Interessant ist, dass sich jeder Charakter anders spielt. Als Bogenschütze ist man ständig bemüht Nahkämpfen aus dem Weg zu gehen, während der Ritter grob austeilt und einsteckt. Zudem besitzt er als einzigster Charakter die Gabe Angriff zu blocken. Die Steuerung klappte bei mir schon nach den ersten Minuten gut, allerdings sind Kombo-Möglichkeiten bis auf den Druiden arg begrenzt bis gar nicht vorhanden. Schade! Hätte Dungeon & Guarder mehr Tiefgang verliehen und nebenbei den knackigen Schwierigkeitsgrad entschärft. Oh mein Gott ist dieses Game schwer! Ein einziges kleines Leben steht zur Verfügung! Nur durch das Aufleveln lässt sich der Lebensbalken auffüllen. Und die vier Spezialattacken pro Charaktere sind ohnehin für die fiesen Endgegner reserviert. Definitiv nichts für Warmduscher.
Darf man den Angaben auf der offiziellen Gamepark Seite glauben schenken, so lässt sich dieses Spiel über die integrierte wireless Verbindung des GP32 auch zu Zweit kooperativ spielen. Mangels Ausrüstung kann ich dazu nichts schreiben. Falls jemand unter euch Gelegenheit hatte die Sache anzutesten, wäre ich über eine kurze E-Mail dankbar. (und ergänze diesen Bereich mit euren Erfahrungen)
Dungeon & Guarder im Test

Nach langer Wartezeit ist mein GamePark 32 endlich bei mir eingetroffen. Mit im Paket aus Fernost: Dungeon & Guarder. Bereits im Vorfeld des Releases wurde der 2D-Sidecroller viel gelobt. Den Screenshots zufolge erwartete mich eine Reise zurück in alte Golden Axe Zeiten ...
Sebastian meint:
Positiv
- RPG-Elemente bei Charakterentwicklung
- Toller Sound
- Wireless Multiplayer
Negativ
- Einfallslose Hintergrundstory
- Überzogener Schwierigkeitsgrad
- Schlechtes Balancing
Userwertung
Forum
-
von Civilisation:
Sebastian hat auch auf den exostischsten Plattformen überhaupt Spiele getestet. Wie beispielsweise für den GP 32 Dungeon & Guarder. Dungeon & Guarder Nach langer Wartezeit ist mein GamePark 32 endlich bei mir eingetroffen. Mit im Paket aus Fernost: Dungeon & Guarder....
Alles in allem ist Dungeon & Guarder ein spaßiges Spiel, aber mit deutlichen Schwächen. Neben dem unausgewogenen Charakterdesign und dem hohen Schwierigkeitsgrad hätte ich mir grafisch mehr Abwechslung gewünscht. Dennoch - der Start des koreanischen Handhelds ist geglückt und ich kann Dungeon & Guarder interessierten Käufern mangels Spieleauswahl weiterempfehlen. (vorausgesetzt der überzogene Schwierigkeitsgrad ist für euch ok)