Formel Eins 2004 im Test

PlayStation2
War im letzten Jahr noch ein richtiger Formel 1-Boom zu verzeichnen, so schränkt sich die Auswahl in der 2004er-Saison merklich ein. Treue Fans des Asphaltsports können natürlich wieder auf Sony selbst bauen, die auch in diesem Jahr wieder einen Ableger ihrer „Formel Eins“-Reihe präsentieren – natürlich mit exklusiver FIA-Lizenz!

"Verschiedene Perspektiven stehen zur Wahl"


Ob ihr den Endsieg von Schumi nachspielen wollt oder lieber den glücklosen Silberpfeilen zum Erfolg verhelfen möchtet, bleibt euch überlassen. Sämtliche Fahrer, Teams und Statistiken der 2004er Saison sind auf dem Silberling enthalten, auch die neuen Strecken Shanghai und Bahrain können ausgiebig umrundet werden.

Im Mittelpunkt steht natürlich wieder der gelungene Karriere-Modus. Am Anfang eurer Laufbahn wollen zahlreiche Testrunden und –Rennen absolviert werden, die kritisch von den etablierten Formel 1-Teams beäugt werden. Je nach eurer fahrerischen Leistung bekommt ihr ein Angebot von einem Top-Rennstall oder dürft erstmal eine Saison mit einem Schlusslicht-Team Vorlieb nehmen, womit auch die Pole Position in weiter Ferne bleibt. Wer jedoch gekonnt mit Leistung überzeugt, darf sich schon bald auf lukrativere Verträge freuen!


"In Kurven kann es zu Slowdowns kommen"


Wesentlich durchwachsener präsentiert sich hingegen der Multiplayer-Mode des Racing-Games. Während die Offline-Mehrspieler-Modi wie gewohnt überzeugen und gewöhnliche Splitscreenkost bieten, wurde beim neuen (kostenlosen) Online-Mode gehörig geschlampt. Anstatt hier echte Realtime-Multiplayer-Scharmützel zu bieten tretet ihr nur gegen die schnöden „Ghosts“ eurer menschlichen Widersacher an und kämpft um simple Rundenrekorde. Was bei „F355 Challenge“ auf Segas Dreamcast aufgrund des 33k Modems vertretbar war, ist in Zeiten von Breitband &Co. Nicht mehr zu begründen. Schade!


"Das Cockpit wurde authentisch nachgebildet"


Für Freunde schneller unkomplizierter Rennkost wurde natürlich auch in die 04er-Edition ein Arcade-Mode implementiert. Vom simulationslastigen, authentischen Fahrverhalten des Karriere-Modus ist hier nicht viel zu spüren. Rüge verdient der teils unverständliche und deplazierte Audiokommentar des Games, der zum Glück in den Optionen abschaltbar ist.


"I´ll get ya Schumi!"


Pluspunkte kann „Formel Eins 2004“ bei der grafischen Präsentation sammeln. Der Detailgrad der Boliden kann überzeugen und auch die Randbebauung der originalgetreuen Strecken bietet viel fürs Fahrerauge. Dabei bleibt das Geschehen meist schön flüssig – nur bei hohem Fahreraufkommen geht die Framerate merklich in die Knie. Ergänzt wird der optische Genuss von gekonntem Dolby Prologic II-Einsatz. Entsprechende Audiohardware vorausgesetzt, fühlt ihr euch ins Cockpit einer roten Göttin versetzt.

Kai meint:

Kai

Studio Liverpool versteht sein Handwerk. Die Daten der aktuellen Saison wurden mit einem konkurrenzlos guten Fahrverhalten und einer schönen Engine gepaart. Einzelspieler erfreuen sich am umfangreichen Karriere-Modus oder toben sich im anspruchslosen Arcade-Pedant aus. Warum ein derart verkrüppelter Mehrspielermode am hohen Niveau des Titels kratzen muss entzieht sich jedoch meinem Verständnis – Fähige Werbung für Sonys Playstation.Net-Strategie ist so etwas jedenfalls nicht…

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Formel Eins 2004 Daten
Genre Racing
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit Erhältlich
Vermarkter Sony
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen