieber Might & Magic - Clash of Heroes von Ubisoft.