Zwischendurch könnt ihr in den Bonusrunden, die auch ihren Weg in die Mega Drive Umsetzung gefunden haben, eure Lebensenergie und euren Special Move Balken ausbauen. Im Optionsmenü lässt sich vor Spielbeginn außerdem festlegen, ob ihr mit einem 3 Button oder 6 Button Pad spielt. Letzere Variante ist eindeutig zu empfehlen. Was ich aber ganz klar kritisieren muss: Es gibt nur zwei Schwierigkeitsgrade zur Auswahl (normal und hard) und das bei gerade mal zwei mickrigen Continues. Der Schwierigkeitsgrad von Art of Fighting ist hoch.
Der größte Kritikpunkt an Art of Fighting ist aber ein anderer: Nicht nur, das grafisch und musikalisch aus dieser Umsetzung nichts geworden ist, auch die Kollisionsabfrage ist völlig inakzeptabel. Mit treffen und getroffen werden geht es hier des Öfteren nicht mit rechten Dingen zu. Zusammen mit dem knallharten Schwierigkeitsgrad (ob ihr normal oder hard wählt macht keinen Unterschied, da die Gegner gnadenlos auf euch eindreschen) und angesichts von nur zwei Continues ist dieses Spiel fast unspielbar. Absolut unfair ist es in jedem Fall. Von Dauermotivation keine Spur. Den größten Schreck erhält man, wenn man auf dem Titelscreen tatsächlich: „Reprogrammed Game ©SEGA 1993“ lesen muss. Unglaublich, dass SEGA selbst so einen schlechten Port verbrochen hat. Hatte doch Takara mit ihrer Umsetzung auf das SNES bewiesen, das es besser geht.
Art of Fighting im Test

Yuri wurde entführt! Nun wählt ihr entweder ihren Bruder Ryo Sakazaki oder seinen Freund Robert Garcia, um euch durch die dunklen Strassen Southtown‘s zu prügeln und Yuri aus den Fängen von Mr. Big und Mr. Karate (den ein großes Geheimnis umgibt) zu befreien.
Team neXGam meint:
Positiv
- Optimiert für 6-Button Pad
Negativ
- Viel zu hoher Schwierigkeitsgrad
- Kollisionsabfrage
- Technisch schwacher Port
-
von cd32:
Hab gelesen das das Game auch fürs 32x geplant war. Kann das jemand bestätigen ?
-
von Civilisation:
Wie schlägt sich die Konsolenumsetzung des SNK-Prüglers? Christian hat es beim Mega Drive zumindest herausgefunden. Art of Fighting Yuri wurde entführt! Nun wählt ihr entweder ihren Bruder Ryo Sakazaki oder seinen Freund Robert Garcia, um euch durch die dunklen Strassen...
Finger weg von dieser Umsetzung! Die wohl mit Sicherheit die schlechteste Neo Geo Umsetzung überhaupt und nur für Leute geeignet ist, die wirklich jede Version besitzen müssen. Für richtige Fans kommt sowieso nur die NeoGeo Fassung in Frage.