Ergebnisse 1 - 10 von 859 Beiträgen
Wir Oldschool-Ballerfans lachen uns ins Fäustchen, wenn wir die Liste der WiiWare-Releases anschauen. Mega Man 9, Gradius Rebirth und zuguterletzt Contra Rebirth. Mega Man 9 nahm ich bereits bei seinem Release unter die Lupe, heute kommt der zweite potenzielle Retro-Hit auf meine Liste: Gradius Rebirth!
Wir Oldschool-Ballerfans lachen uns ins Fäustchen, wenn wir die Liste der WiiWare-Releases anschauen. Mega Man 9, Gradius Rebirth und zuguterletzt Contra Rebirth. Mega Man 9 nahm ich bereits bei seinem Release unter die Lupe, heute kommt der zweite potenzielle Retro-Hit auf meine Liste: Gradius Rebirth!
Das Erscheinen eines neuen Pokemon Spiels wird von den Marketingspezialisten bei Nintendo gerne mit viel TamTam gefeiert. Da gibt es Lkws, die durchs Land ziehen, exklusive Monster, die man sich im Kaufhaus abholt oder sogar einen eigenen Film auf RTL2. Doch „My Pokemon Ranch“ erschien beinahe ohne Ankündigung. Ob sich Big N seines jüngsten Sprösslings etwa schämt?
Das Erscheinen eines neuen Pokemon Spiels wird von den Marketingspezialisten bei Nintendo gerne mit viel TamTam gefeiert. Da gibt es Lkws, die durchs Land ziehen, exklusive Monster, die man sich im Kaufhaus abholt oder sogar einen eigenen Film auf RTL2. Doch „My Pokemon Ranch“ erschien beinahe ohne Ankündigung. Ob sich Big N seines jüngsten Sprösslings etwa schämt?
Es geht rund im Hühnerstall. Nicht, weil jetzt schon Eier für Ostern gebraucht werden, sondern weil Entwickler tons of bits zum Kampf aufruft. „Chick Chick BOOM“ heißt ihr Erstlingswerk für die WiiWare Plattform, mit der sie die Spieler sprichwörtlich auf die Barrikaden bringen möchte, um dem Gegner kräftig einzuheizen. Dafür verwendet man ein einfaches Erfolgskonzept, das bereits schon beim Klassiker Worms funktioniert hat: Ein lokaler Versus-Modus. Was daraus geworden ist erfahrt ihr hier.
Es geht rund im Hühnerstall. Nicht, weil jetzt schon Eier für Ostern gebraucht werden, sondern weil Entwickler tons of bits zum Kampf aufruft. „Chick Chick BOOM“ heißt ihr Erstlingswerk für die WiiWare Plattform, mit der sie die Spieler sprichwörtlich auf die Barrikaden bringen möchte, um dem Gegner kräftig einzuheizen. Dafür verwendet man ein einfaches Erfolgskonzept, das bereits schon beim Klassiker Worms funktioniert hat: Ein lokaler Versus-Modus. Was daraus geworden ist erfahrt ihr hier.
Bis heute konnten sich Downloadgames noch nicht in der Breite durchsetzen. Dies mag an den vielen Casual Games liegen, der viele Zocker überdrüssig sind. Oder daran, dass Spieler gern ein Game mit richtiger Box in den Händen halten. Dabei gibt es in diesem Bereich Perlen, die man in der Fülle des Angebotes gut und gerne übersieht. Eine der Aufgaben von neXGam ist in meinen Augen, die Leute über solche Perlen zu informieren. Ein solches Schmankerl ist And Yet It Moves vom österreichischen Entwicklerteam Broken Rules, das es drei Jahren nach der PC-Veröffentlichung auf Nintendo Wii schaffte.
Bis heute konnten sich Downloadgames noch nicht in der Breite durchsetzen. Dies mag an den vielen Casual Games liegen, der viele Zocker überdrüssig sind. Oder daran, dass Spieler gern ein Game mit richtiger Box in den Händen halten. Dabei gibt es in diesem Bereich Perlen, die man in der Fülle des Angebotes gut und gerne übersieht. Eine der Aufgaben von neXGam ist in meinen Augen, die Leute über solche Perlen zu informieren. Ein solches Schmankerl ist And Yet It Moves vom österreichischen Entwicklerteam Broken Rules, das es drei Jahren nach der PC-Veröffentlichung auf Nintendo Wii schaffte.
Ein 3D-Shooter für einen Handheld - mittlerweile dank GBA nichts ungewöhnliches mehr. Doch das ganze 1991 auf Atari's Lynx? Ja, es ist tatsächlich wahr - hier hat man sich wieder selbst übertroffen, doch lest selbst....
Ein 3D-Shooter für einen Handheld - mittlerweile dank GBA nichts ungewöhnliches mehr. Doch das ganze 1991 auf Atari's Lynx? Ja, es ist tatsächlich wahr - hier hat man sich wieder selbst übertroffen, doch lest selbst....
Eingefleischten Nintendofans ist er kein Unbekannter mehr - Naruto. Selbst wenn man mit dem Anime und Manga Vorlagen so rein gar nichts am Hut hat, so weiß man die Beat'em'ups für GameCube und Nintendo DS als ausgehungerter Beat'em'up Fan auf Nintendo Systemen ja durchaus zu schätzen. Letztmalig besuchte Ninja-Lehrling Naruto den Nintendo DS im Oktober 2007, nun steht bereits der nächste Teil in den Startlöchern...
