Great Battles of Rome im Test

PlayStation2
Heute sind es die Vereinigten Staaten, die ihren Feldzug durch die Welt starten,,, damals waren es die Römer, welche allerdings weitaus erfolgreicher waren, als ihre amerikanischen Pendanten. Um die römische Erfolgsgeschichte auch Nicht-Historikern schmackhaft zu machen, nutzt Koch Media die Chance, um eine „Kriegs-Compilation“ herauszubringen, die die großen lateinischen Schlachten auf der PS2 nachzuempfinden.
Der Hintergrund des Spiels präsentiert sich in Form der römischen Geschichte. Jedoch werden hier nicht die wichtigen politischen Ereignisse aufgezählt, lediglich die großen Schlachten der Römer zu Gemüte führen und so darf man sich durch die vorchristliche Zeitgeschichte schnetzeln.



Nach kurzer Einleitung geht es direkt in die Schlacht, in der ihr erst eure Formation nach gusto aufstellen dürft, um die jeweiligen Feinde, deren Aufstellung bereits erkennbar ist, nach Möglichkeit in unangespitzt in den Boden zu rammen – ganz nach Römer-Manier halt! Hier kommt auch wahrscheinlich der einzige Funken Taktik zum Zuge: bei der Wahl der eigenen Soldaten ist auf die Eigenarten des Terrains zu achten. So sollte man bei felsiger Umgebung lieber per pedes kämpfen, auf offener Wiese empfehlen sich Pferde.

Römer, Krieg.. was fehlt? Genau, die Abwechslung! Leider hielt man es nicht für nötig weitere taktische oder wirtschaftliche Extras mit einzubauen und so bleiben Schlachten die stumpf aneinander gereiht werden. Nach der Schlacht kann man die eigenen Einheiten zwar aufrüsten oder mit neuen Gegenständen versorgen, doch auch diese Funktion wurde sehr spärlich ausgebaut. Auch als wissbegieriger Schüler erfährt man nicht viel über die römische Historie, da sich die Erzählungen lediglich auf die zu führenden Schlachten beschränken.

Neben den Truppen gibt es noch den General, der für die Atmosphäre innerhalb der Truppen wichtig ist. Umso tragischer ist es wenn das Oberhaupt den Löffel abgibt,,, die Soldaten werfen dann gerne mal das Handtuch. Nach der Schlacht darf er allerdings wieder von den Toten auferstehen und seine Männer in den nächsten Kampf führen.Ein Multiplayer-Modus wurde im Übrigen komplett weg gelassen. Dieser hätte eventuell noch für etwas Auflockerung gesorgt.



Grafisch bietet Great Battles of Rome auch nichts wirklich ansprechendes. Die Landschaften sind sehr karg und mit pixeligen Bäumchen ausgestattet, die Krieger sind nicht gut detailliert und animiert, die Ladezeiten sind viel zu lang. Insgesamt liegt die Optik unter Wert der PlayStation 2, ist eher zweckmäßig. Die gut aussehenden Videosequenzen können zwar mehr überzeugen als der Rest, machen den bitteren Geschmack aber nicht vollständig wett.Im Soundbereich werden uns eine nette deutsche Sprachausgabe, sowie passende Hintergrundklänge und schöne Soundeffekte aufgetischt.

Renke meint:

Renke

Eigentlich mag ich die Geschichte des römischen Reiches, also auch die Videospiele über selbige. Jedoch lässt Great Battles of Rome keine Freudensprünge zu, sondern präsentiert sich als ödes, abwechslungsarmes und technisch unterdurchschnittliches Stück Software...

Positiv

  • römische Schlachten rekapituliert

Negativ

  • abwechslungsarme Schlachten
  • Optik nicht auf der Höhe
  • Kein Multiplayer-Modus
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Great Battles of Rome Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 11. Juni 2007
Vermarkter KochMedia
Wertung 6.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen