Es scheint das der Einfluss des Imperiums neue Ufer erreicht. Denn die vorher friedliche Landschaft mit ihren unterschiedlichen Tierarten hat sich scheinbar vollständig gegen den jungen Skywalker gewandt. Im Klartext bedeutet das, dass sie nur noch eines im Kopf haben: den Tod des Spielers!
Wer braucht Ibiza als Urlaubsort, wenn der Vergnügungssüchtige auf dem Planeten Hoth von Riesenwildschweinen und Suchdroiden umgeben ist?
Die Flugeinlagen mit dem Snowspeeder gehören eindeutig zu den Höhepunkten des Spiels!
Diese Fähigkeiten werden dem Spieler leider nicht auf dem Silbertablett präsentiert, sondern müssen mittels Fingerfertigkeiten erlernt werden. Womit wiederum die bösen Einwohner des Sumpfplaneten nicht einverstanden sind. Hier zeigt sich wieder das besagte Bild: Springen, Ballern bzw. säbeln und tausend Tode sterben! Unterdessen ist der rasende Falke dem Imperium entkommen und legt einen Zwischenstop in Cloud City ein. Auch dort lässt das Imperium nicht lange auf sich warten lässt. Nach einigen Ballersequenzen und Treffen mit bekannten Charaktern (z.B. Boba Fett, Darth Vader), erwartet Han sein Karbonit Grab. Fans der Filmvorlagen merken schon das Lucasarts sich strikt an die Ereignisse des Filmes gehalten hat, um das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. Wenn es um die Ausführung der Geschichte geht, haben sich die Programmierer jedoch ein paar Freiheiten genommen.
Die Präsentation wurde im Vergleich zum Vorgänger stark verbessert, was man eindeutig in den Flugsequenzen von Hoth und Cloud City sieht. Der Bildschirm kracht nur so von zahlreichen Details. Wenn euch eine Horde Gleiter am Hintern klebt und der AT-AT Walker aus der Ferne auf euch zustampft, kommt echtes Kinoflair auf. Die Jump’n Run-Abschnitte sind da eher ein zweischneidiges Schwert. Detailreiche Hintergründe wechseln sich mit farblosen Umgebungen ab. Die Animationen der Charakter wirken oft abgehackt und das stetige Ruckeln während der Sprung- bzw. Flugpassagen deuten an, dass das Super Nintendo gleich aus allen Nähten platzt. Dafür begeistert schon vom Start her der kinoreife Soundtrack, die typischen Star Wars Soundeffekte sowie die gute aber kurze Sprachausgabe.
Super Empire Strikes Back im Test

Ein verpickelter Wicht mit Plastikvibrator in der Hand und eine dunkle Gestalt mit starken Atemproblemen. Hinzu kommt eine ominöse »Macht« und schon haben wir die Eckpfeiler des zweiten Angriffs auf den Gemütszustand aller Nintendo-Jünger. Wie konnten wir nur hoffen, dass sich Lucasart endlich erbarmt und einen humanen Schwierigkeitsgrad programmiert hat. Denn seit Super Star Wars für Nintendos 16Bit Maschine mussten alle Redakteure inklusive meiner Person psychischen Beistand in den Weiten unseres geliebten Deutschland suchen.
Dominic meint:
Positiv
- 1A Star Wars Feeling!
- Gute Präsentation...
- Unterschiedliche Charaktere
Negativ
- Schwierigkeitsgrad für Junkies
- ..wobei die Grafik oft ruckelt
- Psychische Nebenwirkungen
-
von Ignorama:
Aber... da ist ein Poster dabei! ...
-
von Azazel:
@Ignorama da muss ich dich leider enttäuschen. Zu dem haben wir tatsächlich noch keinen Test ...
-
von TommyKaira:
Ich bin SNES-Preise nicht gewohnt, da sind auch 50 Euro für mich erstaunlich. ...
Nach Monaten langer psychischer Behandlung wurde ich endlich von der Krankheit geheilt die Super Star Wars bei mir hervorgerufen hatte. Nach einem kurzen Urlaub kam ich nach Hause und stellte fest, dass mir mein Chef Super Empire Strikes Back als Freundschaftsgeschenk zum testen dagelassen hat. Und schon nach kurzer Spielzeit musste das passieren, was mir mein Arzt vorausgesagt hat: Er meinte bei nochmaligem Durchspielen vergleichbarer Titel könnte mein Hirn Schaden nehmen, was wohl jetzt auch passiert ist. Dabei ist der zweite Teil der Star Wars Saga nicht schlecht. Die Grafik ist bis auf das nervige Geruckel ok, der Sound haut um und die Flugsequenzen rocken selbst heute noch. Woran kann es nur liegen? Ganz klar der Schwierigkeitsgrad, der auch beim zweiten Teil nicht runtergeschraubt wurde und so nur für Profis geeignet ist. Ich für meinen Fall werde jetzt meine Antidepressiva schlucken und die Tage zählen, bis ich von meinem Chef gezwungen werde Super Return of the Jedi zu testen.