Fight Night Round 3 im Test

PSP
Mit dem jungen Armenier Artur "Vadda Abraham" Abrahamian erlebt der Boxsport auch in Deutschland wieder einen richtigen Aufschwung. Electronic Arts dürfte das gerade recht kommen, lahmten doch die Verkaufszahlen des zweiten Teils der hauseigenen Boxreihe ein wenig. Mittlerweile ist für die großen Konsolen bereits der dritte Teil erschienen und erreicht nun mit gehöriger Verspätung auch noch die PSP...
Wer schon im PS2, Xbox oder GameCube Ring boxte, wird sich auch schnell auf der Playstation Portable zurecht finden. Kein Wunder, gleicht das Hauptmenü in seinen Punkten doch nahezu den großen Brüdern. Ob der K.O. fixierte Hard Hits Modus oder der geschichtsträchtige Challenge Modus, bei dem ihr legendäre Kämpfe noch einmal spielen könnt. Zudem wartet auch noch ein Multiplayermodus auf Beschäftigung und zu guter Letzt wäre da noch der motivierende Karrieremodus zu benennen.



Zuerst einen neuen Haudegen erstellen..


Letzterer stellt natürlich mal wieder den harten Kern des Games dar und lässt euch frei euren neuen Schützling nach Aussehen und Fähigkeiten erstellen. Wer möchte kann aber auch einen Boxer aus dem vorhandenen Repertoire aussuchen, wo sich durchaus auch der eine oder andere bekanntere Name befindet. Fortan wird dann kräftig trainiert, wobei die PSP Version leider nicht mehr die Minispiele der Konsolenfassungen bietet, ihr also lediglich die Stärke des Trainings wählen könnt. Danach geht es dann auf zum Ringkampf, um in der Weltrangliste stetig weiter Richtung Spitze zu klettern.



Loading... leider kein Einzelfall


Im Ring angekommen wird erstmal deutlich warum weniger manchmal eben doch mehr ist. So versuchte man fast schon zwanghaft die Steuerung der PS2 Version auf die PSP zu übertragen, was leider gründlich in die Hose gegangen ist. Erstens weil einfach der rechte Analogstick fehlt und zweitens sind die Kommandos viel zu komplex ausgefallen, so daß die gutgemeinten Kombination recht bald schon zu einer echten Fummelei ausarten. Sehr schade das man sich hier nicht die Mühe machte alles auf die veränderten Anforderungen der PSP umzustellen.


Ebenfalls enttäuscht hat mich die KI der PSP Boxer. Was auf den gealterten Next Generation Konsolen noch kein ernsthaftes Problem darstelle, wird auf der PSP zum Ärgernis. So laufen eure Gegner lässig ein ums andere Mal in eure Kombinationen, denken gar nicht daran im Hagel eurer Jabs vielleicht mal die Deckung hochzunehmen und zeigen eine erschreckende Empfindlichkeit für gewisse Schlagkombos, was die Kämpfe mit der Zeit sehr vorhersehbar und eintönig werden lässt. Fast fühlt man sich an alte Fifa Teile zurückerinnert, als ein Schuß von der Strafraumecke praktisch immer zum Torerfolg führte. Ebenso verhält sich das hier.



Schlußspurt - jetzt gehts ans Eingemachte!


Immerhin - grafisch stimmt es bei Fight Night Round 3 wieder. Sowohl Hintergründe als auch Boxer sind detailliert und hübsch anzusehen, auch gerade die Animationen der Boxer sind gut gelungen und geben keinerlei Anlaß für Kritik. Auch Effekte wie wegspritzende Schweißtropfen nach einem Treffer wusste man erfolgreich zu inszenieren und einzig und allein die Ladezeiten beim Locationswechsel nervt mit der Zeit ein wenig.

Übrigens dürfen sich auf Wunsch auch zwei Spieler gegenseitig schnurlos die Birne einkloppen, die entsprechende Hard- und Software vorausgesetzt. Wer gerade niemanden zur Hand hat, darf sich auch in der großen weiten Onlinewelt einen Gegner suchen, wobei diese Kämpfe unter bösen Lag-Attacken und fatalen Folgen zu leiden haben.

Sebastian meint:

Sebastian

Insgesamt solide Umsetzung des Boxspektakels für PSP. Wären die nervigen Ladezeiten und vorallem die miese KI nicht, würden es EA´s Boxer locker in 30er Wertungsregionen schafffen. So bleibt man jedoch im oberen Durchschnitt hängen und kann von Fans höchstens als Notlösung angesehen werden. Wirklich glücklich wird damit wohl niemand werden.

Userwertung
9.46 10 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Fight Night Round 3 Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit -
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen