Fussball Manager 2005 im Test

PlayStation2
Manager Simulationen und Konsolen passen einfach nicht zusammen - zumindest dachte man das bis vor ein paar Jahren noch. Mittlerweile zeigen uns Codemasters und Electronic Arts, dass es auch anders geht. Während ersteres neues Produkt BDFL Manager 2005 unser Testcenter bereits erfolgreich durchschritten hat steht nun das Review zum Fussball Manager 2005 aus dem Hause Electronic Arts an.

Irgendwo in den 20 integrierten Nationalligen ist auch sicher etwas für euch dabei...


Der Fussball Manager greift auch in diesem Jahr - wie von Publisher EA nicht anders zu erwarten - auf die nahezu keine Wünsche offen lassende FIFA Lizenz zurück. Dieses Jahr gibt es im Manager Titel sogar teilweise mehr Teams als im eigentlichen jährlichen Zugpferd Fifa Football - somit stehen euch ganze 20 voll lizensierte Nationalligen zur Verfügung in der sich über 18.000 Balltreter tummeln. Es dürfte euch als Spieler also nicht schwer fallen ein Team zu finden, welches ihr gerne führen würdet. Dass zudem alle Teams über die richtigen Sponsoren und Vereinsnamen verfügen ist bei EA Titeln Ehrensache.


... und falls doch nicht erstellt ihr euch einfach euren eigenen.


Das Hauptaugenmerk des Fussball Manager 2005 liegt natürlich - wie es das Genre nunmal vorgibt - darauf, einen Verein zu führen und euch um sämtliche Angelegenheiten zu kümmern. Damit ihr euch zu jeder Zeit ein gutes Bild über die gegenwärtige Situation machen könnt, braucht der Manager viele Statistiken. Hier bietet der Fussball Manager 2005 alles was das Herz begehrt - und sogar noch mehr. Falls ihr nicht erfolgreich sein solltet könnt ihr es zumindest nicht auf die mangelnde Information schieben ,,,) Terminkalender, Spielerprofile, Trainingsprogramm - bekennende Genreliebhaber werden nichts vermissen. Genreanfänger hingegen dürften durch die massive Anzahl an Einstellungsmöglichkeiten zunächst leicht überfordert sein. Aber keine Angst - eine kleine aber feine 'On Screen' Hilfe führt euch langsam in die wichtigsten Bereiche des Spiels ein.

Was die Spielbarkeit angeht hat Electronic Arts dieses Jahr meiner Meinung nach das absolute Nonplusultra für Konsolen auf die Beine gestellt. Nachdem mir die Steuerung und Bedienung von Codemasters BDFL Manager 2005 schon sehr gut gefallen hat, wurde ich hier belehrt dass es doch noch besser geht. Via Start Button durchlebt ihr die größtenteils vom Spiel simulierte Woche - je nachdem wieviele Aufgabenbereiche ihr auf eure Mitarbeiter verteilt habt, versteht sich. Eine Benachrichtigung über besonders wichtige Ereignisse oder Änderungen findet ihr später in eurer Mailbox. Sämtliche anderen Bereiche in denen ihr Einstellungen vornehmt sind einfach und zielsicher zu erreichen und zeigen damit, dass Manager Simulationen auch auf Konsolen wunderbar spielbar sein können.


Das richtige Training ist ausschlaggebend für das was am Wochenende auf dem Rasen abläuft.


Ein weiterer erwähnenswerter Punkt beim Fussball Manager 2005 ist Football Fusion, welches wir schon aus der 2004er Version kennen. Hier hinter versteckt sich die in meinen Augen schlichtweg geniale Idee, dass ihr die Spiele der Mannschaft die ihr als Manager betreut auch selber ausführt. Sprich bevor ein Spiel beginnt wählt ihr Football Fusion, wechselt die Spiele Disc vom Manager zu Fifa 2005 und könnt dann die anstehende Partie im hauseigenen Fussball Titel selber absolvieren. Das ist aufgrund des Discwechsel natürlich nichts für Bequeme, bietet jedoch noch mehr Spieltiefe im Verlauf eurer Saison. Wer kein Fifa 2005 sein Eigen nennt oder strikt auf dem Managersessel sitzen bleiben will hat zwei weitere Möglichkeiten die Partien zu begutachten: zum Einen im 3D Modus als direkter Zuschauer des Spiels sozusagen und zum Anderen als schlichtes vom Spiel simuliertes Ergebnis - das Genre übliche also... Wie BDFL 2005 bietet auch der Fussball Manager 2005 leider keinen Text-Modus.


Ihr habt die Qual der Wahl!


Ebenfalls nicht vorhanden ist ein Multiplayer Modus - weder off- noch online... Was bei PC Managerspielen mittlerweile Pflichtprogramm ist, wäre doch mittlerweile auch ohne größere Probleme in einer Konsolenversion möglich. Und wenn ich euch dann noch schreibe, dass die Ladezeiten sowohl bei der PS2- als auch der Xbox-Version des Spiels teilweise ganz schön lang werden können, habe ich alle meine Kritikpunkte abgehakt - damit kann man gut leben, oder?

Grafik:
Grafisch fällt der Fussball Manager 2005 vor allem durch die unkomplizierte Menügestaltung des Titels auf. Die 3D Spiele sehen bei EA's Manager schlichtweg am besten aus, auch wenn sie natürlich noch weit von der Perfektion weg sind. Aber schließlich sitzen wir hier an einem Manager Titel und daher geht es vor allem um eines: die Übersicht. Diese ist - wie schon gesagt - auf jeden Fall geboten und bringt euch so die Möglichkeit flüssig zu spielen.

Sound:
Florian König und Tim Bartels übernehmen den Kommentatorenjob während den 3D Darstellungen eurer Matches - wie wir das seit Jahren kennen kommt dabei nach wie vor nichts wirklich Nennenswertes bei raus. Das ist aber bei den Konkurrenztiteln und selbst bei den 'eigentlichen' Fussball Titeln nicht anders... Durchs Spiel begleiten euch viele von EA lizensierte Songs.


Könnt eure Jungs den Rückstand aufholen?

Gregory meint:

Gregory

Electronic Arts schafft es vor allem durch großen Umfang und nahezu perfekter Spielbarkeit mal wieder sich auf den Thron der Manager Simulationen für Konsolen zu befördern. Abgesehen von den teilweise langen Ladezeiten und dem fehlenden Textmodus (die die Konkurrenz aus dem Hause Codemasters jedoch auch nicht bietet) kann der Fussball Manager 2005 voll und ganz überzeugen.

Userwertung
10 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Fussball Manager 2005 Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 21.10.2004
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 8.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen