Fight Night Round 2 bietet einige Neuerungen. Der EA Sports Cutman ist ein virtueller Sanitäter, der die Verletzungen eures Boxers in den Rundenpausen behandelt. Da es langweilig wäre, dabei einfach nur zuzusehen, übernimmt der Spieler selbst die Arbeit des Cutmans. Mit Hilfe des Control- und des C-Sticks bewegt er seine Werkzeuge über das Gesicht des Boxers, bis dieses keine Verletzungen mehr aufweist.
Zwar erscheint Fight Night Round 2 auf allen drei Konsolen, doch die GameCube Fassung des Spiels kommt mit einem besonderen Schmankerl daher: Der Spieler kommt in den Genuss des Super Nintendo Klassikers Super Punch-Out!!. Dabei handelt es sich um ein Boxspiel der alten Schule, in dem Ihr euren Boxer von hinten sieht. Da er leicht transparent dargestellt wird, habt ihr stets freie Sicht auf den euch gegenüber stehenden Kontrahenten. Der Titel ist zwar eine nette Beigabe zum eigentlichen Spiel sorgt aber, auf Grund seines geringen Umfangs, nicht zwangsläufig für eine höhere Langzeitmotivation. Immerhin könnte ihr Little Mac, den Protagonisten des Klassikers, auch im Hauptspiel steuern.
Fight Night Round 2 sieht sehr ordentlich aus. Die Animationen sind flüssig, die Menüs äußerst übersichtlich. Leider hat man bei EA immer noch nicht rausbekommen, wie man satte Farben aus der Nintendo Hardware herausholen kann. Viele Spiele des Entwicklers sehen auf dem GameCube einfach nur blass aus und erreichen daher nicht dieselbe optische Qualität wie die Versionen für Xbox und PlayStation 2. Bei Fight Night Round 2 ist dies leider nicht anders. Auch auf hat man auf einen 60Hz-Modus verzichtet. Nichtsdestotrotz gibt es in puncto Grafik bei dem Titel nichts zu meckern.
Ihr bewegt euren Boxer mit dem Analogstick, verteilt die Schläge mit dem gelben C-Stick, blockt mit der rechten Schultertaste und könnt unter Verwendung des B-Buttons sogar einen unerlaubten Schlag ausführen. Bei Fight Night Round 2 muss man allerdings dem GameCube Controller eine gewisse Mitschuld an der etwas hakeligen Steuerung zusprechen. Besonders der C-Stick, der nun mal nicht komplett frei bewegt werden kann und auch nur eine sehr kleine Auflagefläche für den Daumen darstellt, lenkt die Steuerungs-Wertung etwas nach unten.
Fight Night Round 2 macht alles richtig. Vom umfangreichen Karrieremodus bis hin zu sinnvollen und spaßigen Neuerungen wie dem Haymaker oder dem Cutman. Persönlich fühle ich mich etwas gestört von der Tatsache, dass jeder zweite Menüpunkt im Spiel ein „EA“ im Namen hat. Da hätten wir den EA Haymaker, den EA Cutman, die EA-Box-Weltmeisterschaft, die EA Sports Extras und vieles mehr ... Liebe Entwickler, bereits beim Kauf stellt der Spieler aufgrund des großen Schriftzugs auf der Vorderseite der DVD-Hülle fest, dass der Titel von Electronic Arts ist. Es gibt absolut keinen Grund ihn während des Spiels noch weitere hundertmal darauf hinzuweisen. Ansonsten lege ich Fight Night Round 2 jedem Box-Fan getrost ans Herz.