Ergebnisse 1 - 10 von 1897 Beiträgen
Mit Ghost Recon Advanced Warfighter zeigte uns Ubisoft vor genau einem Jahr schonmal, was wir technisch und spielerisch in der Zukunft der Xbox 360 erwarten dürfen. Atemberaubende Technik paarte sich mit einer absolut filmreifen Inszenierung und cleverem Gameplay – der erste Systemseller war geboren. Doch der Einsatz in Mexiko war erst der Anfang... die Ghosts sind zurück und Ubisoft will mit GRAW 2 den Vorgänger toppen. Wir lassen euch wissen, ob das Ziel erreicht wurde...
Mit Ghost Recon Advanced Warfighter zeigte uns Ubisoft vor genau einem Jahr schonmal, was wir technisch und spielerisch in der Zukunft der Xbox 360 erwarten dürfen. Atemberaubende Technik paarte sich mit einer absolut filmreifen Inszenierung und cleverem Gameplay – der erste Systemseller war geboren. Doch der Einsatz in Mexiko war erst der Anfang... die Ghosts sind zurück und Ubisoft will mit GRAW 2 den Vorgänger toppen. Wir lassen euch wissen, ob das Ziel erreicht wurde...
Wir erinnern uns an das Jahr 2008… Damals erlebten wir den ersten „Next Gen“-Ausflug des persischen Prinzen. Selbiger kam zwar etwas unkonventionell, in Form eines harmlosen Abenteuers daher, konnte aber dank hübscher Cell Shading-Optik und gelungenem Gameplay ansehnliche Wertungen abstauben. Nichts desto trotz entfernte sich Ubisoft damit ziemlich von den eher düsteren Wurzeln der Vorgänger und konnte viele Fans der Reihe nicht wirklich zufrieden stellen. Doch nun soll alles anders werden!
Wir erinnern uns an das Jahr 2008… Damals erlebten wir den ersten „Next Gen“-Ausflug des persischen Prinzen. Selbiger kam zwar etwas unkonventionell, in Form eines harmlosen Abenteuers daher, konnte aber dank hübscher Cell Shading-Optik und gelungenem Gameplay ansehnliche Wertungen abstauben. Nichts desto trotz entfernte sich Ubisoft damit ziemlich von den eher düsteren Wurzeln der Vorgänger und konnte viele Fans der Reihe nicht wirklich zufrieden stellen. Doch nun soll alles anders werden!
Es gibt Softwareschmieden, die mit 200 Mann-Teams einen guten Titel erschaffen. Es existieren aber auch Entwicklerteams, die mit einer Mannschaft von neun Leuten ebenfalls Games machen. Setzt man hier einen Vergleich zur Automobil-Industrie und schaut sich Edelschmieden wie z.B. Wiesmann oder Morgan an, versteht man, dass kleine Gruppen nicht automatisch mit schlechterer Ware gleichzusetzen sind. Eher ist es oftmals genau das Gegenteil. So durften wir endlich den finalen Test zu World Racing 2 vom Gütersloher Entwicklerstudio Synetic schreiben. Ob das Spiel nach fast dreijähriger Schaffung meinem Vergleich standhält, erfahrt Ihr in den folgenden Zeilen.
Es gibt Softwareschmieden, die mit 200 Mann-Teams einen guten Titel erschaffen. Es existieren aber auch Entwicklerteams, die mit einer Mannschaft von neun Leuten ebenfalls Games machen. Setzt man hier einen Vergleich zur Automobil-Industrie und schaut sich Edelschmieden wie z.B. Wiesmann oder Morgan an, versteht man, dass kleine Gruppen nicht automatisch mit schlechterer Ware gleichzusetzen sind. Eher ist es oftmals genau das Gegenteil. So durften wir endlich den finalen Test zu World Racing 2 vom Gütersloher Entwicklerstudio Synetic schreiben. Ob das Spiel nach fast dreijähriger Schaffung meinem Vergleich standhält, erfahrt Ihr in den folgenden Zeilen.
Warum immer nur eine Filmgeschichte zu einem Spiel konvertieren. So oder so ähnlich muß man bei Ubisoft wohl gedacht haben, als man auf die Idee kam, die französische Comic Serie XIII als Spiel umzusetzen. So stand uns nun also ein weiterer Ego-Shooter zum Testen zur Verfügung. In welchen Punkten „XIII“ sich von der bereits erhältlichen Kost absetzt, erfahrt Ihr in den folgenden Zeilen.
Warum immer nur eine Filmgeschichte zu einem Spiel konvertieren. So oder so ähnlich muß man bei Ubisoft wohl gedacht haben, als man auf die Idee kam, die französische Comic Serie XIII als Spiel umzusetzen. So stand uns nun also ein weiterer Ego-Shooter zum Testen zur Verfügung. In welchen Punkten „XIII“ sich von der bereits erhältlichen Kost absetzt, erfahrt Ihr in den folgenden Zeilen.
