Batman Vengeance im Test

GameBoy Advance
Nach Harry Potter und anderem neumodischen Quatsch kehrt nun endlich ein wahrer Videospielheld zurück - Batman!


Eine Lizenz, die sich für Spielehersteller offenbar heute noch genauso bezahlbar macht, wie vor 15 Jahren (das erste Batman Game erschien für C64 u. Amiga). Für diejenige unter euch, die diese Epoche des Videospiels verpasst haben (und da habt ihr wirklich was verpasst!) eine kurze Beschreibung dessen, was sich normalerweise bei so einem Game auf dem Screen tut: Ihr steuert zumeist eine Figur aus einer seitlichen Ansicht, hier genannt '2D' (Länge + Breite, aber keine Tiefe) und müsst je nach Spiel diverse Gegner erledigen, über Abgründe springen, Rätsel lösen usw. usw. - ein Spielgenre das sicherlich nicht durch Grafik oder seinen berauschenden Sound lebt, sondern durch die Atmosphäre der Spiele. Atmosphäre, die ich beispielsweise bei so vielen neuen 3D-Spielchen einfach vermisste. Doch genug Nostalgie nun, interessant ist ob Batman es schafft diese Atmosphäre auf den GBA zu bringen?



Altbekannte Gegner wie hier z. B. Freeze fordern euch heraus


Bei diesem Modul ist es mit den 2D Levels allein nicht getan, auch als Batmans Mitstreiter Robin dürft ihr durch Iso-3D Level schleichen, um hier zumeist Rätseleinlagen zu lösen, was hauptsächlich mit Kisten verschieben und Schalter umlegen zu tun hat. Hin und wieder muß man auch mit dem Batmobil (hier kommt dann die Vogelperspektive zum Einsatz) von einem Schauplatz zum anderen fahren und dabei den Verkehr, die baufälligen Straßen und sonstige Hindernisse gekonnt hinter sich lassen.
Manche Stellen im Game können eine richtige Geduldsprobe darstellen. Da sind Abgründe die einen magisch zu sich hinterzuziehen scheinen sobald man am Rand steht, da sind knapp bemessene Zeitlimits und fiese Gegner. Dazu gesellt sich leider Gottes eine wirklich etwas kleingeratene Spielerfigur was mitunter für unübersichtliche Situationen sorgen kann. GottseiDank gibt es in allen (mit Ausnahme die Batmobil Levels) Rücksetzpunkte, so daß ein Ableben auf dem Schirm nicht gar so schlimm ist. Unendlich Continues stehen dem Spieler ohnehin zur Verfügung.

Nun ok, die Grafik ist ganz in Ordnung und auch der Sound ist erträglich, nur wird der Spielspaß eben durch viele fiese Stellen (Stichwort Plattformen) zunichte gemacht, was normale Spieler durchaus die Freude am Game verlieren lassen kann.



Auch der Joker darf natürlich nicht fehlen...


Generell ist das Spielziel immer das gleiche, Gegner entweder mit gekonntem Schlag oder Tritt außer Gefecht setzen bzw. eine Fernwaffe, beispielsweise Batarangs, einsetzen und danach zur nächsten Plattform weiterhüpfen. Hin und wieder kommt je nach Thematik der Stage ein mehr oder weniger aus den Filmen und Serien bekannter Endgegner, der von euch besiegt werden will. Positiv bleibt anzumerken das man das Spiel auf Wunsch auch in Deutscher Sprache spielen kann. Was die Paßwortwahl anbetrifft, war man auch nicht besonders kreativ...ein Batman, Robin oder Batgirl als Paßwort bekommt man zur Not ja sogar selbst noch heraus....
Unterm Strich bleibt ein flaues Gefühl im Bauch - man wartet einfach vergebens auf irgendwelche Höhepunkte.
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Batman Vengeance Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 09. November 2001
Vermarkter Ubisoft
Wertung 6.4
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen