NFL Street 2 im Test

GameCubePlayStation2Xbox

Die alte EA-Taktik scheint sich einmal mehr zu bewähren: Man bringt ein Spiel auf den Markt und veröffentlicht dieses mit minimalen Verbesserungen im nächsten Jahr erneut unter neuem Namen, wodurch nur einmal Entwicklungskosten verursacht, aber zweimal Verkaufserlöse bezogen werden. Das kennen wir zu Genüge von FIFA, NBA Live, Madden & co. Jetzt kommt mit NFL Street noch ein weiterer Titel zur großen EA Recycling-Familie hinzu ...

NFL_Street_2_2Im Groben und Ganzen tut sich auch auf den Spielfeldern von NFL Street 2 nichts atemberaubend Neues. Nach wie vor haben es Sportspielfans mit einer »Ghetto-Variante« des amerikanischen Volkssports zu tun, bei der das umfangreiche Regelbuch auf Non-Stop Action zurechtgestutzt wurde.

Merklich ist dies bereits beim Playbook. Freuen sich versierte Fooball-Anhänger wie ich bei Madden & co über unzählige Spielzüge für jede Spielsituation, stehen hier nur magere 64 bzw. 32 Taktiken in der Defense zur Verfügung. Das mag zwar eine Steigerung gegenüber dem Vorgänger sein, über das was seinerzeit auf den 16-Bit Konsolen im Angebot war, kommt es aber trotzdem nicht hinaus.

Außerdem werkelten die Entwickler auch an den Spielfeldern. Mit eurer »Heldentruppe«, bestehend aus arbeitslosen Möchtegern-Gangstern, vernarbten Suffköpfen und weiteren Versagern kämpft ihr um die besten Locations der Stadt. Dabei wird die Umgebung mit einbezogen und ihr könnt den Gegner beispielsweise an die nächste Mauer klatschen. Ja - es geht auch im Nachfolger recht brutal zur Sache und teilweise meint man, versehentlich einen WWE-Titel ins Laufwerk geworfen zu haben.

NFL_Street_2_4Abgesehen von dieser Effekthascherei bleibt allerdings spielerisch nicht mehr viel über. Einer der ärgsten Kritikpunkte des Vorgängers, nämlich das ständige »fumblen« eures Runningbacks (Fumble = Ballverlust) nervt immer noch ungeheuer. Nach dem vierten, fünften Mal in Folge warf ich frustriert nur noch „Bombs“ tief ins gegnerische Backfield. Denn ähnlich dämlich wie die Runningbacks bei Laufspielzügen, stellen sich auch die Cornerbacks der Verteidigung bei der Manndeckung an.

Wer das eintönige Gameplay auf Dauer durchhält, kommt später in den Genuss mit bekannten Namen wie z. B. Ex-Broncos Tight End Shannon Sharpe höchstpersönlich auf das Spielfeld zu dürfen. Ein zweifelhaftes Vergnügen.

Ebenfalls kaum Freude hinterließ die Optik bei mir. Weniger, weil sie mies wäre, als das sich vielmehr praktisch nichts veränderte. Was haben die EA Leute denn seit Teil 1 getrieben!? Mir fielen nur die Animationen auf, die insgesamt weicher wirken. Auch einige neue kamen natürlich hinzu. Ansonsten setzt uns EA hier nochmal haargenau dasselbe Spiel vor, dass ich bereits vor einem Jahr vor mir liegen hatte. Immerhin - dieses Jahr punktet NFL Street 2 ebenfalls vor allem durch den durchdachten akustischen Mix aus Hip-Hop und Rap, der bestens zum Szenario passt.




Sebastian meint:

Sebastian

Das Gameplay krankt an seiner Unberechenbar- bzw. Eintönigkeit. Die ständige Jagd nach Style-Punkten durch völlig übertriebene Aktionen nervt mit zunehmender Spielzeit. Und wenn ich überlege, dass mir in einem Jahr mit NFL Street 3 wahrscheinlich zum dritten Mal das gleiche Game in anderer Verpackung blüht, werde ich leicht depressiv. Leistet euren Beitrag mich von dieser Qual zu befreien und investiert euer Geld in einen Titel, der dieses auch wert ist. Dann verschont uns EA mit einem weiteren Sequel ...

Positiv

  • Guter Soundtrack
  • Neue Animationen

Negativ

  • Technisch kaum Veränderungen
  • Gameplay immer noch unausgewogen
  • Jagd nach Style Punkten nervt
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Sebastian ist der American Football-Experte der Redaktion. Kein Wunder also, dass er NFL Street 2 auf allen Plattformen getestet hat. NFL Street 2 Die alte EA-Taktik scheint sich einmal mehr zu bewähren: Man bringt ein Spiel auf den Markt und veröffentlicht dieses mit minimalen...

Insgesamt 0 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
NFL Street 2 Daten
Genre Funsport
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2005-01-28
Vermarkter Electronic Arts
Wertung 6
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen