Zeit 2 im Test

XboxXbox 360Xbox Live Arcade

Dank Publisher Ubisoft hat das ehemalige Studentenprojekt ZEIT², welches mit einem recht unkonventionellen Spielprinzip daher kommt, doch noch den Weg auf den Xbox Live Arcade-Marktplatz gefunden. Vermag das seitlich scrollende 2D-Shoot’em Up mit Zeitreisemechanik auch spielerisch zu überzeugen?

zeit2_artwork_01.png

Das junge Team von Brightside Games hat mit viel Ehrgeiz und Können geschafft, wovon andere Hobby-Entwickler träumen: Ihr ehemaliges Studentenprojekt aus dem Jahr 2008 wurde anstatt auf dem Indie Games Channel – wo es mitunter schwierig ist ein großes Publikum zu erreichen – als vollwertiger XBLA-Titel veröffentlicht. Wir gratulieren!

 

screen19.pngIn ZEIT² - inspiriert von Titeln wie Ikaruga, Flow, R-Type oder Gradius – ist die Zeitreise Mechanik ein großer Bestandteil, was den Shooter zu etwas wirklich Besonderen in dem Genre macht. Ergo stehen Perfektion und Taktik an erster Stelle. Statt einem Raumgleiter steuert ihr in ZEIT² eine Art glühende Energiesphäre. Abgefeuerte Schüsse, wie auch einige der vorbeifliegenden Gegner, verbrauchen einen Teil der Energie. Reist ihr nun in die Zeit zurück (maximal für 4,2 Sekunden), könnt ihr dies mitunter ungeschehen machen, und entwischte Feinde – von denen einige ausschließlich in diesem Modus unschädlich gemacht werden können - erledigen.

 

Parallel unterstützt euch eine schwarze Kopie eurer selbst, die alle (!) vorherigen Aktionen nachspielt, bevor die Zeit zurückgespult wurde. Währenddessen übernehmt ihr die Kontrolle über die zweite Energiesphäre und schlagt auf diese Weise mit doppelter Feuerkraft zurück. Interagiert ihr mit dem Zeitreise-Schatten durch Beschuss, setzt ihr zusätzlich Spezialangriffe wie einen Streuschuss frei, der sich hervorragend gegen größere Feind-Formationen eignet.

 

screen15.pngscreen16.png

 

 

Vergleichbar mit dem populären Twin-Stick-Shooter Geometry Wars: Retro Evolved 2 haben etliche Spielvarianten den Weg in den 800 MS-Points teuren Download-Titel gefunden. So dürft ihr euer Talent im Arcade-Modus, der insgesamt 20 Kapitel umfasst und mit acht knackigen Endbossen gespickt ist, unter Beweis stellen. Des Weiteren warten noch folgende sechs Spielmodi auf die Gunst der Käufer: Rekordjagd, Überleben, Zeitlimit, Wellen (gelingt es einem Gegner bis zur linken Bildschirmseite durchzukommen, endet das Spiel), Taktik (sehr fordernd, da die Runden extrem kurz sind und nur bestimmte Feinde Punkte geben) und Herausforderung (70 dynamische Aufgabenstellungen; Spezialtechniken sind partout erforderlich).

 

Alle Spielmodi haben eines gemeinsam: Sie müssen nach und nach freigespielt werden. Selbstredend könnt ihr euch auf einer Online-Bestenliste verewigen und diverse Erfolge erringen. Ingame-Medaillen – als Zusatz-Belohnung - gibt´s obendrein. Auf der Jagd nach dem Highscore setzt ihr die praktikable Schnellvorlauf-Funktion ein.

 

screen6.pngscreen7.png

 

 

 

screen8.pngDemgegenüber fällt das Extrawaffen-System (Laser, Kettenblitz, Rapid-/Superfire etc.) etwas ab. Kommt es zum obligatorischen Bosskampf, wird dieser im Stil von bekannten Japano-Shoot ´em Ups mit der typischen 'WARNUNG-Nachricht' angekündigt und von peitschenden E-Gitarren Riffs begleitet. Sowieso wurden die Bossfights mit ihren intelligenten Angriffs- und Kugelmustern ordentlich in Szene gesetzt. Rücksetzpunkte, eingestreute Health-Container und eine Hit-Anzeige erleichtern die Bosskämpfe ungemein.

Ihr ahnt es bereits: ZEIT² richtet sich unmissverständlich an die Gattung von Spielern, die Lust nach jeder Menge taktischer Tiefe verspüren. Wer demnach falsch mit seiner Energie haushaltet, und diese nicht korrekt auf seine Gesundheit und Zeitreise-Kräfte verteilt, hat keine Chance in ZEIT². Im späteren Spielverlauf zieht der Schwierigkeitsgrad deutlich an: Feinde greifen in größeren Staffeln an und bewegen sich schneller fort. Unfair wird es dank Smartbombs und diverser Power-Ups aber nie.

screen17.pngscreen2.png

Die Fisch-ähnlichen Gegnerhorden, die stets von rechts nach links durch´s Bild huschen, neigen vielmehr dazu einen frontalen Selbstmordangriff zu starten, anstatt Projektile von sich zu geben. Eine Ausnahme bilden die unzerstörbaren Selbstschussanlagen. Auf architektonische Hindernisse oder gar eine detaillierte Optik, wie etwa in Thunder Force III oder Gate of Thunder, haben die Entwickler zugunsten der Übersichtlichkeit bewusst verzichtet. Das minimalistische Design mit seinen Glow-Effekten ähnelt den beiden Indie Games-Perlen radiangames Crossfire und radiangames Inferno (je 80 MS-Points; Geheimtipp!) Die spärlich gesäten, poppigen Musikstücke gehen ebenso wie die Schussgeräusche und Explosionen absolut in Ordnung.

screen20.pngscreen10.png

Daniel meint:

Daniel

Die Möglichkeit Angriffe und Kräfte aus verschiedenen Zeitebenen miteinander zu kombinieren und sich situationsabhängig von dem eigenen Zeitreise-Schatten unterstützen zu lassen, ist ein sehr originelles Feature, das es dato in dieser Weise noch nicht gab und seitens Brightside Games  brilliant umgesetzt wurde. Auch die Tatsache, dass abgefeuerte Schüsse einen kleinen Teil der Energie verbrauchen, motiviert ungemein, und erzeugt Situationen, in denen der Spieler umdenken muss. Eben deshalb richtet sich Zeit² vordergründig an Highscore-Junkies und Perfektionisten. Die aus der Indie Games-Szene bekannte Minimal-Optik und die damit technische Umsetzung fällt hier nicht weiter ins Gewicht.

Leider hat sich in der finalen Version ein Fehler bei der Y-Achsen Invertierung eingeschlichen. Ein Patch, der sich diesem Problem annimmt, wurde bereits angekündigt. Vorab schafft der Weg ins Xbox 360-Dashboard (unter Profil / Spielvoreinstellungen / Action / Y-Achse) Abhilfe.

Positiv

  • Zeitsprung-Feature
  • Energiesystem, Spielmodi
  • Bossfights

Negativ

  • Steuerung fehlerhaft (Y-Achse)
  • Extrawaffen-System
  • Optik (Hintergründe)
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Phill XVII:

    Habs mir auch gleich blind gekauft. Das Zeitreisen find ich super umgesetzt und die Boss-Musik ist auch cool. Finde ja sowieso das Ubisoft nen gutes händchen für Arcadespiele hat....

  • von Pestilence:

    Also ich fand die Demo hervorragend, nachdem ich mich ein wenig eingespielt habe. Das ist definitiv eines der Spiele, die ich mir kaufen werde. ...

  • von Slainte:

    Hab die Demo auch gespielt.Konnte mich aber auch nicht so richtig für begeistern.Obwohl das mit der Zeit zurück drehen und dann alleine im Co-op spielen schon cool ist.

Insgesamt 6 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Zeit 2 Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 12. Januar 2011
Vermarkter Ubisoft
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen