Ergebnisse 1 - 10 von 7626 Beiträgen
Atelier Iris, GrimGrimoire, Rhapsody - Nippon Ichi ist bekannt für ebenso ungewöhnliche wie japanophile Rollenspiel-Kreationen. Mit Disgaea 3 Absence of Justice findet ein weiteres Freak-Spielchen seinen Weg in teutonische Gefilde. Zu abgehoben oder gelungene Abwechslung für den Egoshooter-müden deutschen Michel?
Atelier Iris, GrimGrimoire, Rhapsody - Nippon Ichi ist bekannt für ebenso ungewöhnliche wie japanophile Rollenspiel-Kreationen. Mit Disgaea 3 Absence of Justice findet ein weiteres Freak-Spielchen seinen Weg in teutonische Gefilde. Zu abgehoben oder gelungene Abwechslung für den Egoshooter-müden deutschen Michel?
Space Invaders, ein Name, der vor gut über vier Jahrzehnten für Furore sorgte. Videospieler aus aller Welt zog es damals noch in die Arcadehallen und Taito verdiente sich eine goldene Nase mit dem Titel. Das waren Zeiten, für die ich bedauerlicherweise zu jung bin. Natürlich sind die 40 Jahre auch nicht spurlos an der Serie vorbei gegangen, denn um mit dem Trend der Videospielindustrie mitzugehen, musste sich der Shooter immer wieder neu erfinden. Space Invaders Forever zeigt drei Beispiele davon.
Space Invaders, ein Name, der vor gut über vier Jahrzehnten für Furore sorgte. Videospieler aus aller Welt zog es damals noch in die Arcadehallen und Taito verdiente sich eine goldene Nase mit dem Titel. Das waren Zeiten, für die ich bedauerlicherweise zu jung bin. Natürlich sind die 40 Jahre auch nicht spurlos an der Serie vorbei gegangen, denn um mit dem Trend der Videospielindustrie mitzugehen, musste sich der Shooter immer wieder neu erfinden. Space Invaders Forever zeigt drei Beispiele davon.
Vor dreißig Jahren konnte mit einer neuartigen Waffe eine Invasion der Erde verhindert werden. Doch seitdem sind die verschiedenen Nationen aneinander geraten und Streit herrscht auf der Erde. Und ausgerechnet jetzt sind die Invasoren aus dem Weltall zurückgekehrt, mit einem Ziel: Rache!
Vor dreißig Jahren konnte mit einer neuartigen Waffe eine Invasion der Erde verhindert werden. Doch seitdem sind die verschiedenen Nationen aneinander geraten und Streit herrscht auf der Erde. Und ausgerechnet jetzt sind die Invasoren aus dem Weltall zurückgekehrt, mit einem Ziel: Rache!
Remakes sind immer so eine Sache, denn wer sich erinnern kann, wird wissen, dass dieses Spiel mit dem Titel Star Ocean: The Second Story schon einmal mit krönendem Erfolg sein Debut auf der PSone feierte. Während die Einen auf das Original schwören, freuen sich andere über aufgemöbelte Nachfolger. Genau hier fängt die Gradwanderung für SquareEnix, den Publisher und Entwickler, an. Selbstbewusst wie bei nicht wenigen Games versucht das Unternehmen diese Neuauflage für die Portable an den Konsumenten zu bringen. Warum nicht? Nicht jeder Zocker besitzt noch eine PSone und die PSP ist stark genug um ein Remake des Titels zu ermöglichen. Doch aufgepasst hierbei handelt es sich nicht um eine Protierung, sondern um eine Neuauflage mit dem Namen Star Ocean: Second Evolution. Viele Versprechungen über neue Inhalte, sollen es exklusiv erscheinen lassen. Schauen wir ob diese gehalten worden, denn im Land der aufgehenden Sonne war es ein Hit.
Remakes sind immer so eine Sache, denn wer sich erinnern kann, wird wissen, dass dieses Spiel mit dem Titel Star Ocean: The Second Story schon einmal mit krönendem Erfolg sein Debut auf der PSone feierte. Während die Einen auf das Original schwören, freuen sich andere über aufgemöbelte Nachfolger. Genau hier fängt die Gradwanderung für SquareEnix, den Publisher und Entwickler, an. Selbstbewusst wie bei nicht wenigen Games versucht das Unternehmen diese Neuauflage für die Portable an den Konsumenten zu bringen. Warum nicht? Nicht jeder Zocker besitzt noch eine PSone und die PSP ist stark genug um ein Remake des Titels zu ermöglichen. Doch aufgepasst hierbei handelt es sich nicht um eine Protierung, sondern um eine Neuauflage mit dem Namen Star Ocean: Second Evolution. Viele Versprechungen über neue Inhalte, sollen es exklusiv erscheinen lassen. Schauen wir ob diese gehalten worden, denn im Land der aufgehenden Sonne war es ein Hit.
