Nachdem SEGA es ab der Saturn-Ära etwas langsamer mit der Serie angehen ließ (offenbar hielt man das Gameplay nicht mehr für zeitgemäß), erschien 2004 dann endlich ein langerwartetes Sequel für die Xbox (OutRun 2) - und wusste prompt zu gefallen. Zwar nölten einige Fans, es sei einfach nicht mehr dasselbe, die Verkaufszahlen ließen sich aber durchaus sehen. Anders wäre es wohl auch kaum zu erklären, dass man jetzt zwei Jahre später noch eine Mischung aus Update und Nachfolger für PS2 und PSP nachlegt.
Weniger abwechslungsreich sind leider die Wegstrecken ausgefallen. Wie schon beim Automatenvorbild müsst ihr euch während der Fahrt an Weggabelungen für einen Streckenabschnitt entscheiden. Sofern euch vorher nicht die Zeit ausgegangen ist, dürft ihr das drei Mal tun, bevor die Ziellinie erreicht ist. Etwas dürftig, da man die verschiedenen Wege doch recht schnell alle durchgebraust ist und auch das vom Arcade Automaten OutRun 2 SP übernommene Set dieses Manko nicht auszugleichen weiß.
Wer möchte, darf übrigens gerne seine Freunde (bis zu fünf) zu einer gepflegten Raserei einladen, was sich sowohl wireless als auch per Internet Play problemlos verwirklichen lässt. Ebenfalls lassen sich die auf der Strecke gesammelten OutRun Meilen auf die PS2 übertragen und zum Freischalten von neuen Fahrzeugen, Sounds und weiteren Goodies nutzen.
Grafisch lieferte SEGA hier auf der PSP eine echte Bombe ab, die sich nur in wenigen Details von der Playstation 2 Fassung unterscheidet. Einzig und allein gelegentliche Schwankungen der Framerate mindern den überraschend tollen Eindruck etwas und sind wohl der Preis, mit der diese detaillierte und farbenprächtige Optik erkauft wurde. Musikalisch sieht es da besser aus. Da man mit Traditionen nicht brechen soll, packte man bei SEGA alle Audio-Originale der ersten Spielhallenfassung neben den Sounds von OutRun 2 mit auf die Scheibe - zur Freude der Fangemeinde. Und wie auch schon im Original, wählen rasende Sunnyboys vor Rennbeginn ihre favorisierte Melodie im Autoradio.
Outrun 2006: Coast 2 Coast im Test

Die Fangemeinde war zutiefst gespalten. Während die eine Seite sich auf ein Wiedersehen mit dem roten Flitzer freute und dem Release entgegen fieberte, wollte die andere Fraktion von der vermeintlichen Ausschlachtung der immer noch lukrativen Lizenz nichts wissen. Die Rede ist natürlich von OutRun 2006, das neben Xbox und PS2 auch für PSP umgesetzt wurde. In genau eben diese Version warfen wir einen Blick...
Sebastian meint:
Positiv
- Unkomplizierte Raserei
- Grafisch beeindruckend
Negativ
- Framerate-Einbrüche
Userwertung
Weiterführende Links
Sieht man von den doch schon nervigen Einbrüchen der Framerate und der im Vergleich zur Konsolenversion etwas gewöhnungsbedürftigeren Steuerung ab, so liefert SEGA hier eine wunderbar unkomplizierte Raserei der alten Schule ab. Simulationsfans lassen vom arcadigen Titel besser die Finger, alle anderen dürfen hingegen gern das Pedal bis zum Bodenblech durchdrücken.