



Natürlich kann man auch online sein Glück versuchen, u.a. mit dem netten Frature Live Broadcast. Man kann für seinen Kämpfer ein kleines Hype-Video erstellen, was jeder vor Beginn des Kampfes sieht. Quasi eine Vorstellung von sich selbst, seinem Stil, seinem Kämpfer oder einfach was Lustiges. Der Kampf kann dann über die Live Broadcast Website sogar online verfolgt werden und wird von echten Sprechern kommentiert, sofern man für einen Live Kampf ausgewählt wurde. Also üben, üben, üben und schön auf die Kacke hauen! Ein wirklich cooles Feature, dessen Daseinsberechtigung sich allerdings in kommenden Titeln erst noch beweisen muss.
EA Sports MMA ist ein gelungener Eintritt in den Sport. Irgendwie hat man das Gefühl, dass vermutlich sogar eine Dart Simulation von EA ein Kassenschlager werden würde. Man merkt einfach, dass hier keine Anfänger am Werk waren (Tiger Woods und Madden ist vom selben Team).
Die Steuerung ist weitaus einfacher zu erlernen und zu beherrschen als bei der Konkurrenz, während der Ausdauerbalken dem ganzen Spektakel dennoch eine taktische Note verleiht und man hier sicher von allem, jedoch nicht von einem Arcade Prügler, sprechen darf.
Wenngleich das Tutorial ein offenbar schlechter Trial & Error Scherz sein muss, bietet der Karrieremodus ein anspruchsvolles und weit gefächertes Spielvergnügen mit einer Menge an Trainingseinheiten und Kämpfen.
Wem die UFC Serie bisher also zu schwer war, sonst aber Gefallen an dem Sport findet, der darf bei MMA beruhigt zugreifen und sein Glück im Ring probieren. Mit etwas Glück sogar online und mit Live-Kommentar!