Dragonball Z: Infinite World im Test

PlayStation2
So langsam nähert sich die Lebenszeit der PS2 dem Ende. Immer weniger verkaufsträchtige und vor allem auffällige Titel finden den Weg auf Sonys Dauerbrenner. Auch die beliebte Dragonball Serie macht mit Infinite World ihren letzten Halt auf der betagten Hardware. Ob man den Fans ein schönes Abschiedgeschenk gemacht hat, bevor man sich vollends auf die aktuellen Geräte konzentriert lest ihr hier…
Dragonball Z – ein Name der in den Köpfen nahezu aller Jugendlichen und Kinder eine Assoziation auslöst. Was früher He-Man und die Gargoyles für die Generation des Autors war sind heute beliebte Serien aus Fernost. Gerade Dragonball erfreut sich dabei enormer Beliebtheit und ist mit unzähligen Versoftungen, Merchandise Artikeln und sogar einem Kinofilm aus der deutschen Jugendkultur nicht mehr wegzudenken. Die nun vorliegende - offiziell letzte – PS2 Episode erzählt dabei einen flotten Überblick über alle unterschiedlichen Sagen der Dragonball Story. Anfänger, die mit der Materie nicht so vertraut sind, werden jedoch Probleme haben dieser zu folgen.




Das Herzstück von Infinite World ist hier der umfangreiche Dragonball-Mission Modus. Hier gibt es allerhand zu erledigen, begleitet von einer Story die in Anime-Sequenzen weiter erzählt wird. Neben den obligatorischen Kämpfen gibt es auch unterschiedliche Missionen zu bewältigen, wie „laufe durch alle Tore auf der Karte“, „fange den Affen“ etc. Leider sind diese Nebenmissionen reichlich unmotivierend gestaltet. Die fade Umgebungsgrafik dabei tut ihr übriges. Für jede erfolgreiche Mission gibt es jedoch Zeni als Belohnung. Diese können im Laden in neue Skills und Gegenstände eingetauscht werden. So baut ihr euren Kämpfer Stück für Stück auf. Nervig ist dabei jedoch, dass der Laden nur aus dem Hauptmenü aus zugänglich ist, so dass ihr ständig den Missionsmodus verlassen müsst, wenn ihn neue Sachen für euren Kämpfer freischalten wollt.


Hauptaugenmerk liegt bei Infinite World natürlich wieder auf den Kämpfen. Hier muss Son-Goku sich allerhand bekannter Widersache aus der Dragonball Serie stellen. Gerade im späteren Verlauf des Spiels besteht das Spiel fast nur noch aus Kämpfen, die aber durchaus Spaß machen. Das Kampfsystem ist angenehm simpel und kombolastig. Bereits zu Beginn zaubert man mit planlosem Buttongehämmer schöne Kombos ins Spielgeschehen. Mit zunehmender Spielerfahrung fängt man jedoch an Kombinationen geplanter und gezielter einzusetzen. Hier können im Laden erworbene Skills geschickt in Kombos eingebaut werden. Insgesamt ist das Kampfsystem eingängig und ausreichend tiefgängig. Das Gameplay ist dabei angenehm flott und es kommt Freude auf. Ganze 40 Charaktere sind spielbar, von denen ein Großteil im Laufe des Spiels freigeschaltet wird.



Technisch sieht man Dragonball Z Infinite World sein Alter an. Die Grafik ist zwar im schicken Anime-Look gehalten, wirkt jedoch technisch veraltet. Insbesondere die Nicht-Kampf-Missionen wirken optisch extrem trist und steril. In den Kämpfen sind die Kämpfer schick animiert und auch ordentlich anzusehen, wenn auch relativ detailarm. Leider sind die Hintergründe ebenso steril wie die anderen Missionen. Leider prägen das Spiel auch viele Ladezeiten die zwar nicht lang, aber dafür umso häufiger anzutreffen sind. Gerade bei dem geringen Detailgrad der Grafik fragt man sich schon, warum so oft geladen werden muss. Akustisch gibt sich Dragonball Z Infinite World ganz passabel. Leider hat die deutsche Version keine deutsche Tonspur. Jüngere Spieler müssen sich also mit englischem Ton und deutschen Untertiteln begnügen. Für Puristen gibt es jedoch die Möglichkeit die japanische Tonspur zu wählen, die das Originalflair noch etwas besser transportiert.

Heiko meint:

Heiko

Dragonball Z Infinite World ist nicht der erhoffte Knaller zum Abschied geworden, dafür wirkt das Spielgeschehen zu wenig abwechslungsreich und optisch altbacken. Wer jedoch einen umfangreichen Charakterpool will und auch den günstigen Preis berücksichtigt, der macht mit Infinite World sicher nichts falsch. Wer also Dragonball-Fan ist, und von den Spielen nicht genug bekommen kann, schlägt zu.

Positiv

  • große Kämpferriege
  • flottes Kampfgeschehen

Negativ

  • häufige Ladezeiten
  • technisch antiquiert
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Dragonball Z: Infinite World Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 05. Dezember 2008
Vermarkter NamcoBandai
Wertung 7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen