Ergebnisse 1 - 10 von 1376 Beiträgen
Tierfreunde sind mit Nintendo Handhelds wirklich gut bedient. Neben dem virtuellen Reitstall samt Pferd und einem anhänglichen Hund dürft ihr nun dank Ubisoft auch der Deutschen liebste Haustiere, nämlich Katzen, hüten und pflegen....
Tierfreunde sind mit Nintendo Handhelds wirklich gut bedient. Neben dem virtuellen Reitstall samt Pferd und einem anhänglichen Hund dürft ihr nun dank Ubisoft auch der Deutschen liebste Haustiere, nämlich Katzen, hüten und pflegen....
Luken schließen, auf Tiefe gehen! Wer wie ich entweder jede U-Boot Simulation auf PC und Amiga gespielt oder Wolfgang Petersens "Das Boot" mindestens 126 mal gesehen hat, dem werden derlei Befehle wie im Schlaf über die Lippen kommen. Wieviele Stunden unseres Lebens haben wir uns nicht schon durch den Nordatlantik gequält und sind hartnäckigen britischen Zerstörern mit Schleichfahrt entkommen? Doch nun wird alles anderes...
Luken schließen, auf Tiefe gehen! Wer wie ich entweder jede U-Boot Simulation auf PC und Amiga gespielt oder Wolfgang Petersens "Das Boot" mindestens 126 mal gesehen hat, dem werden derlei Befehle wie im Schlaf über die Lippen kommen. Wieviele Stunden unseres Lebens haben wir uns nicht schon durch den Nordatlantik gequält und sind hartnäckigen britischen Zerstörern mit Schleichfahrt entkommen? Doch nun wird alles anderes...
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
Wie eingefleischte Fans und Kenner wissen, werden beinahe täglich in Japan die kuriosesten Spiele veröffentlicht: Kochsimulationen, Gassi-Geh-Games, Bombenleger-Simulationen oder auch Jockey-Simulationen. Und es gibt in den westlichen Gefilden nicht wenige Zocker, die sich die eine oder andere Kuriosität aus Japan importieren, da diese hierzulande kaum eine Chance auf einen Release haben, schon alleine aufgrund ihres Exotenstatus. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass sich THQ und Koei gewagt haben, die erste Pferderennsimulation in Europa zu veröffentlichen und diese dabei sogar hervorragend zu lokalisieren.
Wie eingefleischte Fans und Kenner wissen, werden beinahe täglich in Japan die kuriosesten Spiele veröffentlicht: Kochsimulationen, Gassi-Geh-Games, Bombenleger-Simulationen oder auch Jockey-Simulationen. Und es gibt in den westlichen Gefilden nicht wenige Zocker, die sich die eine oder andere Kuriosität aus Japan importieren, da diese hierzulande kaum eine Chance auf einen Release haben, schon alleine aufgrund ihres Exotenstatus. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass sich THQ und Koei gewagt haben, die erste Pferderennsimulation in Europa zu veröffentlichen und diese dabei sogar hervorragend zu lokalisieren.
Wieder mal ein Spiel, das ganz klar in die Sparte „skurrile, japanische Spiele“ gehört. Hersteller Taito ist in Japan bekannt für seine „De Go“-Spielereihe (u.a. die Flugsimulation Jet de Go in der Arcade). Densha de Go ist in Japan einer der beliebtesten Titel überhaupt. Für nahezu jedes System gibt es ein Densha de Go (sogar unser Saturn hatte ein eigenes Densha de Go). Zur Zeit arbeitet Taito an Teil 4 für die PS2. Ich widme mich hier allerdings dem zweiten Teil aus der Reihe, der u.a. für die Dreamcast erschien.
Wieder mal ein Spiel, das ganz klar in die Sparte „skurrile, japanische Spiele“ gehört. Hersteller Taito ist in Japan bekannt für seine „De Go“-Spielereihe (u.a. die Flugsimulation Jet de Go in der Arcade). Densha de Go ist in Japan einer der beliebtesten Titel überhaupt. Für nahezu jedes System gibt es ein Densha de Go (sogar unser Saturn hatte ein eigenes Densha de Go). Zur Zeit arbeitet Taito an Teil 4 für die PS2. Ich widme mich hier allerdings dem zweiten Teil aus der Reihe, der u.a. für die Dreamcast erschien.
Freunde aller knuffigen Vierbeiner aufgepasst! THQ bringt einen ganzen Zoo zu euch nach Hause. In World of Zoo ist es eure Aufgabe, euren anfangs noch leeren Zoo mit verschiedenen Tierarten zum laufen zu bringen. Wie haben uns als Tierwärter versucht und uns in's Gehege gewagt.
