Ergebnisse 1 - 10 von 1660 Beiträgen
Während man sich in Japan schon mit der Heimumsetzung des Atomiswave-Nachfolgers Tenkaichi Kenkakuden die feudalen Schwerter um die Ohren haut, kommt nach etlichen Verspätungen jetzt endlich auch Samurai Shodown Zero bzw. V bei uns in Deutschland auf den Markt. Wie der Name schon sagt, spielt das Game storytechnisch noch vor dem ersten Teil der Reihe. Lasst euch also nicht vom EURO/US-Titel “Samurai Shodown V“ verwirren. Planet-SNK (heute neXGam) konnte sich vorab schon mal von den Qualitäten der NeoGeo-Umsetzung auf Xbox und PS2 ein Bild machen.
Während man sich in Japan schon mit der Heimumsetzung des Atomiswave-Nachfolgers Tenkaichi Kenkakuden die feudalen Schwerter um die Ohren haut, kommt nach etlichen Verspätungen jetzt endlich auch Samurai Shodown Zero bzw. V bei uns in Deutschland auf den Markt. Wie der Name schon sagt, spielt das Game storytechnisch noch vor dem ersten Teil der Reihe. Lasst euch also nicht vom EURO/US-Titel “Samurai Shodown V“ verwirren. Planet-SNK (heute neXGam) konnte sich vorab schon mal von den Qualitäten der NeoGeo-Umsetzung auf Xbox und PS2 ein Bild machen.
King of Fighters Kyo wurde von SNK als erstes und einziges King of Fighters-RPG für die PSone produziert. Für die Programmierung hat SNK die Truppe von Yumekobo beauftragt, die sich unter anderem auch schon um Athena ~Awakening from the ordinary life~ (PSone) und die gelungene Real Bout Fatal Fury Special: Dominated Mind (PSone) Fassung verantwortlich zeigten.
King of Fighters Kyo wurde von SNK als erstes und einziges King of Fighters-RPG für die PSone produziert. Für die Programmierung hat SNK die Truppe von Yumekobo beauftragt, die sich unter anderem auch schon um Athena ~Awakening from the ordinary life~ (PSone) und die gelungene Real Bout Fatal Fury Special: Dominated Mind (PSone) Fassung verantwortlich zeigten.
Mit Undead Knights wagt sich Tecmo in den Ring des Hack and Slay Genre. Zusammen mit einer eigens erweckten Zombiearmee sollt Ihr das Massaker an eurer kompletten Bruderschaft rächen. Diese Möglichkeit bietet euch ein Pakt mit der Unterwelt. Tumbe Zombieschlachterei oder strategisches Führen einer Armee, das fanden wir für euch heraus.
Mit Undead Knights wagt sich Tecmo in den Ring des Hack and Slay Genre. Zusammen mit einer eigens erweckten Zombiearmee sollt Ihr das Massaker an eurer kompletten Bruderschaft rächen. Diese Möglichkeit bietet euch ein Pakt mit der Unterwelt. Tumbe Zombieschlachterei oder strategisches Führen einer Armee, das fanden wir für euch heraus.
In der zweiten Hälfte der 90er sammelte SNK seine ersten 3D-Erfahrungen mit dem Hyper Neo Geo 64 Arcade Board. Zwischen Rennspielen und Samurai Shodown Titeln brachte die kommerziell nicht erfolgreiche Hardware auch irgendwann ein Spiel um die "legendären Wölfe" hervor. Letzteres bekam dann, im Gegensatz zu allen anderen Spielen des Hyper NeoGeo 64, eine Heimversion für die PSone spendiert, die wir uns im Folgenden näher anschauen…
In der zweiten Hälfte der 90er sammelte SNK seine ersten 3D-Erfahrungen mit dem Hyper Neo Geo 64 Arcade Board. Zwischen Rennspielen und Samurai Shodown Titeln brachte die kommerziell nicht erfolgreiche Hardware auch irgendwann ein Spiel um die "legendären Wölfe" hervor. Letzteres bekam dann, im Gegensatz zu allen anderen Spielen des Hyper NeoGeo 64, eine Heimversion für die PSone spendiert, die wir uns im Folgenden näher anschauen…
Als mittlerweile doch recht großer SoulsBourne Fan interessiere ich mich auch für die sogenannten Soulslike Spiele. Mitunter haben mich da aber viele bisher nicht so richtig überzeugen können. Titel wie Lords of the Fallen oder The Surge klangen für mich auf dem Papier immer recht ordentlich, spielerisch fehlte mir allerdings immer das gewisse Etwas. Ganz anders sah das seinerzeit bei Nioh aus. Das bockschwere Samurai Gemetzel von Team Ninja konnte mit seinem knackigen Schwierigkeitsgrad, aber komplexen Kampfsystem im Zusammenspiel mit einer Diablo-ähnlichen Lootspirale punkten. Das Setting war damals ebenfalls noch recht eigenständig.
Als mittlerweile doch recht großer SoulsBourne Fan interessiere ich mich auch für die sogenannten Soulslike Spiele. Mitunter haben mich da aber viele bisher nicht so richtig überzeugen können. Titel wie Lords of the Fallen oder The Surge klangen für mich auf dem Papier immer recht ordentlich, spielerisch fehlte mir allerdings immer das gewisse Etwas. Ganz anders sah das seinerzeit bei Nioh aus. Das bockschwere Samurai Gemetzel von Team Ninja konnte mit seinem knackigen Schwierigkeitsgrad, aber komplexen Kampfsystem im Zusammenspiel mit einer Diablo-ähnlichen Lootspirale punkten. Das Setting war damals ebenfalls noch recht eigenständig.
