Die Story ist also ganz nach der Simpsons Serie zwischen genial dämlich und trottelig gut anzusiedeln. Allerdings lässt sich schon aus der Hintergrundstory erahnen, daß Simpsons Road Rage eigentlich nichts anderes als ein Crazy Taxi Clone ist. Und so besteht eure Primäraufgabe, nach Auswahl eines der 18 der Simpsons Serie entnommenen Charakters, im aufsammeln von Fahrgästen um diese dann zügig unter Zeitdruck zur gewünschten Stelle zu bringen, wofür es dann Cash $ gibt. Mit diesem könnt ihr dann wiederrum entweder eine neue Strecke oder Fahrer freikaufen um schneller an 1.000.000 Million Bares zu kommen - soviel braucht ihr nämlich um Mr. Burns den öffentl. Nahverkehr wieder abzukaufen. Da sitzt man schon ne Weile...

Da müssten wir doch eigentlich wunschlos glücklich sein, oder!? Sind wir aber nicht! Denn nachdem wir die wiedermal ewigen Ladezeiten (EA scheint solche Games zu lieben) hinter uns haben und auf der Strecke sind, wird eines deutlich - nicht nur das Simpsons Road Rage ein Klon von Sega's Crazy Taxi ist, nein, auch technisch kommt es nicht an dieses ran. Da wäre beispielsweise die farbenfrohe Grafik im typischen Comic Stil, die aber leider etwas texturarm ausgefallen ist. Auch passiert es schonmal das die Spielgeschwindigkeit etwas absackt, sobald sich mehrere Objekte auf dem Bildschirm befinden. Immerhin hat man es geschafft, und das wird Fans der Serie sicherlich freuen, fast ganz Springfield nachzubauen. Und so kommt man immer wieder an Dingen vorbei die dem eifrigen Simpsons Gucker bekannt vorkommen, wie z. B. der Kwik-E-Mart oder Moe's Taverne.

Trotzdem ist gerade dieses feature einer der Pluspunkte gegenüber Crazy Taxi, denn bei 'The Simpsons Road Rage' wird eindeutig mehr gesprochen, gelabert und geschimpft. Die Kommentare der Fahrgäste wiederholen sich merklich weniger als dies beim Sega Gegenstück der Fall ist. Allerdings kann der Simpsons typische Sound hier natürlich nicht mit dem absolut coolen der Crazy Taxi Serie konkurrieren. Wäre also der Zweispieler Modus oder die Simpsons-Lizenz nicht vorhanden, würde das Game wohl kaum jemanden interessieren. So bleibt ein ganz nettes Spielchen, daß sich wohl primär an Fans der TV-Serie richtet.
Crazy Taxi Clone mit technisch wenig begeisternder Umsetzung. Ich würde mein Geld lieber in Sega's verrücktes Taxi investieren. Für Fans von Bart & Co. kann es allerdings nicht schaden zumindest mal einen Blick zu riskieren...