Der Einstieg erfolgt freudigerweise extrem unkompliziert. Nur unter Verwendung des Analogsticks steuert sich Kirby über die einfallsreichen Strecken, während ihr mit dem A-Knopf den Boost aktiviert. Diesen geschickt zu beherrschen, gehört meiner Meinung nach zu den schwierigsten Aufgaben bei Kirby‘s Air Ride. Es benötigt schon etwas Training, um das richtige Timing zu entwickeln und anschließend in die Kurve hineinschlitternd im rechten Moment den Boost zu aktivieren. Von daher kann ich mich der Kritik mancherorts, Kirbys Air Ride sei ein anspruchsloser Murks, nicht anschliessen. Man muss sich halt damit beschäftigen.
Aber zurück zum Spiel: Bleiben noch die zwei restlichen Spielmodi, die sich primär an Mehrspielerpartien richten. Bei Top Ride fahrt ihr aus einer leicht angeschrägten Vogelperspektive Rennen. Simpel gestrickt und fast wie ein Mini-Game in Mario Party, dennoch vor allem im Multiplayer ein Heidenspaß. Dafür sorgen unter anderen auch die zahlreichen Items, mit dem sich Gegner kurzzeitig ausschalten lassen.
Enttäuscht war ich nur von der technischen Seite des Spiels. Da merkt man Kirby‘s Air Ride die Tatsache an, dass es ursprünglich als ein N64 Spiel konzipiert war. Zwar verwöhnt der Titel mit erfreulich kurzen Ladezeiten, einer immer konstanten Framerate und einer stufenlos (auch während des Rennens) per gelben Analogstick verstellbaren Kamera, dafür aber auch mit simplen Texturen und wenig Details. Seinen Ursprung kann das Spiel halt nicht verschweigen und ist daher nichts für den Grafik Connoisseur. Aber der hängt vermutlich eh an Xbox oder PC ab ...
Übrigens verfügt Kirby‘s Air Ride über LAN-Unterstützung im Sinne von Nintendo Connectivity. Ein bisher wenig genutzte Feature: Vorausgesetzt ihr habt eine große Geldbörse (oder einen großen Freundeskreis) und könnt 4 Breitbandadapter & 4 Spiele an einem Ort versammeln, lassen sich die GameCube miteinander verbinden. So lässt sich Kirby ohne störenden Split-Screen zocken. Und wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr auch mal ne Runde Mario Kart oder 1080° über LAN daddeln und in unserem Nintendo Forum posten, ob sich das Erlebnis wirklich lohnt. :-)
Kirby's Air Ride im Test

Lange mussten sich die Fans des rosa Knödels Kirby gedulden, aber nach unzähligen Jahren gibt es für Fans wie mich endlich ein Wiedersehen. Wer allerdings hoffte, dass Kirby an die alten Jump‘n‘Run Erfolge anschließt und erneut hüpfend und rennend unterwegs ist, wird enttäuscht. Denn Kirby‘s Air Ride hat in Wirklichkeit mehr Ähnlichkeiten mit einem F-Zero, als einem Jump‘n‘Run ...
Sebastian meint:
Positiv
- Sehr gutes Multiplayer-Game
- Unkomplizierte Steuerung
- LAN Unterstützung
Negativ
- Nichts für ein Single-Gamer
- Schwache Grafik
-
von Darkshine:
Das Spiel wurde damals von nahezu jedem Magazin durchschnittlich bewertet, soll aber ein Hidden Gem sein. Hoffentlich bekommt es mit dem Nachfolger nach langer Zeit eine zweite Chance.
-
von Undead:
ja am game wurde an vielerorts rumgenörgelt, warum man den nicht selbst Gas geben und somit nur lenken musste. Imo genau solche Leute wollten sich nicht mit dem Game befassen. Es ist schon eine Sache für sich die ganzen Ingame Erfolge zu bekommen(mit denen man auch Sachen freischaltet) Wer es...
-
von Civilisation:
Eben noch im Archiv, jetzt auf unserer Showbühne: Sebastians Test zu Kirby's Air Ride. Kirby's Air Ride Lange mussten sich die Fans des rosa Knödels Kirby gedulden, aber nach unzähligen Jahren gibt es für Fans wie mich endlich ein Wiedersehen. Wer allerdings hoffte, dass Kirby...
Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung alleine da, aber Kirby‘s Air Ride ist ein massiv unterschätztes Spiel. Technisch sicherlich nicht »State of the Art«, spielerisch aber oben mit dabei. Besonders für Multiplayerfans (wie mich!) eine Bereicherung, denn da entwickelt Kirby so richtig Spielspaß.