Das SquareEnix einen Hang zu mehrfachen Verwurstungen erfolgreicher Games hat, ist altbekannt. So feiern Rollenspielklassiker ihre Wiedergeburt auf Handheldsystemen, aktuellere Final Fantasys werden ein Jahr nach ihrem Release als leicht aufgewertete Version neu aufgelegt. Die derzeitige Markenpolitik geht noch einen Schritt weiter: Um erfolggekrönte Rollenspiele werden nach und nach Spin-Offs gebastelt, die vom legendären Namen auf der Verpackung profitieren sollen. Neben Final Fantasy XIII steht vor allem der PSone-Klassiker FF VII im Brennpunkt. Das als Sequel konzipierte CGI-Filmchen Advent Children spinnt die Storyline ebenso weiter wie PSP- und Handy-RPGs, oder das hier getestete Dirge of Cerberus.
Das SquareEnix einen Hang zu mehrfachen Verwurstungen erfolgreicher Games hat, ist altbekannt. So feiern Rollenspielklassiker ihre Wiedergeburt auf Handheldsystemen, aktuellere Final Fantasys werden ein Jahr nach ihrem Release als leicht aufgewertete Version neu aufgelegt. Die derzeitige Markenpolitik geht noch einen Schritt weiter: Um erfolggekrönte Rollenspiele werden nach und nach Spin-Offs gebastelt, die vom legendären Namen auf der Verpackung profitieren sollen. Neben Final Fantasy XIII steht vor allem der PSone-Klassiker FF VII im Brennpunkt. Das als Sequel konzipierte CGI-Filmchen Advent Children spinnt die Storyline ebenso weiter wie PSP- und Handy-RPGs, oder das hier getestete Dirge of Cerberus.
Die Mech-Freunde unter den Konsoleros sind in letzter Zeit bekanntermaßen nicht gerade mit reichlich Futter versorgt worden. Diese Durststrecke ist dank Front Mission Evolved nun zum Glück vorbei. Vielleicht haben wir es ja sogar mit einem neuen Mechwarrior zu tun... Mal schaun:)
Die Mech-Freunde unter den Konsoleros sind in letzter Zeit bekanntermaßen nicht gerade mit reichlich Futter versorgt worden. Diese Durststrecke ist dank Front Mission Evolved nun zum Glück vorbei. Vielleicht haben wir es ja sogar mit einem neuen Mechwarrior zu tun... Mal schaun:)
Lara Croft and the Guardian of Light ist der erste Titel von Crystal Dynamics, der ausschließlich zum Download bereit gestellt wird und gleichzeitig das erste Lara Croft Spiel mit einem Koop-Modus. Mit der klassischen Formel „Puzzle, Action und Expeditionen“ gepaart mit atemberaubender Grafik und einer Iso-Perspektive verspricht das Spiel ein bahnbrechendes Spielerlebnis. Viele Fans der Tomb Raider Spiele stehen den Änderungen aber sehr spektisch gegenüber. Mutiert das neue Abenteuer mit Lara zu einem Iso-Action-Geballer? Wir haben uns in die Tempel der Maya gewagt und genau das für euch herausgefunden!
Lara Croft and the Guardian of Light ist der erste Titel von Crystal Dynamics, der ausschließlich zum Download bereit gestellt wird und gleichzeitig das erste Lara Croft Spiel mit einem Koop-Modus. Mit der klassischen Formel „Puzzle, Action und Expeditionen“ gepaart mit atemberaubender Grafik und einer Iso-Perspektive verspricht das Spiel ein bahnbrechendes Spielerlebnis. Viele Fans der Tomb Raider Spiele stehen den Änderungen aber sehr spektisch gegenüber. Mutiert das neue Abenteuer mit Lara zu einem Iso-Action-Geballer? Wir haben uns in die Tempel der Maya gewagt und genau das für euch herausgefunden!
Squaresoft beließ es nicht nur bei schnöden Ankündigungen. Zu kommerziellen Lebzeiten des WonderSwan ließen die Japaner praktisch Taten sprechen und veröffentlichten peu-a-peu immer neue Klassiker der äußerst populären Final Fantasy Reihe. Nachdem Teil 1 & 2 ihre Fans gefunden hatten, kam kurz vor Zapfenstreich auch noch Nummer IV in einer für den Handheld aufpolierten Fassung auf den Markt...
Squaresoft beließ es nicht nur bei schnöden Ankündigungen. Zu kommerziellen Lebzeiten des WonderSwan ließen die Japaner praktisch Taten sprechen und veröffentlichten peu-a-peu immer neue Klassiker der äußerst populären Final Fantasy Reihe. Nachdem Teil 1 & 2 ihre Fans gefunden hatten, kam kurz vor Zapfenstreich auch noch Nummer IV in einer für den Handheld aufpolierten Fassung auf den Markt...
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
2016 könnte das Jahr für viele Final Fantasy-Fans sein. Denn wahrscheinlich wird endlich Teil XV herauskommen, aber ebenso das Remake von VII. Doch bis dahin dauert es noch etwas, weshalb Square Enix diese Zeit mit anderen Final Fantasy Games füllt. Darunter auch Final Fantasy Explorers.
2016 könnte das Jahr für viele Final Fantasy-Fans sein. Denn wahrscheinlich wird endlich Teil XV herauskommen, aber ebenso das Remake von VII. Doch bis dahin dauert es noch etwas, weshalb Square Enix diese Zeit mit anderen Final Fantasy Games füllt. Darunter auch Final Fantasy Explorers.