Formula One Championship Edition im Test

PlayStation3
Sony PlayStation und die Formel 1 - zweifellos eine hervorragende Kombination, nachdem Psygnosis mit "Formel 1" im Jahr 1996 eine neue Ära bei den Simulationen mit Schumi & co. einläutete. Auch Jahre später noch führte für echte F1-Fans kein Weg an einer PlayStation vorbei - auch bei der PS3 will Sony mit "Formula One - Championship Edition" den Sack nun wieder dicht machen!
Erinnern wir uns - als die ersten Bilder zu Formula One Championship Edition im Netz auftauchten, war da doch ein gewisser Kinnladen Effekt mit verbunden. Obwohl man heutzutage in Punkto Grafik durchaus verwöhnt ist, toppte das von Sony Studio Liverpool entwickelte Rennspiel auch in Bewegung viele Erwartungen. Doch wie sieht es spielerisch aus, können Sonys PS-Boliden auch hier überzeugen?





Sie können in der Tat. Wer nach dem Start einen kurzen Boxenstopp im Hauptmenü einlegt, findet hier zunächst reichlich Betätigungsfelder. Ob ein Zeitrennen, ein einzelnes Rennwochenende, eine Meisterschaft oder gar eine Karriere - Wünsche bleiben kaum offen. Dazu die originale F1-Lizenz, die euch alle originalen Strecken, Teams & Fahrernamen beschert - allerdings lediglich der zurückliegenden Saison 2006. Da merkt man eigentlich erst, wie ungewohnt es schon ist, einen Michael Schuhmacher im roten Flitzer siegen zu sehen, während ein Lewis Hamilton noch nirgends in Sicht ist. Da auch ein Editor fehlt, müssen Simulationsfans hier einfach tapfer sein und beide Augen zudrücken.


Apropos Simulation - Formula One ist da recht flexibel. Dank unzähliger möglicher Fahrhilfen (von ABS bis hin zu Bremshilfe) sollten auch absolut talentfreie Neueinstieger kein Problem haben. Auch Boxenstopps oder FIA Strafen lassen sich auf Wunsch abschalten. Zumal der einfachste der drei Schwierigkeitsgrade einen Sieg selbst im unterlegenen Super Aguri in greifbare Nähe rückt. Auf "Mittel" sieht das dann schon anders aus, denn hier besteht die Konkurrenz nur noch aus begnadeten Cracks. So ein Mittelding wäre hier vielleicht noch wünschenswert gewesen. Doch glücklicherweise könnt ihr im Spielverlauf hier immer wieder Änderungen vornehmen - selbst im unterhaltsamen Karriere-Modus.



In selbigen startet ihr als Nobody in der Formel 1 und müsst euch über Testfahrten erst einmal ins Cockpit eines drittklassigen Teams fahren. Liefert ihr hier dann über die Saison hinweg ordentliche Leistungen ab, fallt ihr womöglich dem Teamchef eines besseren Vereins auf und wechselt nächstes Jahr den Boliden. Es dürfte wohl keine Überraschung sein, dass es doch eine Weile dauert, ehe ihr für Ferrari oder im Silberpfeil auf die Strecke gehen dürft. Da ihr hier jedoch fünf Jahre Zeit habt, gibt es keinen Grund sich zu stressen. Schade ist hier allerdings, dass in jeder Saison die exakt selben Fahrer an den Start gehen und sich auch die Stärken der Teams kaum verändern. Hier hätte man ruhig eine Simulation für technische Weiterentwicklung einbauen können, so dass sich immer wieder leichte Vorteile ergeben und das Kräfteverhältnis weniger statisch erscheint.

Doch auch ohne dieses Feature werden sich F1-Freunde mit der Blue-Ray Scheibe anfreunden. Viele Details wurden liebevoll umgesetzt, wie beispielsweise die Effekte bei regnerischem Wetter. Hier prasseln dann Regentropfen auf euer Visier, der Regen lässt die Strecke "glänzen" und die Gischt des vor euch fahrenden Boliden verdeckt die Sicht, was spektakuläre Kollisionen begünstigt. Selbige dürfen F1-Rambos übrigens auf Wunsch auch abgeschalten, doch gerade der Nervenkitzel bei riskanten Überholmanövern macht natürlich einiges an Spielspaß aus. Wer die Herausforderung dabei noch höher schrauben möchte, der nehme zudem die Sixaxis Unterstützung an und lenke "intuitiv" mittels Richtungsbewegungen seiner Hände. Das ist anfangs für geübte Videospieler sehr ungewöhnlich (ja quasi "back to the roots") doch auf Dauer durchaus besser zu meistern, doch nie so gut wie ein übliches Pad. Vielleicht eine Alternative für ungeübte Spielernaturen, etwa wenn Onkel Karl auch mal eine Runde Formel 1 einlegen möchte...



In Punkto Technik begeistert die Blue-Ray Disc mit detaillierten, aber sehr steril wirkenden Strecken und einem sehr gut vermittelten Geschwindigkeitsgefühl, dass euch eine gute Auffassungsgabe abverlangt. Da fängt schon mal die Kamera zu "zittern" an und der Screen wird von einem schönen blur-effect heimgesucht. Trotz teilweise einem Dutzend Fahrzeuge vor euch, bleibt die Framerate zudem stets konstant. Schade nur, dass man das einstmals angekündigte Rückspiegel-Feature (wie in der Realität) zugunsten einer kürzeren Entwicklungszeit dann doch noch hat fallen lassen. Ansonsten verhilft die fähige Cockpit Perspektive zu echter F1-Atmosphäre vor der HD-Glotze, was durch den effektvollen Surround-Sound noch unterstützt wird.



Leider halten sich die originalen RTL-Kommentatoren Heiko Waßer & Christian Danner sehr stark mit ihren Kommentierungen zum Rennverlauf zurück (und wenn, dann kennen sie jeweils nur zwei Alternativen). Ebenso wie bei eurem Funkverkehr mit der Box gilt auch hier wieder die alte Bundeswehr Weisheit "viel hilft viel" - in diesem Sinne darf man sich bei hier bei einem Sequel richtig ins Zeug legen. Das gilt ebenso für die etwas lieblose Siegerehrung ohne Einflußnahme eurerseits - wo bleibt das Champus-rumspritz-Minigame? Auf dem Wii wäre das schließlich einen Vollpreis Titel wert...

Wer sich übrigens nach sozialer Wärme sehnt und keine Mitmenschen zur Hand hat, darf sich bei Formula One Championship Edition auch online mit bis zu elf Leuten auf die Multiplayer Pisten begeben. Unsere Testrennen liefen dabei alle absolut unterbrechungsfrei und flott ab und boten keinen Anlass zur Kritik. Gegen die ewigen "Ich-kann-nicht-verlieren-und-steige-vorzeitig-aus" Mitspieler ist aber auch hier noch kein Kraut gewachsen....

Sebastian meint:

Sebastian

Nicht perfekt, doch F1-Fans werden dennoch entzückt sein. Formula One Championship Edition macht eindeutig Hunger auf mehr - hoffentlich dürfen wir uns in Kürze über einen rundum verbesserten Nachfolger auf der neXGam Teststrecke freuen. Formel 1 Fans greifen hier zu

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Formula One Championship Edition Daten
Genre Racing
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 23. März 2007
Vermarkter Sony
Wertung 7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen