Ergebnisse 1 - 10 von 1285 Beiträgen
Lightning McQueen, der rote Renner aus dem erfolgreichen Pixar Animatiosfilm „Cars“ ist wieder auf Tour und bereit sein drittes Abenteuer auf dem Nintendo DS zu erleben. Mit neuen Charakteren, neuen Strecken und Orten soll also erneut für qualmende Reifen und viel Rennspaß gesorgt werden. Ob sich alles bewahrheitet, erfahrt Ihr in unserem folgenden Review von Cars Race-O-Rama auf dem DS.
Lightning McQueen, der rote Renner aus dem erfolgreichen Pixar Animatiosfilm „Cars“ ist wieder auf Tour und bereit sein drittes Abenteuer auf dem Nintendo DS zu erleben. Mit neuen Charakteren, neuen Strecken und Orten soll also erneut für qualmende Reifen und viel Rennspaß gesorgt werden. Ob sich alles bewahrheitet, erfahrt Ihr in unserem folgenden Review von Cars Race-O-Rama auf dem DS.
Team 17 berühmte Würmer haben jetzt auch den N-Gage befallen. Mit gewaltigem Abstand kommt Worms World Party nach dem PSone und Dreamcast Auftritt jetzt auch für die Hosentasche. THQ Wireless präsentiert dabei eine solide Umsetzung die von Two Tribes, Synergenix und Paragon 5 entwickelt wurde. Das genial einfache und sarkastische Gameplay ist natürlich auch auf dem N-Gage so geblieben und immer schon ein Aushängeschild der Strategiespielserie gewesen.
Team 17 berühmte Würmer haben jetzt auch den N-Gage befallen. Mit gewaltigem Abstand kommt Worms World Party nach dem PSone und Dreamcast Auftritt jetzt auch für die Hosentasche. THQ Wireless präsentiert dabei eine solide Umsetzung die von Two Tribes, Synergenix und Paragon 5 entwickelt wurde. Das genial einfache und sarkastische Gameplay ist natürlich auch auf dem N-Gage so geblieben und immer schon ein Aushängeschild der Strategiespielserie gewesen.
Mit den Simpsons haben Fernsehzuschauer weltweit seit Jahren Spaß. Mit den Videospielen zur Sendung war bisher meistens das Gegenteil der Fall. Bis auf den letzten Konsolen Titel mit den gelben Springfieldern, The Simpsons Hit & Run, konnte kein Simpsons Game überzeugen. Nun wurde das vor einiger Zeit für die Konsolen erschienene Simpsons Road Rage für den GBA umgesetzt - der dreiste Crazy Taxi-Klon macht aber auch auf Nintendos Handheld keine gute Figur.
Mit den Simpsons haben Fernsehzuschauer weltweit seit Jahren Spaß. Mit den Videospielen zur Sendung war bisher meistens das Gegenteil der Fall. Bis auf den letzten Konsolen Titel mit den gelben Springfieldern, The Simpsons Hit & Run, konnte kein Simpsons Game überzeugen. Nun wurde das vor einiger Zeit für die Konsolen erschienene Simpsons Road Rage für den GBA umgesetzt - der dreiste Crazy Taxi-Klon macht aber auch auf Nintendos Handheld keine gute Figur.
Auf der Xbox überraschte das Motorrad Rennen mit erfrischend spaßigem Gameplay, einer äußerst hübschen Optik und einem fantastischen Onlinemodus via Xbox Live. Fragt sich nun, was davon auf dem N-Gage noch geblieben ist?
Auf der Xbox überraschte das Motorrad Rennen mit erfrischend spaßigem Gameplay, einer äußerst hübschen Optik und einem fantastischen Onlinemodus via Xbox Live. Fragt sich nun, was davon auf dem N-Gage noch geblieben ist?
40 Jahre – meine „Videospielkarriere“ feiert alsbald erneut runden Geburtstag. Es war eine tolle Zeit, aber wie mit allem, ist man im Laufe der Jahre abgestumpft. Ein neues „Call of Duty“ oder ähnliches Franchise haut einen nicht mehr vom Hocker und auch sonst werden bei vielen Titeln nur noch Haken gesetzt, bei welchen anderen Spielen ein Feature bereits benutzt wurde. Und dann kam die Einladung zu Anki Overdrive! Update 27.09.2015: Der Artikel wurde mittlerweile um zwei Absätze und unserem Video Review erweitert!
40 Jahre – meine „Videospielkarriere“ feiert alsbald erneut runden Geburtstag. Es war eine tolle Zeit, aber wie mit allem, ist man im Laufe der Jahre abgestumpft. Ein neues „Call of Duty“ oder ähnliches Franchise haut einen nicht mehr vom Hocker und auch sonst werden bei vielen Titeln nur noch Haken gesetzt, bei welchen anderen Spielen ein Feature bereits benutzt wurde. Und dann kam die Einladung zu Anki Overdrive! Update 27.09.2015: Der Artikel wurde mittlerweile um zwei Absätze und unserem Video Review erweitert!
Für seine jungen Jahre hat der Entwickler von „MX vs. ATV Unleashed“ bereits einen beachtlichen Lebenslauf vorzuweisen. Als erste Amtshandlung veröffentliche „Rainbow Studios“ im Jahre 1998 Motocross Madness für Microsoft. Nach einem erfolgreichen Sequel wechselte man zum Erzrivalen Sony um 2001 mit ATV Offroad Fury die PS2 zu beglücken, ein weiteres Sequel weiter landete Rainbow schließlich unter THQs Haube.
Für seine jungen Jahre hat der Entwickler von „MX vs. ATV Unleashed“ bereits einen beachtlichen Lebenslauf vorzuweisen. Als erste Amtshandlung veröffentliche „Rainbow Studios“ im Jahre 1998 Motocross Madness für Microsoft. Nach einem erfolgreichen Sequel wechselte man zum Erzrivalen Sony um 2001 mit ATV Offroad Fury die PS2 zu beglücken, ein weiteres Sequel weiter landete Rainbow schließlich unter THQs Haube.
Kaum zu glauben aber wahr: In den letzten beiden Monaten des Jahres 2001 wurden noch weit mehr als 30 PSone-Titel in Deutschland veröffentlicht. Diese Nachzügler sind ein weiterer Grund dafür, dass die Fans von Sonys erster Konsole auch heute noch viele spaßige Stunden mit der 32-Bit-Maschine verbringen können. Ob Hot Wheels - Extreme Racing eine späte Perle oder reine Wühltischware ist, erfahrt ihr in unserem Review.
Kaum zu glauben aber wahr: In den letzten beiden Monaten des Jahres 2001 wurden noch weit mehr als 30 PSone-Titel in Deutschland veröffentlicht. Diese Nachzügler sind ein weiterer Grund dafür, dass die Fans von Sonys erster Konsole auch heute noch viele spaßige Stunden mit der 32-Bit-Maschine verbringen können. Ob Hot Wheels - Extreme Racing eine späte Perle oder reine Wühltischware ist, erfahrt ihr in unserem Review.
Mit Juiced bringen die ehemaligen Entwickler von Rage einen weiteren Konkurrenten für den König der illegalen Straßenrennen Need for Speed Underground 2. Beinahe verpassten wir dieses Stück Software, wäre THQ nicht eingesprungen und sicherte sich die Lizenz vom pleitegegangenen Publisher Acclaim. Ob wir darüber froh sein können?
Mit Juiced bringen die ehemaligen Entwickler von Rage einen weiteren Konkurrenten für den König der illegalen Straßenrennen Need for Speed Underground 2. Beinahe verpassten wir dieses Stück Software, wäre THQ nicht eingesprungen und sicherte sich die Lizenz vom pleitegegangenen Publisher Acclaim. Ob wir darüber froh sein können?
Formel 1 ist euch zu sauber? Die MotoGP zu unspektakulär? Ihr wollt mal richtig im Schlamm die Sau raus lassen und mit euren fahrenden Untersätzen gen Himmel springen? THQ erfüllt euch diesen Wunsch auf der Xbox mit MX vs. ATV Unleashed - ob aber auch an den nötigen Spielspaß gedacht wurde, erfahrt ihr in unserem Review zum Spiel!
Formel 1 ist euch zu sauber? Die MotoGP zu unspektakulär? Ihr wollt mal richtig im Schlamm die Sau raus lassen und mit euren fahrenden Untersätzen gen Himmel springen? THQ erfüllt euch diesen Wunsch auf der Xbox mit MX vs. ATV Unleashed - ob aber auch an den nötigen Spielspaß gedacht wurde, erfahrt ihr in unserem Review zum Spiel!
Das Rennspiel "Juiced" hat einen bewegten Entstehungsprozess hinter sich: im Zuge des einsetzenden Tuning-Booms kündigte Publisher Acclaim den Titel Anfang 2004 als Konkurrenten zum erfolgreichen "Need for Speed: Underground" an. Als der US-Hersteller jedoch im Herbst letzten Jahres Konkurs anmelden musste, stand "Juiced" wie das letzte Projekt aus dem Hause Juice Games (der vielversprechende Xbox-Racer "Lamborgini") auf der Kippe. Glücklicherweise sprang schon bald THQ als Geldgeber ein und gewährte den Entwicklern ein ganzes halbes Jahr mehr Entwicklungszeit. Nun ist "Juiced" endlich für den PC erhältlich und erklären in unserem ausführlichen Test-Bericht, ob sich die zusätzliche Produktionszeit tatsächlich ausgezahlt hat.
Das Rennspiel "Juiced" hat einen bewegten Entstehungsprozess hinter sich: im Zuge des einsetzenden Tuning-Booms kündigte Publisher Acclaim den Titel Anfang 2004 als Konkurrenten zum erfolgreichen "Need for Speed: Underground" an. Als der US-Hersteller jedoch im Herbst letzten Jahres Konkurs anmelden musste, stand "Juiced" wie das letzte Projekt aus dem Hause Juice Games (der vielversprechende Xbox-Racer "Lamborgini") auf der Kippe. Glücklicherweise sprang schon bald THQ als Geldgeber ein und gewährte den Entwicklern ein ganzes halbes Jahr mehr Entwicklungszeit. Nun ist "Juiced" endlich für den PC erhältlich und erklären in unserem ausführlichen Test-Bericht, ob sich die zusätzliche Produktionszeit tatsächlich ausgezahlt hat.