Monster Hunter Stories Collection im Test

PlayStation 4

Bislang waren die "Monster Hunter Stories“-Teile auf verschiedenen Plattformen verteilt. Doch mit der Collection ist jetzt endlich eine Chance, sie auf einer einzigen Konsole zu spielen. Und das sogar teilweise überarbeitet.

Monster Hunter Stories Collection neXGam 108Ich will ehrlich sein: Ich konnte bislang mit Monster Hunter nichts anfangen. Der Reiz der Reihe leuchtete mir nicht ein. Im Gegenteil: Der Fokus aufs Grinden und der doch starke Multiplayeraspekt behagte mir, der ein notorischer Singleplayer ist, überhaupt nicht. Bis Monster Hunter Stories 2 rauskam, ich das Spiel für neXGam testen konnte und es mich ansprach.

Ich wollte mir danach den ersten Teil näher angucken, musste allerdings feststellen, dass der damals nur für den 3DS und Mobile Plattformen herauskam. Also habe ich einen mentalen Strich gezogen und mich anderen Spielen gewidmet. Bis ich dann Wind davon kriegte, dass beide Titel gesammelt für die PS4 rauskommen würden. Und da es schwer möglich war, den ersten Teil in seiner damaligen Form für die PlayStation 4 zu bringen, wurde dieser natürlich überarbeitet.

Ich werde im Folgenden überwiegend nur auf die Änderungen eingehen, bzw. am Ende auch noch beide miteinander kurz vergleichen, um herauszufinden, welcher der Bessere ist. Wer mehr über das Spiel, bzw. das Gameplay wissen möchte, den verweise ich zum einen auf Patricks Artikel zum ersten Teil. Sowie auf den Review des zweiten Teils, der aus meiner Feder stammt. 

Monster Hunter Stories basiert auf der Monster Hunter-Reihe. Viele Symbole und Monster wurden von dieser übernommen. Doch wie die Hauptserie den Fokus auf die Jagd legt, ist Stories ein rundenbasierendes RPG, welches nicht von ungefähr an Pokemon oder Jade Cocoon erinnert. Es geht hier sehr viel darum, dass du Monstereier aus entsprechenden Nestern holst, diese ausbrütest und außerdem diverse Quests absolvierst. Du kannst natürlich die unterschiedlichsten Monstis, wie eure Begleiter dann heißen, mitnehmen und sie auf der Stelle wechseln.

Monster Hunter Stories Collection neXGam 24Wie bereits erwähnt kam Teil 1 damals für den 3DS und Mobile heraus. Dementsprechend wurde vor allem optisch vieles geändert. Was zu jener Zeit noch relativ niedrigauflösend war, ist jetzt hochauflösend. Und es sieht durchaus beachtlich aus.

Es wurde nicht nur dabei belassen, die damaligen Grafiken 1:1 auf die Playstation umzusetzen, nur eben hochauflösend. Nein, stattdessen wurde die Spielewelt auch etwas aufgehübscht. Stellenweise kamen noch zusätzliche Dekorelemente, wie Büsche oder Grashalme mit hinzu. Was nicht verkehrt aussieht.

Und wenn du nicht genau hinschaust, dann merkst du von dem Handheldursprung des ersten Teils nichts. Erst, wenn du genauer hinsiehst, fallen einem einige optische Bestandteile auf, die eindeutig von einer Plattform stammen, die nicht über die Power der Sony Konsole verfügte. Gemeint sind dabei beispielsweise eckige Uferböschungen oder Klippen. So etwas fällt auf und stört dann den grafischen Gesamteindruck.

Es sind leider nicht die einzigen Elemente, die auf den früheren Ursprung hindeuten. In einigen Cutscenes siehst du deutlich Texturen, die sehr grob aufgelöst wirken. Was auch ein starker Kontrast ist, wenn man bedenkt, dass andere Texturen eher den neuen Gegebenheiten angepasst wurden. Es ist schleierhaft, wieso hier dann so „geschlampt“ wurde.

Akustisch wurden dem Spiel eine englische und japanische Sprachausgabe kredenzt. Außerdem ist ein Großteil der damaligen DLCs mit im Game inbegriffen. Einzige Ausnahme sind die Nintendo-Exklusiven, was aber durchaus zu verschmerzen ist.

Monster Hunter Stories Collection neXGam 80Der Unterschied bei Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin zur ursprünglichen Version ist vernachlässigbar. Hier und da wurden einige Texturen überarbeitet, doch ansonsten ist die Grafik überwiegend dieselbe, wie auch bei der Switch-Fassung. Was sich bei einigen grob auflösenden Schatten dann doch negativ bemerkbar macht.

Beiden Teilen ist gemein, dass sie bis zu 80h Spielspaß bieten. Aber wenn ich entscheiden müsste, welchem Spiel ich den Vorzug gebe, dann wäre es Teil 2. Die Story ist besser erzählt und du hast nicht dieses sich ewig hinziehende Tutorial, das mir im ersten Monster Hunter Stories doch ein wenig die Stimmung vermieste. Auch hat die Story weniger nervige Figuren. So störte mich beim ersten Teil der ständig reimende Dorfälteste. 

Allerdings muss ich auch betonen, dass ich zwar Teil 2 bevorzuge. Aber insgesamt muss ich hervorheben, dass ich Teil 1 ebenfalls gerne gespielt habe. Trotz der eben genannten negativen Elemente.

 

Götz meint:

Götz

Wer noch keinen Monster Hunter Stories-Teil sein eigen nennt, der sollte jetzt zugreifen. Vor allem der erste Teil wurde optisch stark überarbeitet und die Tatsache, dass ein Großteil der damaligen DLCs mit inbegriffen ist, spricht ebenso für das Game. Und auch, wenn für meinen persönlichen Geschmack, Teil 2 der Bessere ist, ist die Collection insgesamt zu empfehlen.

Positiv

  • Endlich beide Monster Hunter Stories-Teile auf einer einzigen Plattform spielbar
  • Teil 1 wurde überarbeitet
  • Nahezu alle DLCs bei Teil 1 dabei

Negativ

  • Man sieht bei Teil 1 und 2 den Ursprung
  • Story von Teil 1 nicht so gut
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Undead:

    Jo, deswegen schrieb ich ja "bei uns". Immerhin gibt es eine "all on disc" Version, aber bei Capcom muss man immer den Extra Step gehen zu importieren. Und das stört mich gewaltig, zumal es teils Indie Entwickler gibt, die es schaffen auch ohne LRG Physische Versionen ihrer...

  • von Phill XVII:

    Aber Battle Network gibt es doch als US PS4 und Switch Retail? netgames.de/Playstation-4/PS4-…s4.html?search_id=6786855...

  • von Undead:

    Hatte das nicht weiter verfolgt, aber wenn die Disk trotzdem Online runterladen muss... warum dann überhaupt eine Retail machen? Ich mag die Games von Capcom und an sich als Spielehersteller(auch was Quali angeht) sehe ich sie recht weit oben neben Nintendo, aber warum sparen sie immer so hart an...

Insgesamt 44 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Monster Hunter Stories Collection Daten
Genre Rollenspiel
Spieleranzahl 1
Regionalcode Pal
Auflösung / Hertz 1080p
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 2024-06-14 21:41:47
Vermarkter Capcom
Wertung 7.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen