Tekken untypisch gibt es bei der Tekken 3D: Prime Edition weit und breit kein Stückchen Story zu entdecken. Stattdessen werden Fans mit nur vier Spielmodi abgespeist. Im Überleben-Modus bezwingt der Spieler eine festgelegte Anzahl an Kontrahenten, deren Schwierigkeitsgrad von Runde zu Runde ansteigt. Nach Abschluss verdient sich der Spieler neben Sammelkarten, die sich über Streetpass tauschen lassen, auch die Teilnahme an einer schwierigeren Herausforderung. Modus Nummero 2 bildet der »Schnelle Kampf«, also das Pendant zum ehemaligen Arcade-Modus. Nur leider ohne abschließende Filmsequenz. Im bereits bekannten Training können wie gewohnt Combos und Taktiken ausprobiert werden, während im Letzten der nur vier Modi der Spieler sich Online sowie lokal gegen menschliche Kontrahenten stellt. An jeder Ecke lassen sich nebenher Erfahrungspunkte ergattern, die die Höhe des Spielerrangs beeinflusst. Nur leider lässt sich mit diesem nicht sonderlich viel anstellen.
Das schnelle und ruckelfreie Kampfsport-Fest wurde perfekt auf dem kleinen Handheld eingefangen und lässt nichts an Tiefe vermissen. Die zwei fehlenden Schultertasten wurden durch vier frei belegbare Touchscreen-Knöpfe am unteren Bildschirm ersetzt und funktionieren nach einer Eingewöhnungszeit recht ordentlich. Mobile Tekken-Fans werden mit der Umsetzung absolut zufrieden sein. Der 3D-Effekt stellt sich dabei, wie so oft, nur als nettes Gimmick heraus. Im Kampfgetümmel macht er allerdings eine gute Figur - und das ohne an der Framerate zu nagen. Anders sieht es leider im Online-Modus aus. Da vor dem Match nicht die Verbindungsqualität eingesehen werden kann, hat man es nicht selten mit ruckelnden bis zu unspielbaren Runden zu tun.
Im Kern stellt sich Tekken 3D: Prime Edition als würdige Mobile-Version des populären Prüglers heraus. Das Combo-lastige, schnelle und flüssige Gameplay funktioniert auch auf Nintendos 3DS, doch leider sparte man zu sehr am Umfang. Mit nur zwei Einzelspieler-Modi ohne einen Funken Story oder Zwischensequenzen überkam mich schnell die Langeweile. Durch ein motivierendes Ranglisten-System macht der Online-Multiplayer zwar Laune, doch hätte man diesen deutlich komfortabler gestalten können. Auch der 3D-Film, dessen Tiefeneffekt sehr zu wünschen übrig lässt, ist das Geld nicht wert. Abschließend bleibt nur zu sagen, dass Tekken-Fanatiker zwar Spaß mit dem Handheld-Ausflug haben werden, für alle anderen aber mit Super Street Fighter IV 3D Edition und Dead or Alive Dimensions deutlich bessere Genre-Vertreter im Händlerregal stehen.