Somit ist es schwer, sogar teils gewagt, den eingefleischten Fans etwas Neues zu bieten. Doch Nintendo versucht immer wieder abseits der bekannten Wege neues Terrain zu erschließen. Dazu zählt auch Super Pokémon Rumble, das in Japan Super Pokémon Scramble und in Nordamerika Pokémon Rumble Blast heißt. Warum die Namensverwirrung? Keine Ahnung, aber wer es herausfindet, schickt uns die Antwort per E-Mail. ^_^
Diesen nutzen alle Dorfbewohner, um sich nach den kräftezehrenden Kämpfen wieder zu heilen. Schnell seid ihr den Schuften auf der Spur und folgt ihnen quer durch das Spielzeugland. Zwischendurch erkundet ihr immer wieder neue Bereiche, um euren Freundeskreis aufzustocken. Alle 646 Pokémons haben es auf das Modul geschafft und es liegt an euch, diese im Kampf auf eure Seite zu ziehen. Die Keilereien sind sehr actionlastig ausgefallen. Fast schon wie ein Diablo für 3DS. Auf die Aktionsknöpfe A und B lassen sich Attacken legen, die ihr entweder im Attackenautomaten für teures Geld oder dank eurer Begabung erlernt habt.
Gelegentlich werden auch noch spezielle Pokémon-Typen verlangt. Somit seid ihr immer gezwungen, in den Randbezirken auf der Suche nach neuen Gefährten kleine Abenteuer zu bestehen. Die Dungeons bestechen durch eine lineare Struktur und dauern meist nicht länger als ein paar Minuten. Dort begegnen euch aggressive Pokémons, die euch ans Leder wollen. Beste Taktik ist das pausenlose Hämmern auf die Aktionstasten. Sollte der Feind (meist in großer Zahl) eine Attacke starten, weicht ihr dieser besser aus und attackiert ihn von hinten. Besiegt am Boden nehmt ihr euren einstigen Gegner auf und packt ihn in euer Sortiment, somit ist er einsatzbereit. Am Ende des Dungeons wartet immer ein dicker Endgegner, den ihr am besten mit derselben Taktik besiegt, wie oben beschrieben. Danach kommt ihr zum Auswertungsbildschirm, wo ihr bildlich alle eingefangenen Tierchen begutachten könnt.
In Kapitel Zwei erlaubt euch das Spiel endlich mittels Teamschleuder eine Dreiergruppe von Pokémons zu bilden, die in abgesteckten Bereichen gemeinsam auf Beutezug gehen. Ihr spielt eure Begleiter nicht selbst, dies wird von der Computer-KI übernommen, die eine passable Leistung an den Tag legt. Später bekommt ihr durch bestandene Battle Royals einen Turboaufsatz, womit ihr euch schneller über die Weltkarte bzw. Dungeons bewegt oder die Frontalflagge, die es euch erlaubt Frontalkämpfe durchzuführen. Trotz der einfachen Spielmechanik während der Kämpfe solltet ihr Super Pokémon Rumble nicht auf die leichte Schulter nehmen. Obwohl die Gegner alleine nicht viel ausrichten können, sind sie in Gruppen doch nicht zu unterschätzen. So kann es oft passieren, das ihr schnell alle drei Leben verloren habt und somit den Dungeon erneut durchlaufen müsst.
Wie alle 3DS-Spiele bietet auch Super Pokémon Rumble einen 3D-Modus, der einen soliden Tiefeneffekt auf den Bildschirm zaubert. Ganz besonders in den thematisch unterschiedlichen Bereichen fällt der 3D-Effekt stark auf und gelegentliche Explosionen fliegen euch quasi ins Gesicht. Doch merkt man bei den chaotischen Kämpfen, dass die Framerate ein bisschen in die Knie geht. Ob das jetzt an der Programmierung oder durch die technischen Gegebenheiten des 3DS begründet ist, war leider nicht zu ermitteln. Grafisch ist das von Ambrella programmierte Spiel eine solide Arbeit mit dem typischen Pokémon-Flair, wie man es von anderen Spielen der Serie kennt.
Super Pokemon Rumble im Test

Glaubten Nichtkenner der Videospielszene das der Name Pokémon gleich zu stellen war mit neuen Verkaufsrekorden muss man diese eines besseren belehren. Während die Rollenspiele von Game Freak wirklich wie gebackene Semmeln vom Ladentisch stibitz werden, bleiben andere experimentelle Titel weit hinter den Erwartungen zurück. Also passt wirklich nur die Combo Pokémon und Rollenspiel zusammen? Super Pokémon Rumble versucht einen alternativen Ansatz.
Götz meint:
Positiv
- 646 Pokémon enthalten
- Lange Spielzeit
- StreetPass-Funktion
Negativ
- Kämpfe / Levels zu einfallslos
- Zu anspruchslos für ältere Spieler
-
von Undead:
Anspruchslos? Ich zocke das Game schon 786h und habe immer noch nicht alle Pokemon (die Elemente von Arceus fehlen mir noch) was im gesamten 717 Pokemon macht (habe davon 714/717) Jeder der in diesem Spiel Mewtu oder Arceus im Team Battle noch nicht besiegt hat, sollte nicht von Anspruchslos reden,...
-
von Civilisation:
Dominic hat die Pokemon gegeneinander antreten lassen. Okay, das ist jetzt nichts neues. Aber was Super Pokemon Rumble daraus macht, ist etwas anderes. Super Pokemon Rumble Glaubten Nichtkenner der Videospielszene das der Name Pokémon gleich zu stellen war mit neuen...
Ich verstehe die deftige Kritik der Pressekollegen nicht. Super Pokémon Rumble ist ein Spiel für junge Fans von Pikachu & Co. und sollte nicht mit der Rollenspielserie von Game Freak verglichen werden. Für junge Spieler bietet der Titel einiges an Stoff und eine enorme Spielzeit, denn es dauert Wochen, ehe alle 646 Pokémons gesammelt sind. Wenn dann muss man den Entwicklern die Ideenlosigkeit der Kämpfe vorwerfen: Immer dieselben schlauchartigen Levels sind zu durchlaufen - das wird bei Konkurrenzprodukten besser in Szene gesetzt.