Videospiele mit Ninja als Helden sind für die Spielehersteller praktisch die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau. Ob nun Schleicheinlagen, wüstes Gemetzel oder komplexe Nahkämpfe - praktisch alles ist erlaubt, ohne daß es unpassend wirken würde. Insofern warfen auch die Entwickler bei Tecmo mal alles in die Trickkiste, schüttelten ein wenig und zogen dann nach langer Entwicklungszeit Ninja Gaiden Sigma für die PlayStation 3 aus dem Hut...
Videospiele mit Ninja als Helden sind für die Spielehersteller praktisch die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau. Ob nun Schleicheinlagen, wüstes Gemetzel oder komplexe Nahkämpfe - praktisch alles ist erlaubt, ohne daß es unpassend wirken würde. Insofern warfen auch die Entwickler bei Tecmo mal alles in die Trickkiste, schüttelten ein wenig und zogen dann nach langer Entwicklungszeit Ninja Gaiden Sigma für die PlayStation 3 aus dem Hut...
"Back to the Roots!" Lara kehrt in ihrem neuesten Abenteuer, welches eigentlich ein Remake des grandiosen ersten Teils Tomb Raider: Featuring Lara Croft aus dem Jahr 1996 ist, endlich wieder zu ihren Ursprungswurzeln zurück. Wir haben die kürzlich veröffentlichte PSP Version genau unter die Lupe genommen und verraten euch im Artikel wie sich die sexy Grabräuberin auf Sony´s Handheld schlägt.
"Back to the Roots!" Lara kehrt in ihrem neuesten Abenteuer, welches eigentlich ein Remake des grandiosen ersten Teils Tomb Raider: Featuring Lara Croft aus dem Jahr 1996 ist, endlich wieder zu ihren Ursprungswurzeln zurück. Wir haben die kürzlich veröffentlichte PSP Version genau unter die Lupe genommen und verraten euch im Artikel wie sich die sexy Grabräuberin auf Sony´s Handheld schlägt.
Mit Need for Speed: Underground wurde damals wahrlich ein Tuning-Boom ausgelöst. Jeder 18-jährige Golf 3-Besitzer fuhr zur nächsten KFZ-Werkstatt und baute sich Chip-Tuning, Endschalldämpfer und Soundanlage in sein Auto, malte es toll an und war danach stolz wie Bolle, als er an der Bushaltestelle vorbeifuhr und alle Blicke seinem Auto galten. Jedoch ebbte die Popularität des „Baumarkttunings“ wieder ab und Need for Speed widmete sich seriösen Autorennen. Anders tut es THQ, die wohl noch in dieser Zeit stecken geblieben sind und mit Juiced 2: Hot Import Nights einen neuen Tuning-Titel auf den Markt bringen...
Mit Need for Speed: Underground wurde damals wahrlich ein Tuning-Boom ausgelöst. Jeder 18-jährige Golf 3-Besitzer fuhr zur nächsten KFZ-Werkstatt und baute sich Chip-Tuning, Endschalldämpfer und Soundanlage in sein Auto, malte es toll an und war danach stolz wie Bolle, als er an der Bushaltestelle vorbeifuhr und alle Blicke seinem Auto galten. Jedoch ebbte die Popularität des „Baumarkttunings“ wieder ab und Need for Speed widmete sich seriösen Autorennen. Anders tut es THQ, die wohl noch in dieser Zeit stecken geblieben sind und mit Juiced 2: Hot Import Nights einen neuen Tuning-Titel auf den Markt bringen...
Hyboria ist ein wildes Land, in dem nur die Starken überleben. Es ist das Land von Conan, einem Barbaren, der seinen Weg allein mit Verstand und Stahl beschreitet. Mit diesen Sätzen wird uns das neueste Hack’n’Slay-Abenteuer für die PlayStation 3 präsentiert, dem zum Ziel gesetzt wurde, den PS2-Kracher God of War zu übertreffen. Ob es geklappt habt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Hyboria ist ein wildes Land, in dem nur die Starken überleben. Es ist das Land von Conan, einem Barbaren, der seinen Weg allein mit Verstand und Stahl beschreitet. Mit diesen Sätzen wird uns das neueste Hack’n’Slay-Abenteuer für die PlayStation 3 präsentiert, dem zum Ziel gesetzt wurde, den PS2-Kracher God of War zu übertreffen. Ob es geklappt habt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Konsolenspiele galten lange Zeit gemeinhin als „Männersache“. Im Zuge der Emanzipation allerdings interessieren sich Frauen mehr und mehr für die virtuellen Amüsements. Mit SingStar und EyeToy sind weibliche Geschöpfe jungen Alters zufrieden, wer jedoch versorgt die kleineren Mädchen? Da ist es gut, dass Ubisoft mit „Totally Spies“ die beliebte Fernsehserie auf die PlayStation 2 zaubert.
Konsolenspiele galten lange Zeit gemeinhin als „Männersache“. Im Zuge der Emanzipation allerdings interessieren sich Frauen mehr und mehr für die virtuellen Amüsements. Mit SingStar und EyeToy sind weibliche Geschöpfe jungen Alters zufrieden, wer jedoch versorgt die kleineren Mädchen? Da ist es gut, dass Ubisoft mit „Totally Spies“ die beliebte Fernsehserie auf die PlayStation 2 zaubert.