Fifa Football 2005 im Test

PC Windows
Gerade wenn man wie viele von uns aus dem Team schon länger in dem Geschäft dabei ist, weiß man oft gar nicht mehr, wie man denn nun ein solches Review beginnen soll. "Hey Leute, die neueste Version von Fifa ist da" ? Oder eher ein "EA veröffentlicht wie gehabt ein Fullprice Update der Fifa Saison"? ... Ich glaube wir nehmen ersteres - "Hey Leute, die neueste Version von Fifa ist da!
Wie ihr also mitbekommen habt, steht man da als Tester vor einem wahren Dilemma. Und auch eine geglückte Einleitung zu diesem Thema ist noch nicht gleichbedeutend mit dem Gewinn des Pulitzer Preises. Schließlich stellt sich die wohlgemeinte Frage, ob man nun wieder ellenlang so über das Game berichtet, als sei es eine völlige Neuerscheinung oder aber lediglich nur auf die Neuerungen eingeht. Ich habe mich nach reiflicher Überlegung für Letzteres entschieden. Neuleser mögen mir dies verzeihen und einen Blick auf die Reviews der vergangenen Jahre werfen.



Die Stadionatmosphäre wird wieder großartig vermittelt..


Um aber trotzdem nochmal den Bogen zum Vorjahr zurück zu spannen, sollte nicht unerwähnt bleiben daß ihr euch abermals vom aufgeräumten Hauptmenü aus für die Spielmodis Turnier, Training, schnelles Spiel und Karriere einschreiben dürft.
Gerade letzterer wurde auf viel Kritik hin nochmal etwas aufgemöbelt. So dürft ihr nun gleich stolze 15 Jahre die Leistung eines Clubs übernehmen, müsst euch hier aber nun erstmal als Zweitligist nach oben hocharbeiten. Die Mannschaft wird hierbei kontinuierlich verbessert, da es bei Erfolg Punkte hagelt, die auf Attribute wie Sturm, Mittelfeld, Abwehr, Torwart, Fitness, Ärzte, Finanzen und Kundschafter verteilt werden dürfen. Dies ist insofern nützlich, als das ein Kundschafter beispielsweise Jungtalente entdeckt oder aber ein Fitnesstrainer den körperlichen Zustand eurer Spieler, gerade nach einem laufintensivem Spiel, zusätzlich stärkt.

Sind dann noch letzte Einstellungen wie die Taktik und Spielaufstellung getroffen, geht es zum ersten Mal auf den Platz. Gleich noch beim Einmarsch auffällig, daß wieder die bekannten Kommentatoren Florian König und Tom Bartels mit von der Partie sind, die Fans der Reihe ja bereits zu Genüge kennen sollten.

Grafisch sind leider praktisch keine Veränderungen zur Vorjahresversion sichtbar und auch die Zuschauer mussten wohl zugunsten einer schnellen und guten Performance abermals Federn lassen. Mit der aktuellen Hardwaregeneration werden wir eben wohl doch noch nicht in den Genuß von individuellen Fans gelangen.
Merklich verbessert hat man jedoch die Spieleranimationen, was die sowieso schon sehr realistisch anmutenden Bewegungen der virtuellen Kicker noch einen Tick "echter" aussehen lässt.
Und um diesen Fortschritt nicht zu verbergen, wird auch nach jeder noch so speziellen Spielsituation wie z. B. einem Foul oder einer Ecke eine Nahansicht der vorhergegangenen Spielszene wiederholt, was auf Dauer aber mitunter auch schon mal etwas nervig sein kann. Doch glücklicherweise lässt sich dies auch immer per simplem Knopfdruck abbrechen.



Leider foult die CPU teilweise unnötig oft..


Auch akustisch verwöhnt EA mit der altbekannten Soundkulisse, die Stadionatmosphäre mit den Fangesängen, Klatschorgien, Trommeln und Anfeuerungsrufen ist einfach konkurrenzlose und lässt das heimische Spielzimmer zum tobenden Olympiastadion werden.
Dazu eben die beiden bereits weiter oben erwähnten Kommentatoren, die mit teils alten, teils aber auch neuen Sprüchen das Spielgeschehen kommentieren. Leider ist allerdings auch diese Technik immer noch nicht so ganz 100%ig ausgereift und es kommt schon hier und da mal vor, daß die beiden völligen Schwachsinn von sich geben, weil das Spiel bereits seit 5 Sek. gekippt ist. Und auch trotz erweitertem Repertoire wiederholen sich viele Sprüche einfach viel zu oft, als das sie beim dritten oder vierten Mal noch irgendwie unterhaltend sein könnten.

Doch nicht nur die Präsentation kommt weitestgehend ohne irgendwelche Änderungen daher, auch an der mittlerweile bekannten Steuerung wurde wenig verändert. So ganz ohne Verbesserungen, wollte man diese dann aber doch nicht lassen. So lässt sich die vielkritisierte "Off the Ball" Steuerung nun auch bei Einwürfen anwenden, um Spieler in Freiräume zu lenken. Hier macht sie auch Sinn, ganz im Gegensatz zum normalen Sturmspiel. Mehr dazu im Review des vergangenen Jahres.
Zudem lässt sich nun bei einer Ballannahme die Kugel in eine bestimmte Richtung lenken, was mitunter ganz nützlich sein kann, um gut positionierte Abwehrspieler aus der Ruhe zu bringen.

Allerdings gibt es mal wieder herbe Kritik an der KI anzubringen. So macht der Angriff viel zu selten seinem Namen alle Ehre und befindet sich oftmals leider fast eher am Mittelpunkt, als am gegnerischen Kasten, was lange Flanken und ein Paßspiel in die Tiefe fast unmöglich macht. Und auch die Abwehr ist in Sachen Ballabnahme sehr passiv und verlangt im Prinzip dauerhaft eure Hilfe.
Auch die ansonsten eigentlich ganz passablen Torhüter zeigen abermals eine Schwäche gegen bestimmte Angriffsmuster. Wie schon in der Vergangenheit, zeigt sich hier eine Kombination aus Flanke und Kopfball wieder mal als sicherer Torgarant, was mit der Zeit doch etwas frustrierend sein kann. Schließlich ist gerade auf den höheren Schwierigkeitsgraden anders kaum mehr ein Treffer zu erzielen.



Auch im Bereich "face modelling" sind Fortschritte zu verzeichnen


Übrigens habe ich eine Neuerung bisher noch gar nicht erwähnt, nämlich der neue Fifa Shop in dem ihr für verdiente Punkte diverse Extras einkaufen dürft. Diese erhaltet ihr durch besondere Leistungen in einem Spiel (z. B. kein Gegentor etc.) und dürften dann hier für neue Trikots & Hintergrundmusiken bzw. Stadien, Trainingsorte und Fußbälle verbraten werden.

Systemanforderungen:
Windows 98/ME/2000/XP
Intel Pentium III Prozessor 700 MHz
128 MB RAM
800 MB Festplattenspeicher
32 MB Direct 3D kompatible Grafikkarte

Sebastian meint:

Sebastian

  Ein paar neue Namen, hier und da etwas kosmetische Feinarbeit und fertig ist das neue Update der Fifa-Reihe. Doch es braucht auch auf dem PC etwas mehr, um gegen die vielfältige Konkurrenz bestehen zu können. Persönlich würde ich Fußballfans den vierten Teil der Pro Evolution Soccer Reihe ans Herz legen, alte Fifa Fans machen aber allerdings auch mit dem 2005er Teil nichts falsch...

Christian meint:

Christian

Nach vielen Jahren Spielspaß mit Fifa änderte sich mein Geschmack schlagartig, als ich zum ersten Mal ein Pro Evolution Soccer in die Hände kriegte... und auch mit der 2005er Version von Fifa kriegt Electronic Arts mich nicht zurück auf ihre Seite. Natürlich ist Fifa 2005 mal wieder ein toller Fussballtitel, dem man ohne Bedenken eine Kaufempfehlung aussprechen kann. Letztlich kommt es darauf an, was man haben will... wer perfekte Ballbehandlung und unumstrittenes Gameplay haben will greift zu Pro Evolution Soccer 4 während Technik Fetischisten und Action orientiertere Spieler mit Fifa 2005 sehr gut bedient werden. 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Fifa Football 2005 Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 8
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 13.10.2004
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 8.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen