Kirby selbst ist kein einfacher Ball. Auch er zählt zu den genialen Erweiterungen des Spiels. Trifft er im richtigen Winkel auf den Schläger, während man gleichzeitig den A-Knopf drückt, bläht er sich und fliegt mit erhöhter Geschwindigkeit zurück. So hat er eine größere Fläche, kann mehr vernichten und ist für einen kurzen Augenblick vor den gefährlichen Stacheln geschützt. So lassen sich selbst hartnäckigste Blöcke mit einem Abpraller beseitigen. Besiegte Feinde hinterlassen verschiedene Früchte oder spendieren spezielle Fähigkeiten. So kann Kirby beispielsweise als Stein durch alle Blockreihen sausen oder seine Gegner mit Elektroschocks brutzeln.
Vor dem Erfolg hat der liebe Gott aber den Schweiß gestellt, und das ist in Kirby‘s Block Ball nicht anders. Je weiter ihr im Spiel fortschreitet, desto schwieriger wird es. Seitliche Schläger kommen hinzu und alle fünf Stufen wartet ein Endboss auf euch. Aber auch kleinere Wächter gilt es vorher zu besiegen. Um diese Kämpfe zu erleichtern, kann man in den Level vorher Sternenblöcke zerstören. Für jeden vernichteten Block gibt es eine Platte über den gefährlichen Stacheln. Je mehr - desto besser.
Für damalige Verhältnisse ist die Grafik absolut phantastisch geworden. Vor allem die Effekte kommen voll und ganz zur Geltung. Alles wirkt niedlich und wurde mit klarer Linie designt. Auch, dass man trotz des kleinen GameBoy Bildschirms nie die Übersicht verliert, spricht eindeutig für das Spiel. Hinzu kommt auch, dass man es hier mit einem der wenigen Super Gameboy kompatiblen Titeln zu tun hat. So kann man das Spiel am heimischen Fernseher in Farbe genießen.
Das einzige Manko am Spiel sind die etwas schwierig zu erreichenden Highscores. Um auch wirklich den allerletzten Punkt zu erreichen, muss man die Level im Schlaf beherrschen und wissen, welche Spezialfähigkeiten man wann benötigt. Diese muss dann in anderen Spielestufen einsammeln und aufpassen, dass man sie nicht vorher verliert.
Kirbys Block Ball im Test

Vielen Zockern ist das kleine pinke Kissen namens Kirby ein Begriff. Ist er nicht gerade auf der Suche nach magischen Spiegeln, dann spielt er gerne mal Minigolf oder flippert in diversen Automaten herum. Auch auf dem Game Boy hat der Fresswanst einige Abenteuer hinter sich, dazu zählt diese Mischung aus Breakout mit Knuddeloptik ...
Alex meint:
Positiv
- Tolle Optik
- Der Sound lädt zum mitsummen ein
- Leichte Steuerung und Zugänglichkeit
Negativ
- Frustige Highcore-Stellen
Userwertung
Weiterführende Links
Forum
-
von Civilisation:
Alexander hat mit Kirbys Block Ball einen etwas anderen Kirby-Titel getestet. Kirbys Block Ball Vielen Zockern ist das kleine pinke Kissen namens Kirby ein Begriff. Ist er nicht gerade auf der Suche nach magischen Spiegeln, dann spielt er gerne mal Minigolf oder flippert in...
Kirby’s Block Ball ist mehr als nur ein abwechslungsreicher Breakout-Klon. Die Entwickler haben ein Spiel geschaffen, das schon nach wenigen Minuten an den GameBoy fesselt. Die Steuerung ist perfekt, ebenso das Gesamtpaket aus Grafik, Sound und Gameplay. Man legt den Handheld erst aus der Hand, wenn man auch den allerletzten Highscore geknackt hat.