Generell gilt die Regel bei Kirby‘s Star Stacker, Sternenblöcke verschwinden zu lassen. Diese fallen vom oberen Bildschirmrand, nun müsst ihr Kirbys Freunde, also Hamster, Eule und Fisch immer über oder neben den Sternen parken. Befindet sich ein Sternblock in der Mitte und drum herum dieselben Tierblöcke, verschwindet dieser.
Punkte gibt es im herkömmlichen Sinne keine. Das Spiel registriert nur, wenn ihr Sternenreihen abbaut. Recht schnell wird der untere Bildschirm mit allerhand Tierblöcken voll, die sich auflösen, indem man zwei der gleichen Art nebeneinander oder aufeinander setzt. Soviel zur Spielmechanik! Das Wichtigste in einem Puzzlespiel ist eine Speicherfunktion, die euer Weiterkommen, sowie den Highscore sichert. Kirby‘s Star Stacker verfügt über diesen Luxus, der dem Original Tetris aus dem Jahr 1989 auch recht gut zu Gesicht stünde.
Kirby wirkt dem entgegen, indem er bei Mehrfachzerstörungen von Blockreihen, Sterne auf das Spielfeld wirft, die sofort einiges an Ungetier vom Teller fegen. Natürlich wird die Spielgeschwindigkeit von Mal zu Mal schneller. Wem das noch zu leicht ist, der kann jederzeit im Hauptmenü eine der vier Schwierigkeitsgrade auswählen, wobei „Superhard“ nur für Masochisten geeignet ist.
Neben dem obligatorischen Zweispielermodus mittels Linkkabel, ist auch ein ‚‚Time Attack-Modus‘‘ drin, der euch in einem kurzen Zeitfenster den Schweiß auf die Stirn treibt. Ihr müsst in drei Minuten Spielzeit eure maximale Anzahl von Sternenblöcken eleminieren. Um das perfekte Puzzlevergnügen abzurunden, ist der Titel Super Gameboy-kompatibel. Sprich, er verfügt über einen Farbmodus sowie einen eigenen Rahmen. Hier sieht das Puzzlespiel auch besser aus, als auf dem Grün-Schwarzen Display des Handhelds. Der Soundtrack ist Kirbytypisch knuffig und äußerst liebenswert inszeniert.
Kirby's Star Stacker im Test

Unter allen Nintendocharakteren (neben Mario) ist Kirby der wandlungsfähigste. Egal ob Jump’n Run, Beat Em Up, Flipper oder Rennspiel, der kleine Luftigkuss ist ein Allrounder. Im Jahr 1997 bekam er sein eigenes Puzzlespiel und das fetzte gewaltig!
Dominic meint:
Positiv
- Feines Spielprinzip
- Super Gameboy-Unterstützung
- Viele Spielmodis
Userwertung
Weiterführende Links
Forum
-
von Civilisation:
Unser Dominic aus den Niederen Landen hat das Spiel hervorgeholt, und bei der Gelegenheit die alte Rezension überarbeitet: Kirby's Star Stacker Unter allen Nintendocharakteren (neben Mario) ist Kirby der wandlungsfähigste. Egal ob Jump’n Run, Beat Em Up, Flipper oder...
Ich habe schon viele Tetrisklone in meiner langen Laufzeit als Zocker ausprobiert, aber Kirby‘s Star Stacker ist das Beste in dieser ganze Riege. Viele Spielmodis, die euch dank Speicherfunktion an den Handheld fesseln werden, sowie ein ausgeklügeltes Spielsystem mit einigen Feinheiten. Die Super Gameboy-Präsentation macht das Gesamtpaket perfekt. Kaufen!!!