Doch wenn ich den Inhalt der HD Collection für die Konsolen mit jener auf Playstation Vita vergleiche, fällt schnell auf, dass dort nur zwei Spiele zu finden sind: Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty und Metal Gear Solid 3: Snake Eater. Zwar kommen beide in der Subsistence Version daher, doch das Fehlen des PSP-Hits Metal Gear Solid: Peace Walker stößt mir gehörig auf. Wieso und warum Playstation Vita-Besitzer darauf verzichten müssen, kann uns wohl nur Konami beantworten.
Im Vergleich zu den Konsolenversionen fielen mir gleich die gestochen scharfe Optik und das Wegfallen des Playstation 2 typischen Kantenflimmerns auf. Natürlich war im Vorfeld klar, dass die Playstation Vita technisch gesehen die 60 Frames pro Sekunde seines großen Bruder nicht erreichen wird. Doch auch mit 30 Bildern pro Sekunde läuft die cineastische Action flüssig und Slowdowns sind eine Seltenheit.
Mein Kollege Christian kritisierte das Wegfallen weiterer Features in seinem Test zur Playstation 3 Metal Gear Solid HD Collection - dieselben Mankos sind auch in der Playstation Vita Version vorhanden. Somit gibt es kein Metal Gear Online, Boss Survial Mode, Snake vs. Monkey usw. - sehr bedauerlich!
Kritik muss sich auch Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty gefallen lassen, dass durch die veraltete Steuerung und die kleineren Sticks auf der Playstation Vita hakeliger wirkt. Die verschiedenen Kameraperspektiven tragen ihren Teil dazu bei, dass Snakes zweites Abenteuer anfangs recht holprig wirkt. Metal Gear Solid 3: Snake Eater trotzt diesem Problem mit einer perfekten Kamera, die dank beider Analogsticks für viel Übersicht sorgt. Schön wäre es gewesen, wenn die Entwickler dies auch noch im Vorgänger realisiert hätten.
Metal Gear Solid HD Collection im Test

Endlich kommen auch Playstation Vita Besitzer in den Genuss der Metal Gear Solid HD Collection. Bei meinem Review gehe ich nur auf die technischen Unterschiede zwischen den Metal Gear Solid Spielen auf „großen Konsolen“ und der Playstation Vita ein. Wer gerne mehr über einzelnen Teile erfahren möchte, dem empfehle ich die Reviews meiner neXGam Kollegen zu Metal Gear Solid 2 und Metal Gear Solid 3.
Dominic meint:
Positiv
- Touchscreenfunktion
- Gestochen scharfe Optik
- 2 sehr gute Games auf einer Speicherkarte
Negativ
- Peace Walker fehlt
- Hakelige Steuerung in Metal Gear Solid 2
- Bekannte Zusatzinhalte und Features fehlen
-
von 108 Sterne:
Warnung für Switch-User: Die physische Version erfordert einen Download. Wenn ich das "Front loaded onto cartridge 2.4 GB" richtig deute sind demnach wohl nur 2,4 GB wirklich auf dem Datenträger. Nichtmal genug für MGS1, also ists wahrscheinlich nur ein Menü und Downloader? MGS1:...
-
von _2xs:
Wie ich nur Metal Gear Solid: Digital Graphic Novel wirklich "gespielt" habe. Die Serie ist sowas an mir vorbei gegangen. Einfach nicht mein Ding. Selbst Metal Gear Solid aufm GBC hab ich nicht wirklich gespielt. Da war mir ein actionorientierteres Fortified Zone lieber....
-
von iVe1984:
Freu mich auch schon drauf, nur den ersten Teil damals gezockt, jetzt werden alle 3 mal nachgeholt. ...
Konami macht es uns Spielern manchmal nicht einfach. Fans übten schon für das Fehlen der vielen Modi Kritik an der Konsolenversio, bei der Vita Version geht das japanische Traditionsunternehmen noch weiter und schmeißt gar einen vollwertigen Titel raus. Was rettet diese Collection vor den Untergang? Die Spiele. Die packende Geschichte rund um Solid Snake, die tolle Sprachausgabe und die cineastische Action. Doch wer Besitzer einer Playstation 3 oder einer Xbox360 ist, dem empfehle ich diese Version, weil ihr dort mehr Inhalt fürs Geld bekommt.