2022
Play Event / Zockertreffen
Amiga
Atari
CD-i
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy Color
Intellivision
Jaguar
Lynx
Master System
Mega Drive
SNES
Neo Geo
Nintendo 3DS
Nintendo 64
NintendoSwitch
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
PlayStation 5
PlayStationVR
XboxSeriesSX
Xbox 360
Xbox
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 381 Beiträgen
play2022 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT21)
Eigentlich war die Anzahl der „play-Events“ immer +1 zum Jahr, in dem es stattfindet. So durchliefen wir 2019 die 20. Jubiläumsausgabe und niemand hätte gedacht, dass wir die 21. Ausgabe erst im Mai 2022 abhalten können.
Das Mystery-Team
Selten passte ein Titel zu einem Game so gut, wie „Das Mystery-Team“. Denn das gesamte Spiel ist ein Mysterium. Und zwar kein Gutes.
Das Mystery-Team
Selten passte ein Titel zu einem Game so gut, wie „Das Mystery-Team“. Denn das gesamte Spiel ist ein Mysterium. Und zwar kein Gutes.
Cars: Race-O-Rama
Wer kennt nicht den aus Pixars Händen stammenden Animationsfilm. Kleine knuffige Autos, welche mehr menschliche Eigenschaften eingetaucht bekamen, als es je ein Kfz-Fan seinem eigenem Gefährt zutrauen würde - lustig war es allemal. Diesbezüglich folgte natürlich auch ein Spiel, welches aber viel mehr als Rennspiel mit Cars-Lizenzen daher kommt und für ein Franchise gar nicht mal so schlecht war. Nun gibt’s einen Nachfolger, der sich Cars Race-O-Rama schimpft und wir durften ihn testen.
Cars: Race-O-Rama
Wer kennt nicht den aus Pixars Händen stammenden Animationsfilm. Kleine knuffige Autos, welche mehr menschliche Eigenschaften eingetaucht bekamen, als es je ein Kfz-Fan seinem eigenem Gefährt zutrauen würde - lustig war es allemal. Diesbezüglich folgte natürlich auch ein Spiel, welches aber viel mehr als Rennspiel mit Cars-Lizenzen daher kommt und für ein Franchise gar nicht mal so schlecht war. Nun gibt’s einen Nachfolger, der sich Cars Race-O-Rama schimpft und wir durften ihn testen.
Silent Hill: Shattered Memories
Alle Wege führen nach Rom. So sagt es ein Sprichwort. Viele Wege führen auch nach Silent Hill, aber nur wenige davon wieder aus der Stadt heraus. Das sagen die vielen Fans der Serie, die jetzt bereits seit über zehn Jahren immer wieder in die verfluchte Stadt zurückkehren um sich dem subtilen Horror hinzugeben. Nachdem Silent Hill Homecoming durch eine etwas westlichere Orientierung der Schockeffekte ein wenig von der Faszination verlor, soll Silent Hill Shattered Memories, auf alte Tugenden zurückgreifend, es wieder schmackhaft machen.
Silent Hill: Shattered Memories
Alle Wege führen nach Rom. So sagt es ein Sprichwort. Viele Wege führen auch nach Silent Hill, aber nur wenige davon wieder aus der Stadt heraus. Das sagen die vielen Fans der Serie, die jetzt bereits seit über zehn Jahren immer wieder in die verfluchte Stadt zurückkehren um sich dem subtilen Horror hinzugeben. Nachdem Silent Hill Homecoming durch eine etwas westlichere Orientierung der Schockeffekte ein wenig von der Faszination verlor, soll Silent Hill Shattered Memories, auf alte Tugenden zurückgreifend, es wieder schmackhaft machen.
Dante's Inferno (PSP)
Von EA kommt ein Höllenschlachter und Dante ist der Prodagonist. Dieser will im wahrsten Sinne des Wortes die Hölle heiß machen. Seine geliebte Beatrice findet er auf der Heimkehr ermordet wieder und Luzifer trachtet nach ihrer Seele, doch dies weiß der Held tatkräftig zu verhindern. Dabei muss er sich auch seinen eigenen Dämonen stellen.
Dante's Inferno (PSP)
Von EA kommt ein Höllenschlachter und Dante ist der Prodagonist. Dieser will im wahrsten Sinne des Wortes die Hölle heiß machen. Seine geliebte Beatrice findet er auf der Heimkehr ermordet wieder und Luzifer trachtet nach ihrer Seele, doch dies weiß der Held tatkräftig zu verhindern. Dabei muss er sich auch seinen eigenen Dämonen stellen.
Spongebob's: Eiskalt entwischt
Der gelbe Schwamm ist zurück und nimmt alle Besitzer der portablen PlayStation mit auf sein neuestes Abenteuer in Bikini Bottom.
Spongebob's: Eiskalt entwischt
Der gelbe Schwamm ist zurück und nimmt alle Besitzer der portablen PlayStation mit auf sein neuestes Abenteuer in Bikini Bottom.
ModNation Racers (PSP)
Seit LittleBigPlanet ist das Motto „Play, Create, Share“ in aller Munde. Weitergeführt wird diese Idee mit dem Funracer ModNation Racers, welches am 21. Mai 2010 alle zum fröhlichen Basteln und Wettstreiten einlädt. Fast schon kurzfristig wurde Februar 2010 eine PSP-Version angekündigt, die zeitgleich mit dem großen Bruder erscheinen soll. Wir haben für Euch einen Blick auf die Handheld-Fassung des Kartracers geworfen!
ModNation Racers (PSP)
Seit LittleBigPlanet ist das Motto „Play, Create, Share“ in aller Munde. Weitergeführt wird diese Idee mit dem Funracer ModNation Racers, welches am 21. Mai 2010 alle zum fröhlichen Basteln und Wettstreiten einlädt. Fast schon kurzfristig wurde Februar 2010 eine PSP-Version angekündigt, die zeitgleich mit dem großen Bruder erscheinen soll. Wir haben für Euch einen Blick auf die Handheld-Fassung des Kartracers geworfen!
Gravity Crash
Mit Gravity Crash kommt ein sehr beliebter Arcade-Shooter der PS3 auch für die PSP heraus. Auf Schwerkraft und Trägheit basierend ist es das ideale Actionspiel für zwischendurch. Im Old School Look mit moderner Optik vereint, bringt es für die PSP einen exklusiven Survivor-Mode mit und ein Level Creator ist ebenso integriert.
Gravity Crash
Mit Gravity Crash kommt ein sehr beliebter Arcade-Shooter der PS3 auch für die PSP heraus. Auf Schwerkraft und Trägheit basierend ist es das ideale Actionspiel für zwischendurch. Im Old School Look mit moderner Optik vereint, bringt es für die PSP einen exklusiven Survivor-Mode mit und ein Level Creator ist ebenso integriert.
Echoshift (PSP)
Wer sich an Echochrome aus dem Jahr 2008 erinnern kann, wird bei dem Titel Echoshift schnell die Glocken läuten hören. Wir erinnern uns an minimalistisch gestaltete 3D-Konstrukte, auf dem eine Gliedergelenkpuppe ihres Weges ging und Abgründe die eben noch waren, konnten durch perspektivisches Drehen der Welt, wie von Zauberhand, geschlossen werden. Wer jetzt denkt, ah ein schneller Nachfolger, der irrt. In Echoshift spielt weniger der Raum, sondern vielmehr die Zeit die Rolle, lasst es euch erklären.
Echoshift (PSP)
Wer sich an Echochrome aus dem Jahr 2008 erinnern kann, wird bei dem Titel Echoshift schnell die Glocken läuten hören. Wir erinnern uns an minimalistisch gestaltete 3D-Konstrukte, auf dem eine Gliedergelenkpuppe ihres Weges ging und Abgründe die eben noch waren, konnten durch perspektivisches Drehen der Welt, wie von Zauberhand, geschlossen werden. Wer jetzt denkt, ah ein schneller Nachfolger, der irrt. In Echoshift spielt weniger der Raum, sondern vielmehr die Zeit die Rolle, lasst es euch erklären.
Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force 4
Yu-Gi-Oh! ist eine japanische Comic-Serie die aus der Feder des Zeichners „Kazuki Takahashi“ entsprang und laut Wikipedia mit „König der Spiele“ übersetzt wird. Erstmals wurde diese 1996 veröffentlicht, worauf bald auch ein Anime (japanisch für Trickfilm) folgte. Viele Franchise-Produkte entsprangen aus dieser Quelle, wozu auch die bekannten Sammelspielkarten gehören, welche gerne mal das Portemonnaie eines kleinen Fans leeren können. Aber auch die digitale Welt bleibt vor dieser Serie nicht verschont und die Reihe Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force wurde für die PSP entwickelt sowie vier Teile veröffentlicht. Wir testeten den vierten Ableger, der am 26. November das Licht der Welt erblickte, und überprüften, ob er seinem Namen alle Ehre machen kann.
Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force 4
Yu-Gi-Oh! ist eine japanische Comic-Serie die aus der Feder des Zeichners „Kazuki Takahashi“ entsprang und laut Wikipedia mit „König der Spiele“ übersetzt wird. Erstmals wurde diese 1996 veröffentlicht, worauf bald auch ein Anime (japanisch für Trickfilm) folgte. Viele Franchise-Produkte entsprangen aus dieser Quelle, wozu auch die bekannten Sammelspielkarten gehören, welche gerne mal das Portemonnaie eines kleinen Fans leeren können. Aber auch die digitale Welt bleibt vor dieser Serie nicht verschont und die Reihe Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force wurde für die PSP entwickelt sowie vier Teile veröffentlicht. Wir testeten den vierten Ableger, der am 26. November das Licht der Welt erblickte, und überprüften, ob er seinem Namen alle Ehre machen kann.