EA Replay im Test

PSP
Wozu teure Neuentwicklungen wenn man einfach nur ein wenig in der Mottenkiste buddeln muss! Was bei Activision und Capcom so prächtig funktioniert, kann Electronic Arts nur recht sein. Können die 14 Klassiker der EA Replay Collection die 90er wieder aufleben lassen?

Ein Blick auf die Rückseite der Verpackung scheint eine wahre Schatzkiste zu offenbaren:

B.O.B. - Hilf B.O.B. dabei, sich seinen Weg durch außerirdische Trottel zu ballern, um sich mit seinem galaktischen Babe zu treffen!

Budokan - Beschreite den Weg des Kriegers und meistere die gefährlichste aller Kampfsportarten.

Desert Strike - Mit einem Feuersturm deiner Hellfire-Raketen musst du das Arsenal eines ruchlosen Despoten auslöschen.

Jungle Strike - General Kilbaba wurde neutralisiert, aber sein Sohn ist genauso schlimm und plant einen Nuklearschlag gegen die USA.

Haunting Starring Polterguy - Vertreibe eine böse Familie aus ihrem Haus, indem du beängstigend, lustig oder einfach nur krass bist.

Mutant League Football - Wenn Mutanten gegeneinander antreten, um herauszufinden, wer die Galaxie regiert, kann einfach alles passieren.

Road Rash™ - Fege deine Gegner von den Seitenstraßen in Kaliforniens inoffiziellem, gefährlichem und sehr illegalem Rennen.

Road Rash™ II - Straßenrennen ist nicht nur reiner Sport, es ist eine Lebenseinstellung. Querfeldein zu fahren ist gerade noch einen Tick schwieriger geworden.

Road Rash™ III
- Achte auf Wildwechsel und andere Gefahren, während du an einem Hochgeschwindigkeits-Motorradrennen teilnimmst.

Syndicate - Unsere Quellen berichten, dass ein gegnerisches Syndikat ein neues, sehr gefährliches Computer-Programm entwickelt hat. Das muss uns gehören.

Ultima™: The Black Gate - Löse das Mysterium, das Britannia befallen hat, bevor es sich vollständig manifestiert!

Virtual Pinball - Du entwirfst einen Flipper, baust ihn und spielst ihn!

Wing Commander™ - Führe dein Elite-Geschwader der Tiger’s Claw in den Kampf gegen das Kilrathi-Imperium.

Wing Commander™:
Secret Missions - Du wirst mit der ultimativen Bedrohung der Menschheit konfrontiert – einer Waffe, die ganze Planeten zerstören kann!




Doch wie ist die Umsetzung gelungen? Erwarten den geneigten Retro-Zocker akkurate Emulationen seiner Lieblinge? Fehlanzeige... So wurde Wing Commander nicht etwa vom PC geportet, auf der UMD befindet sich die SNES-Variante - Das penetrante Ruckeln macht ein genaues Zielen unmöglich und reduziert den Space Shooter zum Glücksspiel. Syndicate entspricht ebenfalls der schlechteren Konsolen-Version, der spannende Taktikshooter wurde hier auf tumbes Dauergeballer reduziert - wohl um den durchschnittlichen Mega Drive-Spieler nicht zu überfordern.


Das gleiche Schicksal trifft auch Ultima VII. Richard "Lord British" Garriott hat hier ein Epos kreiert, das in punkto Umfang seinesgleichen sucht. Nur leider ist davon in der stark vereinfachten Light-Edition fürs Super Nintendo-Publikum nicht viel übrig geblieben. Die drei schaurigen Mega Drive-Road Rashs runden das Konsolen-Gruselkabinett ab. Der Rest wurde hingegen gekonnt umgesetzt, nur leider will man die Titel - mit Ausnahme der beiden genialen Strikes - gar nicht zocken. Wahlweise könnt ihr euch durch diesem Trauma auch kollektiv zu viert stellen, allerdings nur wenn jeder tapfere Retrozocker eine UMD sein Eigen nennt - Game Sharing ist nicht drin.

Kai meint:

Kai

Da versteh einer Electronic Arts. Wing Commander, Ultima und Syndicate haben Videospielgeschichte geschrieben - also würdigt man sie mit absolut den grottigen Konsolen-Zweitverwurstungen. Die freispielbaren Extras beschränken sich meist auf verpixelte Artworks, abgerundet wird die Compilation von einer teils grotesk schlechten Soundemulation. Hier wurde viel Potenzial verschänkt. Schade eigentlich...

Positiv

  • An sich exquisite Titel

Negativ

  • Kaum Extras
  • Grauenhafte Konsolen-Versionen
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
EA Replay Daten
Genre Compilation
Spieleranzahl -
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 14. März 2007
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 4.7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen