Zur Auswahl stehen 2 Modi. Im ersten Rücken nach einer bestimmten Zeit immer neue Reihen nach und im zweiten muss man vorgegebene Formationen mit so wenig Verbindungen wie möglich auflösen.
Die Grafik ist in allen Bereichen sehr schlicht. Das einzig erwähnenswerte sind die riesigen Charakter Standbilder aus dem Vorspann, die protzen aber auch nicht gerade mit vielen Details. Auf der Soundseite sieht es so ähnlich aus. Außer „Gedudel“ ist dem NeoGeo Pocket nichts ansehnliches zu entlocken.
Renketsu Puzzle Tsunagete Pon! im Test

Als der schwarz/weiß NeoGeoPocket 1998 auf den Markt kam, sah es noch schlecht aus mit guten Puzzle Spielen. Renketsu Puzzle Tsunagete Pon! war hier der erste Lichtblick zum Release und daher erste Wahl für Puzzlefreunde.
Marco meint:
Positiv
- Was für hungrige Puzzlefans
Negativ
- Unausgereifte Grundidee
- Schlichte Grafik
- Schlichter Sound
Userwertung
Weiterführende Links
Tsunagete Pon! ist kein schlechtes Spiel. Bloß leider hapert es gewaltig an der Substanz, besonders die Grundidee erscheint an vielen Stellen nicht ausgereift genug. Mit “Puzzle Bobble mini“ und “Puyo Pop“ gibt es außerdem bessere Puzzlekonkurrenz auf dem NeoGeo Pocket. Ausgehungerten Puzzlefans sollten es sich trotzdem mal anschauen, alle anderen besorgen es sich billig als Schnäppchen auf dem Flohmarkt.