Freunde aller knuffigen Vierbeiner aufgepasst! THQ bringt einen ganzen Zoo zu euch nach Hause. In World of Zoo ist es eure Aufgabe, euren anfangs noch leeren Zoo mit verschiedenen Tierarten zum laufen zu bringen. Wie haben uns als Tierwärter versucht und uns in's Gehege gewagt.
Nach Ablegern auf diversen Nintendo Systemen und der Playstation findet die Harvest Moon Reihe endlich auf den GBA. Ob die Lebenssimulation mit dem etwas anderen Setting und dem meist nur spärlich veränderten Gameplay nach all den Jahren noch fesseln kann, lest ihr in folgendem Review.
Nach Ablegern auf diversen Nintendo Systemen und der Playstation findet die Harvest Moon Reihe endlich auf den GBA. Ob die Lebenssimulation mit dem etwas anderen Setting und dem meist nur spärlich veränderten Gameplay nach all den Jahren noch fesseln kann, lest ihr in folgendem Review.
Schon anhand des Namens erkennt ihr auf den ersten Blick, dass "Mein Traumjob Kinderärztin" ganz klar ein Zielgruppen-Spiel ist. Kann Tivola die Kinderwünsche von unzähligen Mädchen mit ihrem neuesten DS-Streich erfüllen oder will man das Spiel wie eine Krankheit so schnell wie möglich wieder loswerden?
Schon anhand des Namens erkennt ihr auf den ersten Blick, dass "Mein Traumjob Kinderärztin" ganz klar ein Zielgruppen-Spiel ist. Kann Tivola die Kinderwünsche von unzähligen Mädchen mit ihrem neuesten DS-Streich erfüllen oder will man das Spiel wie eine Krankheit so schnell wie möglich wieder loswerden?
Es gibt wohl kaum ein Kind, das sich kein eigenes Haustier wünscht. Doch leider ist es in der Realität alles andere als leicht, dem Nachwuchs diesen Traum zu erfüllen. Für einen Hund fehlt häufig der Platz oder die Zeit und ein Goldfisch wird für jüngere Zeitgenossen nach wenigen Minuten langweilig. Die Videospielindustrie hat dieses Problem erkannt. Immer mehr virtuelle Kreaturen bevölkern die Kinderzimmer und dank moderner Steuerungsmethoden werden zugehörige Aktivitäten wie Füttern, Streicheln und Spielen inzwischen besser simuliert als jemals zuvor. Die aktuelle Genregeneration kommt sogar mit Kameraunterstützung daher, wodurch die Interaktivität eine neue Dimension erreicht. Nach Eye Pet (PS3) und Kinectimals werden nun die Fantastischen Haustiere von THQ auf den Nachwuchs losgelassen.
Es gibt wohl kaum ein Kind, das sich kein eigenes Haustier wünscht. Doch leider ist es in der Realität alles andere als leicht, dem Nachwuchs diesen Traum zu erfüllen. Für einen Hund fehlt häufig der Platz oder die Zeit und ein Goldfisch wird für jüngere Zeitgenossen nach wenigen Minuten langweilig. Die Videospielindustrie hat dieses Problem erkannt. Immer mehr virtuelle Kreaturen bevölkern die Kinderzimmer und dank moderner Steuerungsmethoden werden zugehörige Aktivitäten wie Füttern, Streicheln und Spielen inzwischen besser simuliert als jemals zuvor. Die aktuelle Genregeneration kommt sogar mit Kameraunterstützung daher, wodurch die Interaktivität eine neue Dimension erreicht. Nach Eye Pet (PS3) und Kinectimals werden nun die Fantastischen Haustiere von THQ auf den Nachwuchs losgelassen.
Spätestens seit Nintendogs wissen wir: Haustiersimulationen auf dem Nintendo DS knacken in Punkto Verkaufszahlen so ziemlich alles vorher Dagewesene. Kein Wunder, daß sich da bei diesem immensen Erfolg auch andere Entwickler an die Arbeit machen um ein Stück des wohlschmeckenden Kuchens abzuhaben. In diesem Fall ist es das französische Softwarehause Ubisoft, die ihr bereits für den GBA erhältliches Dogz einfach mal für den DS "updaten" und dann zum Vollpreis erneut in den Laden bringen...
Spätestens seit Nintendogs wissen wir: Haustiersimulationen auf dem Nintendo DS knacken in Punkto Verkaufszahlen so ziemlich alles vorher Dagewesene. Kein Wunder, daß sich da bei diesem immensen Erfolg auch andere Entwickler an die Arbeit machen um ein Stück des wohlschmeckenden Kuchens abzuhaben. In diesem Fall ist es das französische Softwarehause Ubisoft, die ihr bereits für den GBA erhältliches Dogz einfach mal für den DS "updaten" und dann zum Vollpreis erneut in den Laden bringen...