Hier beginnt das Spiel: mit Hilfe von C.R.U.S.H. dringt Danny in seinen eigenen Kopf ein, um seine Schwierigkeiten zu bewältigen. So müssen in vierzig Level allerlei Rätsel gelöst werden und das ist alles andere als langweilig! Nach einem Tutorial, in dem die Spielelemente erklärt werden, geht es auch schon ans Eingemachte. Innerhalb einer Stage soll eine bestimmte Anzahl an farbig leuchtenden Murmeln gesammelt werden, um die Spielstufe per Gullideckel verlassen zu können. (Hey, es ist ne Traumwelt!)
Genrebedingt ist es allerdings nicht so einfach diese zu erreichen, da manche einige Meter von der Spielfigur entfernt liegen und auch kein Sprung zu der jeweiligen Plattform führt. Hier kommt die Maschine zum Einsatz: Nach einem Druck auf die L-Taste lässt sich die Umgebung »crushen«. Das heißt im Klartext, man verändert die dreidimensionale Ebene in eine zweidimensionale. Vorher sollte man jedoch noch in die richtige Perspektive schalten, indem man den Blickwinkel mit den Richtungstasten des Digitalsteuerkreuzes umstellt. Eine weitere Betätigung der linken Schultertaste und man befindet sich in der gewohnten 3D-Ansicht.
Zu Beginn fühlte ich mich im ersten Stage trotz leicht verständlichem Tutorial überfordert, allerdings kam ich schnell in die Denkweise des Spieles hinein. Neben den in den Levels vorhandenen Murmeln gibt es auch Pokale und Puzzleteile, die es ebenfalls einzusammeln gilt. Letztere sind die Gedanken, welche zwingend aufgesammelt werden müssen, damit ein Abschnitt abgeschlossen und das Problem als bewältigt gilt. Das Aufsammeln von Trophäen schaltet denjenigen Level für den Trophäenmodus frei. Hier kann man in einer Art Time Attack Modus den jeweiligen Spieleabschnitt noch einmal unter enormen Zeitdruck abschließen.
Für jede abgeschlossene Spielstufe wird außerdem ein Bild in der Galerie freigeschaltet, das sich im Hauptmenü anwählen lässt. Im Spiel gibt es vier verschiedene Kapitel, die jeweils einer Epoche von Dannys Leben darstellen. Teilweise sind dort auch Gefahren vorhanden, die Geschicklichkeit erfordern wie beispielsweise Kakerlaken oder Risikoblöcke, welche, falls man ihnen zu Nahe tritt, mit ihren Fangarmen für ein vorzeitiges Ableben sorgen. Allerdings sind ebenso in den Levels ebenfalls Checkpoints verteilt, bei denen man aufwacht, nachdem man verletzt wurde. Eine begrenzte Anzahl an Leben existiert nicht, doch führt ein frühzeitiger Abgang zu einer schlechteren Bewertung am Ende.
Schade ist allerdings, dass Crush mit vierzig Levels nicht allzu umfangreich ausfällt. Selbst wenn man diese durchspielt, hat man nur noch den Trophäenmodus, in dem man dieselben Spielabschnitte nur mit einem knackigen Zeitlimit noch einmal lösen kann. Hier hätte man leicht eine Downloadfunktion hinzufügen können um sich stetig neue Stages über das Internet herunterzuladen. Stattdessen verzichtete man vollständig auf eine Wi-Fi Option.
Crush im Test

Leidet ihr unter Schlafproblemen? Damit seid ihr nicht die Einzigen: Auch Danny beklagt selbiges Problem, aber Hilfe ist schon auf dem Weg. Der Spieler ist dabei natürlich nicht unschuldig. Ob man jetzt in diesem Falle hilfsbereit sein sollte, oder Danny lieber mit seinen Problemen alleine lässt?
Michael meint:
Positiv
- Geschickter Mix aus Geschicklichkeit & Puzzle
- stimmiger Soundtrack
- Gute Zwischensequenzen
Negativ
- geringer Wiederspielwert
- nur 40 Level
Userwertung
Weiterführende Links
Forum
-
von Civilisation:
Vorsicht! Dieses Spiel kann einen perspektivisch verwirren! Und trotzdem hat sich Michael an den Test gewagt. Crush Leidet ihr unter Schlafproblemen? Damit seid ihr nicht die Einzigen: Auch Danny beklagt selbiges Problem, aber Hilfe ist schon auf dem Weg. Der Spieler ist dabei...
Mit Crush hält man nicht nur ein exklusives Spiel für Sonys Handheld in den Händen. Nein, es ist auch ein herausragender Mix aus Geschicklichkeit- und Puzzlegame, der mich von der ersten Sekunde an fesselte. Leider ist das Spektakel schon nach knapp zehn Stunden vorbei und der Wiederspielwert ist eher gering. Wer nach Exit nach einem starken Puzzlegame sucht, sollte hier trotzdem beherzt zugreifen!