Manche Glauben, das das Leben hier, da draußen begann. Weit entfernt im Weltall, mit Stämmen menschlicher Wesen, die die Vorväter der Ägypter gewesen sein können oder der Teuteken oder der Majas, das sie vielleicht die Architekten der großen Pyramiden waren. Das es die versunkenen laminaria Kulturen sind oder Atlantis. Manche Glauben, das dort noch Brüder der Menschen leben, die sogar jetzt noch ums Überleben kämpfen. Weit, weit weg, zwischen den Sternen.
Manche Glauben, das das Leben hier, da draußen begann. Weit entfernt im Weltall, mit Stämmen menschlicher Wesen, die die Vorväter der Ägypter gewesen sein können oder der Teuteken oder der Majas, das sie vielleicht die Architekten der großen Pyramiden waren. Das es die versunkenen laminaria Kulturen sind oder Atlantis. Manche Glauben, das dort noch Brüder der Menschen leben, die sogar jetzt noch ums Überleben kämpfen. Weit, weit weg, zwischen den Sternen.
Irgendwann trifft es auch den größten Kenner der Videospiel-Szene. Er steht vor einem Regal voller neuer Games und während er die Objekte der Begierde sichtet, denkt der Konsolero plötzlich: “Häh? Was soll das denn sein? Teil 2? Ich kenne ja nicht mal Teil 1!“ Winback 2 – Project Poseidon ist eine dieser Fortsetzungen, die große Lücken im Langzeitgedächtnis aufdecken. Der Vorgänger erschien nämlich nie für Microsofts Konsolenerstling, sondern wurde vor mehr als sechs Jahren in Modulform für das N64 veröffentlicht. Das spaßige Action-Spektakel blieb aber eher ein Geheimtipp und erreichte nie die breite Masse. Umso erstaunlicher ist es, dass nun tatsächlich noch eine neue Episode für die langsam scheidende Xbox erscheint.
Irgendwann trifft es auch den größten Kenner der Videospiel-Szene. Er steht vor einem Regal voller neuer Games und während er die Objekte der Begierde sichtet, denkt der Konsolero plötzlich: “Häh? Was soll das denn sein? Teil 2? Ich kenne ja nicht mal Teil 1!“ Winback 2 – Project Poseidon ist eine dieser Fortsetzungen, die große Lücken im Langzeitgedächtnis aufdecken. Der Vorgänger erschien nämlich nie für Microsofts Konsolenerstling, sondern wurde vor mehr als sechs Jahren in Modulform für das N64 veröffentlicht. Das spaßige Action-Spektakel blieb aber eher ein Geheimtipp und erreichte nie die breite Masse. Umso erstaunlicher ist es, dass nun tatsächlich noch eine neue Episode für die langsam scheidende Xbox erscheint.
Auf der Games Convention 2008 dürften wir als Presse mehrere Minuten des Action Filmkracher „Wanted“ sehen, welcher kurze Zeit darauf an den Kinokassen auch für lange Schlangen sorgte. Neben diesen Erfahrungen stand uns dann auch Pete Wanat vom Entwicklerteam „GRIN“ persönlich für eine Demonstration des passenden Videospiels zur Verfügung, wobei er mit seinen Ausführungen, Gesten und Auftreten neben seinem Spiel sicherlich für genau soviel Stimmung sorgte wie das Gezeigte selbst. Ab dem 8. Mai dürfen wir dann auch endlich in Deutschland Hand an den Xbox 360 Titel anlegen, was über einen Monat nach dem Rest der Welt ist. Bereits auf der Messe war uns klar, dass hier geschnibbelt werden muss um ein USK 18 Rating zu bekommen. Ob das starke Auswirkungen auf das Spiel gehabt hat und wie sich „Wanted“ nun in der finalen Version schlägt, erfahrt Ihr nun hier in unserem Review.
Auf der Games Convention 2008 dürften wir als Presse mehrere Minuten des Action Filmkracher „Wanted“ sehen, welcher kurze Zeit darauf an den Kinokassen auch für lange Schlangen sorgte. Neben diesen Erfahrungen stand uns dann auch Pete Wanat vom Entwicklerteam „GRIN“ persönlich für eine Demonstration des passenden Videospiels zur Verfügung, wobei er mit seinen Ausführungen, Gesten und Auftreten neben seinem Spiel sicherlich für genau soviel Stimmung sorgte wie das Gezeigte selbst. Ab dem 8. Mai dürfen wir dann auch endlich in Deutschland Hand an den Xbox 360 Titel anlegen, was über einen Monat nach dem Rest der Welt ist. Bereits auf der Messe war uns klar, dass hier geschnibbelt werden muss um ein USK 18 Rating zu bekommen. Ob das starke Auswirkungen auf das Spiel gehabt hat und wie sich „Wanted“ nun in der finalen Version schlägt, erfahrt Ihr nun hier in unserem Review.