Eingefleischten Nintendofans ist er kein Unbekannter mehr - Naruto. Selbst wenn man mit dem Anime und Manga Vorlagen so rein gar nichts am Hut hat, so weiß man die Beat'em'ups für GameCube und Nintendo DS als ausgehungerter Beat'em'up Fan auf Nintendo Systemen ja durchaus zu schätzen. Letztmalig besuchte Ninja-Lehrling Naruto den Nintendo DS im Oktober 2007, nun steht bereits der nächste Teil in den Startlöchern...
Die Mario Party Serie ist ein echtes Phänomen. Ohne nennenswerte Änderungen im Gameplay ist es Nintendo und Hudson gelungen, im Laufe der Jahre eine immer größere Fangemeinde aufzubauen. Drei Partys stiegen bereits auf dem N64 und der Gamecube wurde sogar mit vier Episoden bedacht. Auch auf Wii haben Mario und seine Freunde schon die erste Fete geschmissen. Lediglich im Handheld-Bereich will das Ganze nicht so recht durchstarten. Es gibt zwar eine Version für GBA und eine Mischung aus Karten- und Videospiel für den, nicht in Europa erschienenen, e-Reader, aber beide Games konnten nicht den Charme der großen Vorbilder einfangen. Das soll sich jetzt ändern. Mario Party DS bietet erstmals fast alle Vorzüge der langen Ahnengalerie für die Hosentasche.
Die Mario Party Serie ist ein echtes Phänomen. Ohne nennenswerte Änderungen im Gameplay ist es Nintendo und Hudson gelungen, im Laufe der Jahre eine immer größere Fangemeinde aufzubauen. Drei Partys stiegen bereits auf dem N64 und der Gamecube wurde sogar mit vier Episoden bedacht. Auch auf Wii haben Mario und seine Freunde schon die erste Fete geschmissen. Lediglich im Handheld-Bereich will das Ganze nicht so recht durchstarten. Es gibt zwar eine Version für GBA und eine Mischung aus Karten- und Videospiel für den, nicht in Europa erschienenen, e-Reader, aber beide Games konnten nicht den Charme der großen Vorbilder einfangen. Das soll sich jetzt ändern. Mario Party DS bietet erstmals fast alle Vorzüge der langen Ahnengalerie für die Hosentasche.
Keine Frage - als der Titel "Augen-Training" zum ersten Mal in den Ankündigungslisten auftauchte, dachten viele Gamer noch an einen verspäteten Aprilscherz. Doch mittlerweile muß man Nintendo im Rahmen ihrer Touch-Generations Reihe wirklich alles zutrauen und auch Augen-Training ist vom japanischen Traditionsunternehmen absolut Ernst gemeint. Folglich griffen wir bei sich bietender Gelegenheit zur Cart um herauszufinden, ob Nintendos Spiel nun alle Optiker dieser Erde in den Ruin treiben wird oder eher für gepflegte Langeweile sorgt...
Keine Frage - als der Titel "Augen-Training" zum ersten Mal in den Ankündigungslisten auftauchte, dachten viele Gamer noch an einen verspäteten Aprilscherz. Doch mittlerweile muß man Nintendo im Rahmen ihrer Touch-Generations Reihe wirklich alles zutrauen und auch Augen-Training ist vom japanischen Traditionsunternehmen absolut Ernst gemeint. Folglich griffen wir bei sich bietender Gelegenheit zur Cart um herauszufinden, ob Nintendos Spiel nun alle Optiker dieser Erde in den Ruin treiben wird oder eher für gepflegte Langeweile sorgt...
„New Play Control“ steht für Umsetzungen von alten GameCube Spielen auf dem Wii. Doch sie wurden nicht 1:1 umgesetzt, sondern immer etwas angepasst. Sei es die Steuerung, die Grafik oder neue Spielelemente. Pikmin 2 ist eine solch erfolgreiche Umsetzung, während Mario Power Tennis eher enttäuschend war. Wo wird sich also Donkey Kong Jungle Beat einordnen?
„New Play Control“ steht für Umsetzungen von alten GameCube Spielen auf dem Wii. Doch sie wurden nicht 1:1 umgesetzt, sondern immer etwas angepasst. Sei es die Steuerung, die Grafik oder neue Spielelemente. Pikmin 2 ist eine solch erfolgreiche Umsetzung, während Mario Power Tennis eher enttäuschend war. Wo wird sich also Donkey Kong Jungle Beat einordnen?
Er ist ein echter Evergreen und auf praktisch jedem jemals veröffentlichen System in irgendeiner Form zu Hause - Pac-Man! Das Geschicklichkeitsspiel aus dem Hause Namco erfreut sich dabei auch heute noch einer ungebrochenen Popularität und wird im Rahmen von Classic-Compilations oder im "Jomba Spar-Abo" (Name durch Red. geändert) fürs Handy neu aufgelegt. Auch Big N versuchte sich an einem Pac-Man Revival für das alternde NES und ließ 8-Bit Besitzer mit dem Nimmersatt auf Tour gehen...
Er ist ein echter Evergreen und auf praktisch jedem jemals veröffentlichen System in irgendeiner Form zu Hause - Pac-Man! Das Geschicklichkeitsspiel aus dem Hause Namco erfreut sich dabei auch heute noch einer ungebrochenen Popularität und wird im Rahmen von Classic-Compilations oder im "Jomba Spar-Abo" (Name durch Red. geändert) fürs Handy neu aufgelegt. Auch Big N versuchte sich an einem Pac-Man Revival für das alternde NES und ließ 8-Bit Besitzer mit dem Nimmersatt auf Tour gehen...