Die erste Abzweigung nehmen Gizmondo-Besitzer dabei direkt im Hauptmenü, das euch wahlweise zwischen dem Schnellstart (Quick Rally) oder einer ausgedehnteren Session im Arcademodus entscheiden lässt. Hier werden dann alle zehn Rennstrecken des Spiels nacheinander gefahren, wobei jeder Kurs in vier kleinere Abschnitte aufgeteilt ist. Versaut ihr es z. B. auf dem dritten Teilabschnitt richtig ordentlich oder wollt eine Spielpause einlegen, so müsst ihr euer Glück wieder von ganz vorne versuchen, was deutlich an den Nerven zehrt.


(Click to enlarge)
Ebenfalls ist die Steuerung der acht lizenzierten Fahrzeuge anfänglich nicht ganz einfach, da sie sich relativ träge auf der Strecke verhalten, aber allesamt untereinander unterscheiden. Schnell hat man hier nach einigen Testfahrten seinen persönlichen Favoriten gefunden und fegt damit um die Kurven der abwechslungsreichen Rennstrecken. Diese Testfahrten sind wirklich notwendig, denn um bei Richard Burns Rally zumindest in den Genuß der ersten Handvoll Strecken zu gelangen, müsst ihr euer Vehikel schon wie ein junger Gott in die Kurven werfen. Definitiv kein Spiel für Gamer mit Vollgas-Daumen und Menschen, denen der nötige Biss für ausgedehnte Rallyesessions fehlt.


(Click to enlarge)
Richtig gut gefällt hingegen die Optik – endlich wird die Power des Gizmondo auch mal ansatzweise genutzt, was beispielsweise bei den absolut flüssigen Replays nach Rennende auffällt, bei denen ihr euch die letzte Fahrt noch einmal aus verschiedenen Kamerapositionen heraus ansehen und somit auch analysieren könnt.


(Click to enlarge)
Während des Rennens hingegen bemerken aufmerksame Gizmondofans leichte Slowdowns, speziell beim Spielen in der übersichtlicheren Verfolgerperspektive. Wer seinem Giz das Schnaufen etwas erleichtern möchte, schaltet also besser in die Cockpit-Ansicht und genießt ein paar Frames mehr pro Sekunde. Dennoch – gut spielbar sind beide Varianten und auf dem Gizmondo grafische Oberklasse.


(click to enlarge)
Auch soundtechnisch muß man sich nicht verstecken – zwar gibts hier keinen bombigen Soundtrack, dafür sparte man aber nicht mit Soundeffekte und Sprachausgabe. Bei letzterer sagt euch der Co-Pilot (sogar auf Deutsch!) die nächste Kurve an, während neben dem Brummen des Motors auch Umgebungsgeräusche wie z. B. schreiende Möwen zu vernehmen sind.

Richard Burns Rally (Gizmondo) - Trailer
(click play to start)
Auch wenn der harte Schwierigkeitsgrad etwas an den Nerven zehrt – Richard Burns Rally ist neben Colors in meinen Augen einer der absoluten Must-Have-Titel auf dem Gizmondo. Denn wer sich erstmal ein bisschen ins Spiel reingefuchst hat, wird den Gizmondo auf der Jagd nach neuen Bestzeiten immer wieder zur Hand nehmen. Einen Daumen hoch!