Kennt Ihr das? Ihr interessiert Euch für ein Thema und möchtet gerne dabei mitreden. Hierzu braucht man aber ein gewisses Basiswissen, da man sich ja nicht blamieren möchte. So ähnlich läuft das bei mir mit dem Testen von Spielen ab. Bei manchen kann man nach zwei Stunden mit dem Schreiben beginnen, Blockbuster wie aktuell z.B. Fallout 3 bedürfen da auch schon einmal an die 50! Stunden. Man erreicht innerlich irgendwann den Punkt an dem es klick macht und dann kann man sein Review an einem Stück nieder schreiben. Bei hier vorliegenden Fall „Spyro: Dawn of the Dragon“, wollte der „Klick“ irgendwie nicht so schnell kommen, wie man es einem solchen Titel zuerst vielleicht zuteilen würde. So wurden es nun gute siebeneinhalb Stunden und 40% Fortschritt bis ich mit diesen Zeilen begann. Von daher lehnt Euch zurück und „lauscht“, was ich Euch vom Lila Drachen erzählen kann.
Kennt Ihr das? Ihr interessiert Euch für ein Thema und möchtet gerne dabei mitreden. Hierzu braucht man aber ein gewisses Basiswissen, da man sich ja nicht blamieren möchte. So ähnlich läuft das bei mir mit dem Testen von Spielen ab. Bei manchen kann man nach zwei Stunden mit dem Schreiben beginnen, Blockbuster wie aktuell z.B. Fallout 3 bedürfen da auch schon einmal an die 50! Stunden. Man erreicht innerlich irgendwann den Punkt an dem es klick macht und dann kann man sein Review an einem Stück nieder schreiben. Bei hier vorliegenden Fall „Spyro: Dawn of the Dragon“, wollte der „Klick“ irgendwie nicht so schnell kommen, wie man es einem solchen Titel zuerst vielleicht zuteilen würde. So wurden es nun gute siebeneinhalb Stunden und 40% Fortschritt bis ich mit diesen Zeilen begann. Von daher lehnt Euch zurück und „lauscht“, was ich Euch vom Lila Drachen erzählen kann.
Viereinhalb Jahre hat es gedauert, bis Ubisoft uns einen Nachfolger zu Far Cry, dem damals besten Vertreter in Sachen Ego-Shooter in die heimischen Gefilde bringt. Durch verschiedene Analysen entschied man sich bei der Fortsetzung den alten Helden Jack Carver einzumotten und auch das Setting in eine weit entfernte Ecke der damaligen Tropeninsel zu verlegen – Afrika. Wir haben uns für Euch die Xbox 360-Version unter die Lupe genommen und geprüft, ob das Spiel erneut zu einem Ausnahmetitel erkoren werden kann.
Viereinhalb Jahre hat es gedauert, bis Ubisoft uns einen Nachfolger zu Far Cry, dem damals besten Vertreter in Sachen Ego-Shooter in die heimischen Gefilde bringt. Durch verschiedene Analysen entschied man sich bei der Fortsetzung den alten Helden Jack Carver einzumotten und auch das Setting in eine weit entfernte Ecke der damaligen Tropeninsel zu verlegen – Afrika. Wir haben uns für Euch die Xbox 360-Version unter die Lupe genommen und geprüft, ob das Spiel erneut zu einem Ausnahmetitel erkoren werden kann.
Es wurde auch Zeit! Nach reichlich Boxspielen und diversen „unrealistischen“ anderen Prügelspielen erscheint mit UFC 2009 Undisputed endlich ein Mixed Martial Arts-Spiel das realistische Kämpfe verspricht und dazu noch recht gut aussieht. Wir schauen uns den Neuling im Genre der Sportsimulationen genauer an und verraten euch, ob die aus dem Fernsehen bekannte harte Kampfaction auch virtuell für Unterhaltung sorgen kann.
Es wurde auch Zeit! Nach reichlich Boxspielen und diversen „unrealistischen“ anderen Prügelspielen erscheint mit UFC 2009 Undisputed endlich ein Mixed Martial Arts-Spiel das realistische Kämpfe verspricht und dazu noch recht gut aussieht. Wir schauen uns den Neuling im Genre der Sportsimulationen genauer an und verraten euch, ob die aus dem Fernsehen bekannte harte Kampfaction auch virtuell für Unterhaltung sorgen kann.