Doch dieser Eindruck täuschte. Spätestens als ich die insgesamt ungefähr zwei Dutzend Moves halbwegs beherrschte und enttäuscht feststellte, dass sich alle Wrestler in dieser Hinsicht gleichen. Dabei erwarte ich mir gerade viele unterschiedliche Moves, die ein Experimentieren mit den Stärken der einzelnen Showathleten erlauben!
Allerdings erhielt meine Motivation bereits eine Delle, noch bevor ich die Steuerung intus hatte. Denn die legte mir einige Brocken in den Weg. Statt Aktionen einfach per Knopfdruck zu starten, muss oftmals noch in eine bestimmte Richtung gedrückt werden. Was am N64 problemlos funktioniert, entwickelt sich am Game Boy zur Geduldsprobe. Dazu ständig irgendwelche Kraftproben, bei denen ihr die beiden unschuldigen Knöpfe des Game Boys unerbittlich malträtiert.
Und frei nach dem Motto »wenn schon falsch, dann gleich richtig« vergaßen die Entwickler bei Probe Entertainment außerdem noch eine Linkfunktion für zwei Spieler. Kein Multiplayer also. Da halfen auch die erfreulich großen Kämpfersprites und das integrierte Passwort-System nichts mehr - meine Lust auf Wrestling war verflogen ...
WWF War Zone im Test

Wrestlingspiele gibt es auf dem Game Boy einige. Doch beileibe nicht alle sind spielenswert. Vor allem mit King of the Ring stellten wir vor wenigen Wochen eine solche Spielspaßkrücke vor. Im Jahr 1998 wollte es der einstige Wrestlingspezialist Acclaim wissen und brachte die GameBoy Umsetzung seines N64 Vorzeigetitels auf den Markt. Ob der Titel ebenso wie die Vorlage begeistern kann?
Sebastian meint:
Positiv
- 13 original Wrestler
- Große Kämpfersprites
Negativ
- Kollisionsabfrage
- Spritegeflacker
- Bockige Steuerung
-
von Civilisation:
Auf ins Gemetzel. Sebastian hat WWF War Zone getestet. WWF War Zone Wrestlingspiele gibt es auf dem Game Boy einige. Doch beileibe nicht alle sind spielenswert. Vor allem mit King of the Ring stellten wir vor wenigen Wochen eine solche Spielspaßkrücke vor. Im Jahr 1998 wollte es...
Im Gegensatz zur spaßigen N64 Version wirkt die Gameboy Fassung wie lieblos in der Mittagspause hingeschludert. Zu viele Ärgernisse ließen bei mir kein Wrestlingflair aufkommen - Geldbeutel stecken lassen!